Medien Wie werden eigentlich TV-Quoten gemessen? Quoten sind für Sendungsmacher und Werbekunden essentiell. Wie sie ermittelt werden und wann sich die Messgeräte verhören können.
Medien "Rosenheim Cops" sorgen in ORF2 für Quoten-Rekord Durchschnittlich 1,14 Millionen sahen im Hauptabend die Winterspezial-Ausgabe der ZDF-Nachmittagsserie.
Medien ORF-Zentralbetriebsratswahl bringt Aus für dessen Chef Vorsitzender Moser schafft Kampfmandat nicht - "Liste Unabhängige" verliert Sitz an Radio-Betriebsratsliste. Techniker Berti verteidigt Stimmen-Anteil.
Medien "Stranger Things"-Trailer lüftet Geheimnis um Staffel 4 Verstorben geglaubter Protagonist lebt - und taucht in Russland auf. Netflix veröffentlichte Trailer.
TV-Tagebuch Kurz in Solo-Talk: "Parteien sind in jedem Schwimmverein" Bei "Talk im Hangar-7" brachte ServusTV zunächst ein halbstündiges Kanzler-Interview zum Justizstreit - und dann erst den Talk. Spannend.
Medien Peter Rapp ist wieder da: "Mein erster Auftritt war 1963" Kultmoderator Peter Rapp kehrt zurück vor die Kamera - für die neue ORF-Sendung "Als wäre es gestern gewesen".
Medien Doppelt hält besser: Bei ARD und ZDF verjährt die Liebe zweimal nicht Beide Sender haben im März Filme mit demselben Titel "Liebe verjährt nicht" im Angebot.
Medien "Narcos: Mexico", "Isi & Ossi": Die Streaming-Kritiken der Woche Der Drogenkrieg geht in Staffel 2 von "Narcos: Mexico" weiter, pünktlich zum Valentinstag startet der Liebesfilm "Isi & Ossi".
Interview "Bad Banks"-Autor: "In Deutschland darf man mit Besitz nicht prahlen" Die Komödie "Isi & Ossi" ist ab 14. Februar auf Netflix zu sehen. Autor und Regisseur Oliver Kienle ("Bad Banks") im KURIER-Interview.
Medien Iris Berben, Murathan Muslu und Philipp Hochmair drehen Thriller Der TV-Film trägt den Titel "Nicht tot zu kriegen".
Medien "Sex Education" Staffel 3: Netflix kündigt Fortsetzung an Die beliebte Serie rund um die Teenager Otis und Maeve geht weiter.
Medien Oscars hatten so wenige TV-Zuseher wie nie zuvor Nur 23,6 Millionen Menschen verfolgten Verleihung des Filmpreises - ein Minus von drei Millionen.
TV-Tipp Arte-Doku über das Gulag-System: Hölle auf Erden Eine dreiteilige Doku-Reihe beleuchtet das sowjetische Straflagersystem. Zu sehen am Dienstag (ab 20.15 Uhr).
TV-Tagebuch "Justiz-Gipfel" im ORF: "Das ist schon ein bissl lustig" Bei "Im Zentrum" musste Ministerin Karoline Edtstadler ausführlich die Gründe für die "Aussprache" zum Thema Justiz wiederholen. Mit viel Widerspruch.
Medien Die Bild will Fernsehen machen: Dem Volk aufs Maul geschaut Deutschland größtes Boulevardblatt soll zur Live-TV-Marke werden, was ist davon zu erwarten?
Medien Oscars 2020: Wo man die nominierten Filme streamen kann Und wo und wann die große Gala im TV zu sehen ist.
Medien "Der schwarze Diamant", "Locke & Key": So sind die Neuheiten bei Netflix Adam Sandler gibt einen tragischen Diamantenhändler und eine Familie wagt einen verhängnisvollen Neuanfang.