Gesellschaft "Erschöpft und ausgelaugt": Verzweifelter Tweet einer Studentin geht viral Isolation, wenig Feedback: Eine Britin macht auf die Lockdown-Probleme von Studierenden aufmerksam - und trifft einen Nerv.
Gesellschaft Skurril: Weißrussische Oppositionelle schickt Weihnachtsgrüße mit Stephansdom Swetlana Tichanowskaja ist nicht in Wien, wünscht aber zu den orthodoxen Feiertagen schöne Weihnachten vor dem Stephansdom.
Gesellschaft Diane von Fürstenberg begeistert mit Badeanzug-Foto Die 74-jährige Designerin postet ein Bild von sich im Badeanzug und erklärt: "Steht zu eurem Alter".
Gesellschaft Der gute alte Erotikkalender: Nackt durchs Jahr Der "sexy Kalender" stirbt aus, heißt es. Und dennoch werden Voyeure fündig – manche Exemplare genießen gar Kultstatus.
Erziehung Psychologin Stetina: „Computerspiele sind ein Rückzugsraum“ In Corona-Zeiten sind Kinder Jugendliche fast ständig online. Das muss nicht immer schlimm sein. Doch Vorsicht ist geboten.
Gesellschaft Tradition trifft auf Tanzverbot: Wenn die Ballsaison ausfällt Warum Bälle zu Österreich gehören – und sie heuer vielen Menschen fehlen werden.
Gesellschaft Tiefkühlkost: Besser als ihr Ruf Fertiggerichte müssen kein minderwertiges Fast Food sein, und Gemüse ist besser als sein Ruf.
Reportage Community Nurse: Vorbildlich in Zwentendorf Eine niederösterreichische Marktgemeinde leistet sich bereits, was die Republik dringend benötigt.
Reportage Wo die wahren Optimisten wohnen Vorbildlich: In einem Caritas-Heim in Wien-Erlaa freuen sich die Menschen auf das, was jetzt kommt.
Gesellschaft Babynamen-Trends: Warum Greta und Alexa nicht mehr gefragt sind Der deutsche Namensforscher Knud Bielefeld über die Aufsteiger des Jahres, zukünftige Favoriten – und einen Verlierer.
Gesellschaft Mentaltraining: Wie Neujahrsvorsätze endlich eingehalten werden Egal, ob mehr Bewegung, weniger Kilos oder ein neues Lebensgefühl: Veränderung beginnt immer im Kopf.
Gesellschaft Wie soll ich auf Menschen ohne Mund-Nasen-Schutz reagieren? Wegschauen ist in dieser Phase der Pandemie keine Option. Eine Psychologin erklärt, wie man Konflikte vermeidet.
Gesellschaft Genfer Studie: Dating-Apps zerstören die Romantik nicht Nutzer hegen stärker Wunsch nach langfristigen Beziehungen.
Gesellschaft Mutter musste ins Spital: Polizei kam zum Babysitten Vater konnte von der Arbeit nicht nach Hause kommen und rief beim Notruf an. Hilfe kam prompt.
Gesellschaft Neujahrsvorsätze erforscht: Auf die Wortwahl kommt es an Forscher über das Durchhaltevermögen: Verhalten lieber durch ein anderes ersetzen als versuchen, es nur auszulöschen.
Gesellschaft Corona: Schuldirektoren infizierten sich bei Alko-Treff Sechs Leiter von landwirtschaftlichen Fachschulen trafen sich zu Schnapsbrennen. Dann hatten drei SARS-CoV-2.
Gesellschaft Zwei getötete Kinder in Tirol: Was tun gegen Gewalt in der Familie? Nicht wegschauen, wenn es in einer Familie kriselt, fordern zwei Expertinnen von der Front - eine Kriminalistin und eine Psychologin.