Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 6 7 8
Martina Salomon
Salomonisch
Martina Salomon

Salomonisch: Politische Sprechpuppen

Es ist wirklich keine gute Zeit für die Spitzenpolitik: Sie steht zum Teil selbst verschuldet ständig am Pranger
Martina Salomon
Salomonisch
Martina Salomon

Salomonisch: Schwache Vorstellung

Die Unis müssen sich seit ungefähr einem Jahrzehnt selbst verwalten, und viele tun es noch immer nicht gut.
Martina Salomon
Salomonisch
Martina Salomon

Antikapitalisten

Hierzulande wird Leistung bei Sportlern bewundert. Ansonsten sind (Früh-)Pensionsanspruch, Urlaub und Sicherheit wichtiger.
Martina Salomon
Salomonisch
Martina Salomon

Salomonisch: Ab 60 wird man zum Sozialfall

Na bravo: Seit Jänner müssen die Wiener Linien auch Männern ab 60 Seniorenkarten verkaufen – und nicht erst ab 65.
Martina Salomon
Salomonisch
Martina Salomon

Salomonisch: Ist Teilzeitarbeit Teufelswerk?

Ist wirklich allen gedient, wenn Eltern so schnell wie möglich ganztags arbeiten gehen?
Martina Salomon
Salomonisch
Martina Salomon

Salomonisch: Aktenzeichen KHG ... ungelöst

Wie lange müssen wir uns noch mit Karl-Heinz Grasser beschäftigen?
Martina Salomon
Salomonisch
Martina Salomon

Salomonisch: Gedankenexperiment gegen Pfusch

Kaum zu glauben, aber angeblich ist Österreich im europäischen Vergleich bei der Schattenwirtschaft Musterschüler. Dennoch...
Martina Salomon
Salomonisch
Martina Salomon

Salomonisch: Obama, der US-Faymann

Warum sich Österreichs Regierungschef und der US-Präsident gar nicht unähnlich sind.
Martina Salomon
Salomonisch
Martina Salomon

Salomonisch: Wir beherrschen die Maschinen – oder umgekehrt?

Wer führt noch Gespräche ohne hektisch-prüfenden Blick aufs Handy, um keinen Anruf, kein SMS oder Mail zu verpassen?
Martina Salomon
Salomonisch
Martina Salomon

Salomonisch: Zwangsmitgliedschaft – normal oder aberwitzig?

Eine klare Mehrheit der veröffentlichten Meinung empfand den verpflichtenden Kirchenbeitrag als skurrile Idee.
Martina Salomon
Salomonisch
Martina Salomon

Man spricht "Globish"

In der internationalen Politik spricht man Globish. Zum Glück hat die jüngere Generation besseres Schulenglisch genossen.
Martina Salomon
Salomonisch
Martina Salomon

Salomonisch: Was 2011 nervte

Schein-Ausschreibungen in staatsnahen Betrieben, Gender-Unsinn, Dauer-Alarmstimmung: eine willkürliche Auswahl.
Martina Salomon
Salomonisch
Martina Salomon

Salomonisch: Genug genörgelt

Eine Anti-Wutbürger-Erklärung.
Martina Salomon
Salomonisch
Martina Salomon

Salomonisch: Homo digitalis

Der Trend für 2012: Wir nutzen die über uns gesammelten Daten endlich einmal selbst.
Martina Salomon
Salomonisch
Martina Salomon

Salomonisch: Die Schule braucht mehr Triple-A-Lehrer(innen)

Wer Erwachsene fragt, was das Beste an und in ihrer Schulzeit war, landet hundertprozentig bei einem einzelnen Lehrer.
Salomonisch: Verdorrt der Arabische Frühling?
Salomonisch
Martina Salomon

Salomonisch: Verdorrt der Arabische Frühling?

Es gibt in den meisten Ländern zwar Wahlen jetzt, davon profitieren aber zum Großteil Islamisten.
Salomonisch: Volk der Armen und Ausgesackelten
Salomonisch
Martina Salomon

Salomonisch: Volk der Armen und Ausgesackelten

Wer ist arm, wer ist reich - oder sogar "superreich"?
1 ... 6 7 8

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times