Kritik Ein Politdrama – in allen Schattierungen von Grau Eine exemplarische Inszenierung: "Professor Bernhardi" von Arthur Schnitzler im Josefstädter Theater.
Kultur Simon Verhoeven: "Die skeptischen Fragen zum Islam sind auch meine" Der Sohn von Senta Berger, über seine Filmkomödie "Willkommen bei den Hartmanns", die soeben einen Bambi erhielt – und am Sonntag als Stück am Akademietheater Premiere hat.
Kabarett Das Mikrofon, ein Lichtschwert Die Zweitverwertung von Peter Kliens "Willkommen Österreich"-Reportagen im Rabenhof-Theater.
Literatur Selbstmordattentäter werden vermittelt Juli Zehs neuer Roman ist eine Satire, die poetisch sein will.
Literatur Island ist schrecklich gut Yrsa Sigurdardóttir setzt nach "DNA" ihre Serie mit dem Thriller "Sog" fort.
Literatur Hitchcock hätte das gern gemacht ... aber nicht so gut wie Ottessa Moshfegh: Der Roman "Eileen" machte sie berühmt.
Literatur Das Buch über den kostbarsten Moment "Schweben" von Jürgen-Thomas Ernst: Wieder ein österreichischer Roman, in dem das kleine Glück zum großen führt.
Tipp "Tek Mater": Techno-Oper in der Grelle Forelle Performance-Kunst in Kooperation mit dem brut Wien.
Musik Rückzug des Veranstalters: Zukunft des "Rock in Vienna" ungewiss Nach schwachen Besucherzahlen scheint das Frestival auf der Donauinsel vor dem Aus zu stehen.
Multimedia Star der Woche: EBOW Mit 22 wurde EBOW schon als neue M.I.A. gefeiert. Aber die Münchnerin mit kurdisch-türkischen Wurzeln ließ sich lieber Zeit, studierte, übersiedelte nach Wien. Jetzt startet sie mit ihrer zweiten CD voll durch. Die "freizeit" traf die Rapperin in ihrem Lieblingscafé im siebten Bezirk.
Multimedia CDs der Woche Mynth, Sam Smith, Ebow, Moh! Kouyate, Sam Smith - fünf CDs, die man derzeit hören sollte.
Auktionsrekord Rekordbild von Da Vinci: Die erste postfaktische Auktion 450,3 Millionen Dollar für den angeblich "letzten Da Vinci": Was Christie’s eigentlich verkaufte.
Neue Stadthallen-Saison Wolfgang Fischer: "Die Trolle schlafen nicht" Eine Vorschau auf die neue Saison der Wiener Stadthalle und ein Gespräch mit dem Geschäftsführer Wolfgang Fischer.
Interview Dieter Meier von Yello: Hits und Uhren – alles nur zugeflogen Der Yello-Sänger spricht über das Wien-Konzert am 6. Dezember, Wiener Aktionisten und seine Schokolade.
Kunstauktion 450 Millionen Dollar: Da Vinci-Gemälde sprengt alle Rekorde Ein unbekannter Käufer legte bei einer Kunstauktion Christies's einen neuen Rekordpreis hin, um das letzte im Privatbesitz befindliche Bild von Da Vinci zu erwerben: "Salvator Mundi".
Kritik Jamiroquai in Wien: Funk-Party mit Spätzünder Der Brite präsentierte in der Stadthalle sein jüngstes Album "Automaton"