Kultur Ringo Starr in Wien: Love & peace! Der Ex-Beatle bot in der Wiener Stadthalle ein wundervolles Konzert.
Kultur Christine Nöstlinger schreibt keine Kinderbücher mehr „Wie soll ich denn wissen, was Kinder bewegt, wenn sie einen halben Tag lang über dem Smartphone sitzen?
Kultur "Star Wars": Han Solo bringt Boba Fett (und andere Spin-Offs) um Nach schlechter Performance von "Solo" an den Kinokassen sollen viele Filmpläne rund um "Star Wars" auf Eis gelegt worden sein.
Kino Filmkritik zu "The Strangers: Opfernacht": Mordender Leinensack Fortsetzung des Horror-Hits „The Strangers“ als routiniertes, brutales Slasher-Spektakel.
Kultur Filmkritik zu "Am Strand": Falsche Bewegung In der Verfilmung von Ian McEwans Drama um eine erste Liebe sorgt Saoirse Ronan für melancholische Intensität.
Kino Filmkritik zu "Tarpaulins": Termiten und die Kunst Lisa Truttmann navigiert sich in ihrer feinen Doku "Tarpaulins" anhand von Termitenbekämpfung durch Los Angeles.
Kultur "Best of Austria meets Classic": Brücke zwischen Alt und Jung Die Stadthalle feiert mit einem Orchester-Konzert der Austro-Pop-Elite von Wanda (Bild) bis Ambros den 60. Geburtstag.
Kultur Musiksender VIVA wird eingestellt Der deutsche Gegenentwurf zu MTV machte einige Moderatoren bekannt. Nun endet die Sendezeit.
Buch Wut generiert die meisten Klicks Journalistin Nina Horaczek und Jurist Sebastian Wiese legen mit "Informiert euch!" einen Wegweiser durch die Medienwelt vor.
Kino Filmkritik zu "Ocean’s 8": Damenwahl Anstelle der Männer, geht nun eine weibliche All-Star-Bande auf Juwelenraub.
Kultur 64. Song Contest: Fragezeichen hinter Israel als Austragungsort Grund ist ein politischer Streit um den austragenden israelischen Fernsehsender.
Kultur Festwochen: Rasches Ende (und eine offene Frage) Kommentar: Der neue Chef (die neue Chefin) muss beantworten, wie sich die Festwochen an neue Formen annähern können.
Kultur Wiener Festwochen: Vertrag mit Zierhofer-Kin aufgelöst Nach zweiter Ausgabe. Publikum und weite Teile der Presse kritisierten die Neuausrichtung.
Kultur Nilbar Güreş: Die Suche nach verborgenen Spielräumen Die Werkschau der Künstlerin im Lentos zeigt eine poetische wie radikale Bildwelt.
Kultur Arcade Fire in Wien: Hymnen für Liebhaber der Vielfalt Die Kanadier kamen mit neun Musikern und dem Instrumentarium eines Orchesters in die Stadthalle.
Kritik "Macbeth“ mit Netrebko und Domingo in Berlin: Der Sabbat der Hexenmeister Triumphale Verdi-Premiere mit Anna Netrebko, Plácido Domingo, Daniel Barenboim und Harry Kupfer.
Kunst Kunstvermittlung mit Bling: Beyoncé und Jay-Z gehen ins Museum Das neue Video des HipHop-Powerpaars zum Song "Apesh**t" wurde im Louvre gedreht und steckt voller Anspielungen