Literatur Eva Rossmanns Nummer 21: Man stirbt nicht mit 100 Reporterin Mira Valensky ermittelt in Sardinien, wo die Autorin ihre zweite Heimat gefunden hat
Literatur Bei Lisa Eckhart darf ein Parkettboden die Zähne zusammenbeißen "Boum" ist der zweite Roman der Kabarettistin: Viel Sex und Paris
Literatur Werner Herzog: Die Visionen kamen mit dem losen Faden im Bett Erinnerungen des Regisseurs, Autors und Schauspielers unter dem alten Titel „Jeder für sich und Gott gegen alle“
Literatur "Das Parfum", diesmal ohne Mord Yoko Ogawa und "Der Duft von Eis": Die Essenz eines guten Menschen
Literatur Die schlechtesten Krimis der Welt haben 252 Fußnoten Der Norweger Johan Harstad erfindet einen erfolglosen Schriftsteller und dessen Werke: "Auf frischer Tat"
Literatur Neues von Norbert Gstrein, aber keine Nudelsuppe Er übertreibt im Kammerspiel "Vier Tage, drei Nächte" sein raffiniertes Erzählen
Literatur Nach Kurt Palm muss es Inga Lindström sein Spielarten des Scheiterns als sehr österreichischer Thriller: "Der Hai im System"
Literatur Anna Kim: Höchstwertung für das Protokoll des Irrsinns Der Roman „Geschichte eines Kindes“ spielt in einem christlichen Spital in den USA und in Wien-Hietzing
Literatur ... und wieder zehn Bücher, ganz kurz Diesmal mit Fröschen, einem alten Kapitän, Hirschgulasch, Zombies, Viriginia Woolf und Clarice Lispector.
Literatur Zwei Arten, die Liebe zu genießen (zeitweise) Catherine Cusset und die Geschichte von Clarisse und Eve: „Die Definition von Glück“
Literatur "Vernon Subutex" als Comic eines Überlebenden Der französische Dreiteiler, gezeichnet von Luz
Literatur / Film / Kunst Piccoli und Noiret sind Zusatzgeschenke in Romy Schneiders Buch Zeichner Mahler führt durch alle 58 Filme
Literatur Ein Landkrimi, den der ORF verfilmen sollte Die Kremserin Veronika Bauer über den "Busführer", der Adolf heißt, weil sein Vater die Welt verachtete
Literatur Sitting Bull bekam Tipps aus der Schweiz Neues von Alex Capus: „Susanna“ spielt mit der Biografie der Porträtmalerin Caroline Weldon
Literatur Terry Pratchett: Vor der Scheibenwelt mit 10 km/h zum Mars Die ersten fantastischen Geschichten des Briten, der 2015 starb
Literatur Wie Georg Biron die Welt sah und keine 100 Kondome verbrauchte Kurze Reportagen, die manchmal zu platzen drohen:
Literatur Hertha Pauli: Auf Augenhöhe mit Ödön von Horváth „Der Riss der Zeit geht durch mein Herz" über ihre Flucht vor den Nationalsozialisten