Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 10 11 12 ... 156
Hitzewellen dauern in ganz Bangladesch an.
Kurz & verständlich

2023 gab es so viele Hitze-Tage wie noch nie in Europa

In 11 von 12 Monaten war es zu warm.
Zwei Arbeiter inspizieren die Karosserie eines schwarzen Autos in einer Fabrikhalle.
Kurz & verständlich

Industrie will längere Arbeitszeiten

Sie fordert, dass Menschen künftig 41 Stunden pro Woche arbeiten sollen.
Eine Gruppe Jugendlicher spielt Volleyball auf einem Platz.
Kurz & verständlich

Die meisten Asylanträge kamen heuer von Kleinkindern

Mehr als die Hälfte der Asylwerber seit Jahresbeginn sind nicht älter als 18 gewesen.
Mehrere Autos tanken an einer Tankstelle der Marke Petrol.
Mehr Platz

Neue regulierte Spritpreise in Slowenien und Kroatien

Der Preis von Normalbenzin steigt in beiden Ländern, der Dieselpreis fällt hingegen leicht.
Ein älterer Mann gestikuliert in einem Bus.
Mehr Platz

Im Bus von Sarajevo nach Wien: Mann sang 14 Stunden durch

In den sozialen Netzwerken geht ein Video von einem besonders sangesfreudigen Passagier viral. Es sorgt sowohl für Schmunzeln als auch für Kopfschütteln.
Ein Uferbereich ist durch Müll und Bauschutt verschmutzt.
Mehr Platz

Von Asbest befallen? Aufregung um Strand in Kroatien

Ein öffentlicher Strand nahe Split soll gesundheitsgefährdend sein. Die Behörden behaupten etwas anderes.
Premier Andrej Plenković lässt sich auf einer Bühne feiern.
Mehr Platz

Kroatien steht vor turbulenten Zeiten - und möglichem Rechtsruck

Die bei der Parlamentswahl siegreichen Rechtskonservativen wollen weiter regieren, aber auch andere Optionen offen. Der Weg zu Parlamentsmehrheit muss erst gefunden werden.
US-Republikaner des Repräsentantenhauses halten eine Pressekonferenz auf dem Capitol Hill.
Mehr Platz

"Der Balkan könnte Putins nächstes Ziel sein"

Der Chef des US-Repräsentantenhauses, Mike Johnson, sprach von einer "Achse des Bösen" um den russischen Präsidenten, sein chinesisches Pendant Xi Jinping sowie den Iran.
Eine Menschenmenge demonstriert mit serbischen Flaggen für Politik und Diplomatie im Kosovo.
Mehr Platz

Aufregung im Kosovo: Serben boykottieren erneut Volkszählung

Die Belgrad-treue Serbische Liste nahm auch im Jahr 2011 nicht an Zensus teil.
Fünf Männer in Anzügen stehen auf einer Treppe vor einem Banner „Western Balkans Meets EU“.
Mehr Platz

EU will Westbalkan stärker finanziell unterstützen

Die Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlamentes einigten sich auf eine entsprechende Reform- und Wachstumsfazilität.
Pro-EU-Kundgebung in Belgrad.
Mehr Platz

Zadić in Serbien, Montenegro und Kosovo: "Zukunft der Westbalkanstaaten liegt in EU"

Die Grünen-Ministerin schloss diese Woche eine Justiz-Kooperation mit den Westbalkanländern ab. Auch ein kontroverses Gleichstellungsgesetz in Serbien war auf der Dienstreise Thema.
Ein Mann in Anzug und Krawatte spricht vor einem hellen Hintergrund.
Mehr Platz

Ex-Premier der bosnischen Föderation trat Haftstrafe an

Fadil Novalić wurde Ende Jänner rechtskräftig zu vier Jahren Haft verurteilt. Machenschaften bei Import von Beatmungsgeräten wurden ihm angelastet.
Ein Auto steht an einem Grenzübergang zwischen Kroatien und Slowenien.
Mehr Platz

Bis Sommer: Kroatien will Grenzkontrollen zu Italien und Slowenien abschaffen

"Es ist unser gemeinsames Ziel, die internen Kontrollen durch einen anderen Kooperationsmechanismus zu ersetzen, bevor die diesjährige Tourismussaison im Juni beginnt", sagt der kroatische Innenminister Davor Božinović.
Der serbische Präsident Aleksandar Vucic wird vom belgischen Premierminister Alexander De Croo (L) und dem Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Mariano Grossi, begrüsst.
Mehr Platz

Vučić: Serbien will vier Atomreaktoren bauen

Das Balkan-Land will sich als führende Kraft in der europäischen Atomkraft profilieren.
Eine Gruppe von Jugendlichen geht eine Straße entlang.
Mehr Platz

Über 95 Prozent der geflüchteten Kinder in Österreich verschwunden

Die alarmierende Zahl verdeutliche das Versagen der österreichischen Behörden beim Schutz geflüchteter Minderjähriger, kritisieren die NGOs.
START-Stipendiat:innen posieren bei einem Treffen.
Mehr Platz

Die Bewerbungsphase für START-Stipendien hat begonnen

Das START-Stipendienprogramm fördert Schülerinnen und Schüler mit Migrationsbiografie auf ihrem Weg zur Matura.
Christian Schmidt bekommt feierlich von Valentin Inzko den Posten des Hohen Repräsentanten überreicht.
Mehr Platz

Inzko: "Manche Politiker in Bosnien haben das grüne Licht nicht verdient"

Der ehemalige Bosnien-Repräsentant rief die Europäische Union dazu auf, bei der Durchsetzung ihrer Ziele "hartnäckig und konsequent" zu bleiben.
1 ... 10 11 12 ... 156

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times