Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Kultur

63. Song Contest: Das gespannte Warten vor dem Finale

Unmittelbar vor dem Finale hat sich bereits ein Favoritenfeld konstituiert. Der Startschuss für die Show fällt heute um 21 Uhr.
 Muss ins Gefängnis: Die tolle Zhao Tao in „Ash Is The Purest White“
Cannes

Cannes: Die Welt als Katastrophe

Wettbewerb von Cannes: Jean-Luc Godards bitteres Manifest "The Image Book“ und chinesische Liebesschäbigkeit von Jia Zhang-Ke.
Kultur

TV-Tagebuch von Guido Tartarotti: Popo Popo Popo

Song Contest: Das Protokoll einer Beinahe-Sensation. Obacht, streng unernst gemeint!
Eurovision Song Contest: Diese Künstler singen im Finale
Kultur

Eurovision Song Contest: Diese Künstler singen im Finale

Insgesamt 26 Nationen sind am Samstagabend bei der großen Finalshow dabei. Für Österreich tritt Cesár Sampson an.
Joanna Kulig in "Cold War“ von Pawel Pawlikowski
Filmfestival

Cannes: Kalter Krieg und Leningrader Punk-Rock im Wettbewerb

Charismatisches in Cannes: Russischer Regisseur Kirill Sebrennikov und polnischer Oscapreisträger Pawel Pawlowski.
Kultur

63. Song Contest: Den Favoriten gelang im 2. Halbfinale der Aufstieg

Norwegens Alexander Rybak ebenso im Finale dabei wie Schwedens Bejamin Ingrosso.
"Manche ließen alles hinter sich": TV-Abend zu 70 Jahre Israel
Kultur

"Manche ließen alles hinter sich": TV-Abend zu 70 Jahre Israel

Im Mai 1948 wurde der Staat Israel ausgerufen. ORF III erinnert am Samstag an Österreicher, die das Land mit aufbauten.
Alexander Rybak kämpft am Donnerstag für Norwegen um ein Finalticket.
Kultur

2. ESC-Halbfinale: Sie kämpfen um ein Finalticket

Cesár Sampson zog schon ins Finale des Song Contest ein. 18 weitere ESC-Teilnehmer wollen es ihm am Donnerstag gleichtun.
"Lazarus" im Volkstheater: An der Essenz vorbei gespielt
Kultur

"Lazarus" im Volkstheater: An der Essenz vorbei gespielt

Das Musical von David Bowie ist in der Wiener Inszenierung mehr Unterhaltung als ein Drama über Sinnsuche und Entfremdung.
Kultur

Israel gewinnt Song Contest, Cesár Sampson sensationell Dritter

Netta aus Israel gewinnt den ESC knapp vor Zypern. Cesár Sampson belegt für Österreich den sensationellen dritten Platz.
Cannes-Eröffnung: Penélope Cruz und Javier Bardem in "Everybody Knows“
Cannes

Cannes: Viele Verbote und Eröffnungsfilm von Asghar Farhadi

Die Filmfestspiele in Cannes eröffnen mit dem iranischen Oscar-Preisträger Asghar Farhadi: "Everybody Knows“ ist nur mittelgut.
ESC 2018: Cesár Sampson bringt dem ORF gute Quoten
Kultur

ESC 2018: Cesár Sampson bringt dem ORF gute Quoten

Deutlich höhere Marktanteile beim Halbfinale des Song Contest im Vergleich zum Vorjahr: Bis zu 632.000 Zuseher dabei.
Rockefeller

Die Charity-Auktion der Superlative

Der Name ist Synonym für den US-Geldadel. Nun wird die Sammlung des Familienoberhaupts versteigert
Auktion

646 Millionen Dollar für Rockefellers Kunst

Der erste Tag der Versteigerung der Besitzümer des Milliardärs brach bereits den geltenden Rekord.
FILES-FRANCE-LITERATURE-VUILLARD
Literatur

Autor Éric Vuillard: Nicht zur Tagesordnung übergehen

Der Prix-Gouncourt-Preisträger schildert in seinem grandiosen Buch „Die Tagesordnung“ Schlüsselszenen der Nazizeit
ORF-Kulturchef Martin Traxl mit Kulturminister Gernot Blümel (re.)
Kultur

TV-Tagebuch: Die Kunstshow des Kulturministers

Gernot Blümel philosophierte im ORF-"Kulturmontag" über Oper, Marx, Köhlmeier und Kunstgeschichte. Und das ziemlich ausführlich.
Kritik

Sam Smith in der Wiener Stadthalle

Der für seine schmusigen Balladen preisgekrönte Sänger Sam Smith gastiere am Dienstagabend in der ausverkauften Wiener Stadthalle. Ein durchaus gefälliger Abend, wenn man auf Wohlfühl-Soul steht.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times