Medien Neuseelands Medien verabschieden Kodex für Christchurch-Prozess Selbstverpflichtung, dem Attentäter keine Plattform für die Verbreitung seines Gedankenguts zu bieten.
Medien ORF-Umbau: Rechnungshof kritisiert Entscheidungsprozess und Budget Rohbericht: Neubau wäre nur unwesentlich teurer gewesen als Umbau am Standort Hietzing. Wrabetz sieht viele Empfehlungen bereits umgesetzt.
Medien Armin Wolf erklärt, wie es zum "Stürmer"-Vergleich kam Der "ZiB2"-Anchor schrieb einen langen Blogpost zu dem Thema und schließt: "Ich werde übrigens keine Auszeit nehmen."
Medien Debatte um Mindestsicherung im ORF: Zwischen Treffsicherheit und Härtefallklausel Hartinger-Klein und Wöginger verteidigten Modell, SPÖ-Chefin Rendi-Wagner: "Sie streuen den Menschen Sand in die Augen."
Medien Blauer Stiftungsratsvorsitzender legt Armin Wolf "Auszeit" nahe Norbert Steger legt nach hartem Interview mit Harald Vilimsky gegen den "ZiB2"-Moderator nach
Medien EU-Wahl im TV: Jeder gegen jeden für Europa Die beiden Privatsender ATV und Puls4 starten am Wochenende ihren EU-Schwerpunkt.
Medien Conchita als "krank" bezeichnet: Presserat verurteilt "Krone" "Krone-Postler" Michael Jeannee habe in einer Kolumne über das Opernballoutfit die Menschenwürde verletzt.
Medien ORF 1 bekommt neuen Look und neues Logo ORF 1 zeigt sich ab Freitag im neuen Design und mit veränderter Schreibweise: Aus der "eins" wird eine Ziffer.
Medien Stiftungsratschef Steger über Armin Wolfs "Stürmer"-Vergleich: "Pervers" Der blaue Stiftungsratschef kritisiert den ORF-Interviewer hart, droht aber explizit mit keinen Konsequenzen.
Medien Bestellt: Blaue Personalchefin für den ORF ORF-General Wrabetz hat Kathrin Zierhut mit "Strategische Planung und Administration“ betraut.
Medien Robert Stadlober: „Man hat dann keine Lust auf Krieg“ Der Schauspieler im Interview über die Serie „Das Boot“, Instagram und Kärntner Krankenhäuser.
Medien Iris Berben: "Die Zuschauer werden viel zu oft unterschätzt" Schauspiel-Star Iris Berben (68) ist nun auch im ORF im abgründig düsteren Hochglanz-Dreiteiler „Die Protokollantin“ zu sehen.
Medien Mafiosi, Freaks und Beyoncé: Neues bei Netflix und Amazon Neu zum Streamen am Osterwochenende: Ein Musikfilm, ein italienischer Gangsterstreifen und eine neue Staffel "Bosch".
Medien Bundeskanzleramt sieht keine Einschränkung der Pressefreiheit Opposition übt nach Abrutschen Österreichs in Reporter-ohne-Grenzen-Ranking Kritik an Koalition.
Medien "Pro & Contra" zum Ballett-Skandal: "Das gehört dazu" Ballerina Sarkissova nahm in Bezug auf die Ballettausbildung eine Position ein, die auf jeden Fall im Fernsehen nicht durchzustehen ist.
Medien Pressefreiheit in Österreich: "Massive Verschlechterung" Österreich büßt in der Pressefreiheit-Rangliste fünf Plätze ein und verliert seine Einstufung als Land mit guter Pressesituation.
Medien ORF-Doku: Zwei Wochen ohne Handy Mariella Gittler verzichtete für "DOKeins" auf Smartphone, Tablet & Co. Zu sehen am Donnerstag, 20.15 Uhr, in ORFeins.