Mehr Platz Tanken in Slowenien und Kroatien wird billiger Die neuen Preise bleiben die nächsten zwei Wochen gültig.
Kurz & verständlich Test: In vielen Schnittblumen sind Pestizide Viele von den Pestiziden sind in der EU verboten.
Kurz & verständlich AKH bezahlte Mitarbeiterin versehentlich 150.000 Euro zu viel Grund war ein Fehler in der Buchung.
Kurz & verständlich Im Jahr 2023 waren wieder mehr Menschen verschuldet Im vergangenen Jahr waren bei der Beratung insgesamt 21.600 Menschen.
Kurz & verständlich Israel beginnt mit der Räumung der Stadt Rafah im Gaza-Streifen Israel hat Bewohner von einem Teil der Stadt aufgerufen, die Stadt zu verlassen.
Mehr Platz Kärntner Berufssoldat bei Klettertour in Bosnien tödlich verunglückt Der in dem Balkan-Land stationiert gewesene 56-Jährige war in seiner Freizeit mit einem Kameraden unterwegs.
Mehr Platz "Taiwan ist China - und Punkt!": Vučić provoziert mit Sager Der serbische Präsident Aleksandar Vučić bekräftigte in einem Interview seine prochinesische Position.
Mehr Platz Serbisches Kirchenoberhaupt kritisiert geplante Völkermord-Resolution Patriarch Porfirije lehnt den UNO-Resolutionsentwurf zum Massaker von Srebrenica ab.
Kurz & verständlich Menschen mit Behinderungen oft benachteiligt Im Jahr 2022 konnten sich 5,5 Prozent Strom, Lebensmittel und das Heizen nicht leisten.
Kurz & verständlich Verkehrs-Unfälle verursachten Kosten von über 8 Milliarden Euro Das waren um rund 800 Millionen Euro mehr als im Jahr 2022.
Mehr Platz Die Tragödie, die "dauerhafte Narbe in der Seele Serbiens" hinterließ Vor genau einem Jahr erschoss ein 13-Jähriger acht Mitschüler und einen Wachmann. Ein weiterer Schüler erlag später seinen Verletzungen.
Mehr Platz In Nordmazedonien zeichnet sich eine politische Wende ab Die seit Mitte 2017 regierenden Sozialdemokraten und ihr Präsidentschaftskandidat scheinen vor einer Niederlage zu stehen.
Mehr Platz Umfrage: Österreicher sind bei Integration weiter kritisch 61 Prozent der Österreicher bewerten das Zusammenleben als "schlecht". Einstellung gegenüber Frauen wird als eine der zentralen Herausforderungen gesehen.
Kurz & verständlich Jugendliche konsumieren zuviel Alkohol und E-Zigaretten Die Weltgesundheits-Organisation sagt, dass von den 11- bis 15-Jährigen über die Hälfte schon einmal Alkohol getrunken hat.
Kurz & verständlich Immer mehr arme Menschen in Österreich Zu den Betroffenen zählten im Jahr 2023 auch 88.000 Kinder und Jugendliche.
Mehr Platz Zahnarzt bohrte Patient Schraube in Gehirn Der Mann überlebte, musste aber notoperiert werden.
Mehr Platz EU-Parlament beschloss Annäherungshilfe für Westbalkan-Staaten Die "Reform- und Wachstumsfazilität für den Westbalkan" soll Westbalkan-Länder bei ihrer Annäherung an die EU unterstützen.