Volksoper "Pinocchio" in der Volksoper: Auch so bezaubert man den Nachwuchs Pierangelo Valtinonis Oper "Pinocchio" in der Regie von Philipp M. Krenn in der Volksoper.
Kritik Akademietheater: Flüchtlingskrise als Gesellschaftssatire "Willkommen bei den Hartmanns" im Akademietheater: Viel Jubel für Film-Dramatisierung.
Soko Donau Eine Krätzn und ein Klugscheißer Michael Steinocher gibt einen zwielichtigen Einstand bei "Soko Donau" (Dienstag, 20.15, ORFeins).
American Music Awards American Music Awards an Mars, Gaga und Ross Die Nominierungen basieren auf Verkaufszahlen, wer gewinnt, bestimmen die Fans.
Kultur Theater: Donald Trump ist großartig... ... und was wir am Wochenende auf den Bühnen noch über Politik und Populismus (und Theater) gelernt haben.
Burgtheater "Volksfeind" im Burgtheater: Öko-Troll im Eislaufverein Jette Steckel inszenierte ein manipulatives Stück ihres Vaters auf Basis von Ibsens "Volksfeind".
Ausstellung "Die Kraft des Alters" im Belvedere: Lebenslust im Herbst des Lebens "Die Kraft des Alters" (bis 4. März) im Unteren Belvedere zeigt den Reichtum des gelebten Lebens.
Literatur Oliver Sacks genoss es, mit Blumen verwandt zu sein Noch ein Buch des Neurologen, der sein Leben als "enormes Pivileg" empfunden hat.
Interview Charles Aznavour: "Aufhören ist Sterben. Dafür bin ich noch nicht bereit!" Die Chanson-Legende tritt am 9. 12. in der Wiener Stadthalle auf. Im KURIER-Interview spricht der 93-Jährige über Edith Piaf, Armenien, Niederlagen und Zukunftspläne.
TV Tatort: "Mord kann niemals Kunst sein" Axel Prahl ermittelt im Umfeld von Münsters großer Skulpturen-Schau.
Ludwig van Beethoven Ein Museum für Beethoven Demnächst wird Wiens erste umfassende Gedenkstätte für das Musikgenie eröffnet.
Kabarett Thomas Maurer: "Es gibt nicht einmal lautes Nachdenken" Das neue Solo von Thomas Maurer hat am 14. Dezember im Stadtsaal Wien -Premiere: "Zukunft".
Kritik "1984" im Volkstheater: Böse, böse neue Welt Plakativer, platter und pseudo-politischer Rundumschlag im Volkstheater.
Neuer Fall aus Münster Tatort: Gott ist auch nur ein Mensch Münster ist in heller Aufregung: Kurz vor den Skulptur-Tagen treibt ein Mörder sein Unwesen.