Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 58 59 60 ... 589
Ohne Smartphone geht scheinbar gar nichts mehr
Gesellschaft

Wie geht es Österreichs Jugend in der Pandemie?

Jugend-Trend-Monitor: Welche Auswirkungen hatte die Pandemie aufs Leben und die Psyche junger Menschen? Eine Studie liefert Einblicke.
Komplizierte Kommunikation: Mit dem Vierteltelefon wäre das nicht passiert
Mein Dienstag

Komplizierte Kommunikation: Mit dem Vierteltelefon wäre das nicht passiert

Das dauernde Hin- und Herschreiben bietet Interpretationsbedarf – vor allem, wenn es um amouröse Anbahnung geht.
Tiercoach: Wie sich Haustiere und Halter die Zeit vertreiben können
Gesellschaft

Tiercoach: Wie sich Haustiere und Halter die Zeit vertreiben können

Gemeinsame Beschäftigung während der Quarantäne bzw. in den Semesterferien stärkt die Mensch-Tier-Beziehung.
Eine Frau mit Laptop und Handy sitzt neben einem Kind mit Tablet auf einem Holzboden.
Gesellschaft

Eltern setzen in Medienerziehung mehr auf Verbote als auf Aufklärung

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit hat Tipps für eine verantwortungsbewusste Internetnutzung.
Amsel, Drossel, Fink und Star - Wie viele Vögel sind jetzt da?
Gesellschaft

Amsel, Drossel, Fink und Star - Wie viele Vögel sind jetzt da?

Die Österreicher sind aufgerufen, sich bis 20. Februar an der europaweiten Singvogelzählung „Big Farmland Bird Count“ zu beteiligen.
Tinder-Betrüger: So gefährlich ist "Love Scamming"
Gesellschaft

Tinder-Betrüger: So gefährlich ist "Love Scamming"

Eine neue Netflix-Doku zeigt, wie perfide „Love Scammer“ auf Dating-Portalen vorgehen.
Trotz offener Schulen leiden Leistung und Psyche.
Gesellschaft

Schüler sind in der Pandemie zunehmend überfordert

Die Leistung der Lernenden nahm zuletzt ab, die psychische Belastung zu, zeigt eine Studie im Auftrag der Arbeiterkammer.
Psychologin: Warum eine Auszeit für Schüler jetzt so wichtig ist
Gesellschaft

Psychologin: Warum eine Auszeit für Schüler jetzt so wichtig ist

Yvonne Laminger über den Sinn von Ferien und Tipps, wie das nächste Semester besser wird.
Und jetzt pssst: Warum Flüstern beim Sex so erregend ist
Sex in der Freizeit

Und jetzt pssst: Warum Flüstern beim Sex so erregend ist

Laute Ekstase-Geräusche beim Sex können sehr animalisch-animierend wirken. Aber wie wär’s mit ein paar leisen Tönen im Bett?
"Schauen Sie, das geht so ..."
Gesellschaft

Mansplaining: Wenn Männer Frauen die Welt erklären

Welche unnötigen Erklärungen sie sich schon von Männern anhören mussten, berichten Frauen auf Twitter.
Haustiere spielen auch beim Online-Dating eine Rolle.
Gesellschaft

Hat man bei Tinder mehr Chancen mit Hund auf dem Bild?

Welche Rolle Haustiere auf Online-Dating-Profilen spielen, zeigt eine Studie mit Daten aus Wien und Tokio.
Wochenbettdepression bei Männern: Gefühlstief statt Papafreude
Gesellschaft

Wochenbettdepression bei Männern: Gefühlstief statt Papafreude

Nicht nur Müttern kann die Geburt eines Kindes emotional zusetzen. Auch frischgebackene Väter sind vor Krisen nicht gefeit.
2. 2. 2022: Warum dieses Datum so bedeutend ist
Gesellschaft

2. 2. 2022: Warum dieses Datum so bedeutend ist

2. 2. 2022. Warum dem zweiten Tag im zweiten Monat des Jahres traditionell so große Bedeutung beigemessen wird – und das Zahlenspiel heuer besonders wichtig ist
Fünf Buchstaben, sechs Versuche: Warum Wordle die Welt begeistert
Gesellschaft

Fünf Buchstaben, sechs Versuche: Warum Wordle die Welt begeistert

Die Erfolgsgeschichte hinter dem populären Onlinespiel, das die New York Times um einen sechsstelligen Millionen-Betrag gekauft hat.
Handbuch: Körperliche Gewalt ist die Spitze des Eisbergs
Gesellschaft

Handbuch: Körperliche Gewalt ist die Spitze des Eisbergs

Nach außen ist die Fassade perfekt, dahinter leben oft Frauen, deren Partner sie manipulieren und kontrollieren.
"Boostern" zu Anglizismus des Jahres gekürt
Gesellschaft

"Boostern" zu Anglizismus des Jahres gekürt

Deutsche Sprachwissenschaftler wählten erneut einen Begriff, der mit der Pandemie zu tun hat.
Fremdenführer: „Wir legen jetzt wieder voll los“
Gesellschaft

Fremdenführer: „Wir legen jetzt wieder voll los“

Neue Reiselust in Österreich: Die Austrian Guides zwischen Not und Aufbruchstimmung.
1 ... 58 59 60 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times