Kurz & verständlich Immer weniger Menschen sterben bei Unfällen im Verkehr Seit Anfang des Jahres sind in Österreich 141 Menschen im Verkehr gestorben.
Kurz & verständlich Wiener Polizei sucht nach Mörder von 13 Jahre altem Mädchen Das Mädchen war am Samstag bei einem Baum zwischen zwei Straßen entdeckt worden.
Quiz Essen mit Migrationshintergrund: Was wissen Sie über dieses Street Food? Man schleckt sich danach die Finger ab, doch weiß man wenig über den Inhalt, Herkunft etc. Oder?
Mehr Platz Warum Tito auch 41 Jahre nach seinem Tod die Geister spaltet Auch 41 Jahre nach dem Tod des charismatischen Gründer Jugoslawiens stellt sich die Frage, wer bzw. wie Tito wirklich war.
Interview TikTokerin Toxische Pommes: "Mir wird Rassismus gegenüber Österreichern vorgeworfen" Jung, lustig und echt: Toxische Pommes ist mit ihren Satire-Videos der Star der heimischen TikTok-Szene. Nicht bei jedem kommt das gut an.
Mehr Platz "Folter gibt es nach wie vor" Im Jahr 2020 betreute der Verein "Hemayat" 1128 Menschen, darunter 118 Minderjährige, die Folter und Krieg erlebten.
Mehr Platz Medien dokumentieren Zurückweisungen von Migranten an EU-Außengrenze Die Initiative SOS Balkanroute fordert: Österreich muss die Vorreiterrolle am Balkan nutzen.
Kurz & verständlich Die reichsten Österreicher wurden noch reicher Die 100 reichsten Österreicher haben zusammen ein Vermögen von mehr als 200 Milliarden Euro.
Mehr Platz Tiktokerka Toxische Pommes: "Austrijanci me smatraju rasistom" Mlada, smiješna i autentična: Ova djevojka iz bivše Juge je zahvaljujući svojim satiričnim videima dostigla vrh austrijske TikTok-scene.
Kurz & verständlich Gute Prognosen für Österreichs Wirtschaft Schlecht schaut es hingegen für die Arbeitslosigkeit aus. Sie wird nur langsam zurückgehen.
Mehr Platz Westbalkan bleibt "Region der ungelösten Konflikte" Die Conclusio einer Experten-Diskussion lautet: Zerfall Jugoslawiens wäre mit der Aussicht auf einen raschen EU-Beitritt vermeidbar gewesen.
Kurz & verständlich 150.000 Laptops und Tablets für Schüler ab Herbst Die Geräte gehören dann den Schülern. Die Regierung übernimmt die Kosten.
Kurz & verständlich Bisher 361 Fälle von Delta-Variante von Corona in Österreich In der letzten Woche des Monats Mai waren es noch 18 Fälle.
Mehr Platz Pensionsversicherungsanstalt ermöglicht Reha in Serbien In Banja Koviljača, einem serbischen Örtchen an der Grenze zu Bosnien, können in Österreich Versicherte eine Reha in Anspruch nehmen.
Mehr Platz „SAG’S MULTI!“- Bühne frei für mehrsprachige Rede-Talente Die Schüler und Schülerinnen bezogen in ihren Reden Position zu Frauenrechten, Klimaschutz, Demokratie und Diversität.
Interview "Quo Vadis, Aida?" je poput izleta u minsko polje U svojoj potresnoj drami, za koju je zamalo nagrađena Oskarom, bosanska redateljica Jasmila Žbanić govori o masakru u Srebrenici.
Mehr Platz KURIER nudi više mjesta: "Čovjek se uvijek susreće sa stereotipima." Mirad Odobašić i Naz Küçüktekin u KURIER-u se bave integracionim temama. U domaćim redakcijama su ljudi kao oni i dalje rijetko zastupljeni.