Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Kultur

„Bill Cosby Show": Earle Hyman gestorben

Spielte den Vater von Cliff Huxtable
Eine Theaterszene zeigt Pinocchio mit langer Nase, umgeben von Ärzten.
Volksoper

"Pinocchio" in der Volksoper: Auch so bezaubert man den Nachwuchs

Pierangelo Valtinonis Oper "Pinocchio" in der Regie von Philipp M. Krenn in der Volksoper.
Auf einer Bühne sitzt ein Mann auf einem übergroßen, roten Sofa, während zwei Personen an den Seiten auf Stühlen sitzen.
Kritik

Akademietheater: Flüchtlingskrise als Gesellschaftssatire

"Willkommen bei den Hartmanns" im Akademietheater: Viel Jubel für Film-Dramatisierung.
Ein junger Mann späht hinter einer Backsteinmauer hervor, im Hintergrund Personen in Schutzanzügen.
Soko Donau

Eine Krätzn und ein Klugscheißer

Michael Steinocher gibt einen zwielichtigen Einstand bei "Soko Donau" (Dienstag, 20.15, ORFeins).
Eine Sängerin mit blonden Haaren tritt auf einer Bühne auf und singt in ein Mikrofon.
American Music Awards

American Music Awards an Mars, Gaga und Ross

Die Nominierungen basieren auf Verkaufszahlen, wer gewinnt, bestimmen die Fans.
Auf einer Bühne stehen drei Personen vor einem Bühnenbild einer Stadt.
Kultur

Theater: Donald Trump ist großartig...

... und was wir am Wochenende auf den Bühnen noch über Politik und Populismus (und Theater) gelernt haben.
Ein Mann in oranger Jacke steht vor einer Gruppe großer Gartenzwergfiguren.
Burgtheater

"Volksfeind" im Burgtheater: Öko-Troll im Eislaufverein

Jette Steckel inszenierte ein manipulatives Stück ihres Vaters auf Basis von Ibsens "Volksfeind".
Eine Gruppe nackter Frauen mit grauen Haaren sitzt und liegt auf dem Boden.
Ausstellung

"Die Kraft des Alters" im Belvedere: Lebenslust im Herbst des Lebens

"Die Kraft des Alters" (bis 4. März) im Unteren Belvedere zeigt den Reichtum des gelebten Lebens.
Amazon

Jeffrey Tambor verlässt Serie "Transparent"

Bezeichnet Vorwürfe als "absolut unwahr"
Ein Mann mit Bart und Brille lehnt an einer Wand.
Literatur

Oliver Sacks genoss es, mit Blumen verwandt zu sein

Noch ein Buch des Neurologen, der sein Leben als "enormes Pivileg" empfunden hat.
Charles Aznavour singt in ein Mikrofon vor blauem Hintergrund.
Interview

Charles Aznavour: "Aufhören ist Sterben. Dafür bin ich noch nicht bereit!"

Die Chanson-Legende tritt am 9. 12. in der Wiener Stadthalle auf. Im KURIER-Interview spricht der 93-Jährige über Edith Piaf, Armenien, Niederlagen und Zukunftspläne.
Ein Mann mit verschränkten Armen sitzt einem anderen Mann gegenüber.
TV

Tatort: "Mord kann niemals Kunst sein"

Axel Prahl ermittelt im Umfeld von Münsters großer Skulpturen-Schau.
Ein Gemälde von Ludwig van Beethoven, der nachdenklich nach unten blickt.
Ludwig van Beethoven

Ein Museum für Beethoven

Demnächst wird Wiens erste umfassende Gedenkstätte für das Musikgenie eröffnet.
Ein Mann sitzt vor einem DeLorean mit geöffneten Flügeltüren und wirkt nachdenklich.
Kabarett

Thomas Maurer: "Es gibt nicht einmal lautes Nachdenken"

Das neue Solo von Thomas Maurer hat am 14. Dezember im Stadtsaal Wien -Premiere: "Zukunft".
Drei Darsteller auf einer Bühne vor Bildschirmen, die Donald Trump zeigen.
Kritik

"1984" im Volkstheater: Böse, böse neue Welt

Plakativer, platter und pseudo-politischer Rundumschlag im Volkstheater.
Malcolm Young von AC/DC zeigt mit dem Finger nach oben.
Todesfall

AC/DC-Mitbegründer Malcolm Young gestorben

Der Rockmusiker wurde 64 Jahre alt.
Ein Mann mit offenem Mund zeigt auf einen Mann im Anzug.
Neuer Fall aus Münster

Tatort: Gott ist auch nur ein Mensch

Münster ist in heller Aufregung: Kurz vor den Skulptur-Tagen treibt ein Mörder sein Unwesen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times