über das Gerücht der Wasserprivatisierung Keine Gefahr für unser Wasser! Wer bekommt die Verfügungsgewalt über das Wasser - die EU oder bleibt sie bei Ländern und Gemeinden? Die Aufregung in Österreich ist groß.
über die Lage des Mittelstandes Mittelstand ist Sklavenstand Zwischen Sattheit, Feigheit, Liebhaberei und Verrat hat sich der stark zersplitterte Mittelstand so sehr geschwächt, dass er nur mehr als Sklavenstand taugt.
über dringend notwendige Reformen beim Bundesheer Ein System der Verschwendung Das Heer leidet an ineffizienter Verwaltung und ungenutztem Vermögen an Grundstücken, Kasernen, Flugzeugen, Kriegsmaterial inklusive Fuhrpark.
über die Bundesheer-Volksbefragung Wegtreten, Minister! Sie können es nicht Das Bundesheer muss reformiert werden. Das kann nur jemand, der nicht auf den dummen Boulevard hört.
über Extremisten in Mali Heikle Intervention Das Eingreifen Frankreichs in Mali ist notwendig, der Ausgang ungewiss.
über die vergangene Woche „Habt acht!“ und „unser Schlieri!“ Ein Wochenrückblick von Michael Hufnagel.
über das Protestcamp in der Votivkirche Votivkirche: Rot-Grünes Asyldilemma 60 rot-grüne Politiker suchten im Rathaus nach einer gemenisamen Linie. Vor allem die Grünen sind unter Druck.
über Fekters Steuerkurs Wahlzuckerln sind bloß Knallbonbons Alle diskutierten oder beschlossenen Wohltaten werden Bürger am Ende selbst finanzieren müssen.
über das Wahljahr 2013 Prosit 2013. Hoffen wir auf Frieden Kleingeistiges Hickhack unserer Innenpolitik verstellt den Blick auf die wahren Probleme Europas.
über Uwe Scheuch Game over für die rotzfrech Gierigen Das Scheuch-Urteil setzt neue Maßstäbe im wilden Korruptistan: Schon nehmen wollen, ist strafbar.
über einen zweifelhaften Freibrief Ein Freibrief für Schießwütige Bagatellen werden angeklagt, aber neun Schüsse sind der Staatsanwaltschaft keinen Prozess wert.