Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Landesgalerie NÖ: Das tanzende Haus an der Donau
Kultur

Landesgalerie NÖ: Das tanzende Haus an der Donau

Der Bau in Krems nimmt Form an – Der KURIER gewann erste Einblicke in die Räumlichkeiten.
Festspielereien in Bregenz
Bregenz

Festspielereien in Bregenz

Am Mittwoch startet das Festival am Bodensee mit Goldschmidts „Beatrice Cenci“, am See gibt es „Carmen“
... und noch 12 Bücher für den Sommer
Literatur

... und noch 12 Bücher für den Sommer

In Kürze: Krimis, Essays, eine Autobiografie, Science Fiction ... inkl. Erkenntnis, was passiert, wenn man ein Stanitzl aufbeißt.
TOPSHOT-FBL-WC-2018-MATCH64-FRA-CRO
Kultur

Fußball-WM-Finale mit besseren Marktanteilen im ORF als 2014

1,856 Millionen verfolgten durchschnittlich im ORF das WM-Finale. 21 Spiele mit mehr als einer Million Seher.
Paulus Manker spielt als Regisseur effektvoll mit Licht und Schatten, mit Feuer und Nebel, mit großen Gesten und prächtigen Kostümen.  
THEATERKRITIK

Paulus Manker: Panoptikum eines Weltuntergangs

„Die letzten Tage der Menschheit“ von Karl Kraus als imposantes Spektakel in der Serbenhalle von Wiener Neustadt
Fotografie: Die Welt als begehbare Kulisse
Kultur

Fotografie: Die Welt als begehbare Kulisse

Albertina und Landesgalerie Linz präsentieren das Werk des fotografischen Perfektionisten Alfred Seiland.
Wieder mit dabei (von links): Julie Walters, Pierce Brosnan, Amanda Seyfried und Christine Baransky
Kino

Interviews zu "Mamma Mia 2": Der Trost von Schweden

Zehn Jahre nach dem Erfolgsmusical "Mamma Mia!" folgt nun der zweite Teil in (fast) alter Besetzung.
Capital Bra: Triumph für den „Putin“ des deutschen Raps
Kultur

Capital Bra: Triumph für den „Putin“ des deutschen Raps

Capital Bra wurde als Vladislav Balovatsky in Sibirien geboren und kam als Kind über die Ukraine nach Berlin
FBL-WC-2018-MATCH23-ARG-CRO
Kultur

ORF: Der Quotenbringer kommt aus Kroatien

20 WM-Spiele schon hatten über eine Million Seher. Höchste Marktanteile gibt es bei jungen Sehern. Starke Streaming-Werte
Wie Krimiautor James Ellroy der ermordeten Mutter nahe kam
Literatur

Wie Krimiautor James Ellroy der ermordeten Mutter nahe kam

Zum 70. Geburtstag bringt der Ullstein Verlag viele Romane des "Höllenhundes" neu heraus.
Leseerinnerung an Nöstlinger: So hatte noch niemand zu  einem geredet
Kultur

Leseerinnerung an Nöstlinger: So hatte noch niemand zu einem geredet

Die Bücher der Autorin zu lesen, war ein prägendes Erlebnis: Plötzlich wurde man als Leser ernst genommen.
Christine Nöstlinger (1936 – 2018) auf einer Aufnahme aus dem Jahr 2016.
Kultur

Christine Nöstlinger: Die Widerspenstige ist nicht mehr

Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger starb mit 81 Jahren. Sie hinterlässt mehr als 100 Werke. Ein Nachruf.
Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger ist gestorben
Kultur

Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger ist gestorben

Die Wiener Schriftstellerin wurde 81 Jahre alt. Neben fantasievollen Geschichten und Figuren war sie bekannt für ihr Engagement.
Horrorroman ohne Tintenfischgesichter
Literatur

Horrorroman ohne Tintenfischgesichter

In "Lovecraft Country" vom Amerikaner Matt Ruff sind die Ungeheuer vor allem Rassisten.
Ein Augenschmaus der Geschichte
Kultur

Ein Augenschmaus der Geschichte

Die Schau „Photo/Politics/Austria“ im mumok zeigt schräge Perspektiven auf die ersten 100 Jahre der Republik.
Helene Fischer zählt zu den erfolgreichsten Schlagersängerinnen.
Kultur

Helene Fischer: Lasst uns gemeinsam glücklich sein

Nachbetrachtung: Die deutsche Schlagerkönigin umarmte ganz Wien und versprach Frechheit, Freiheit und sogar Liebe.
The National beim "Ahoi!-Festival: Auch ohne Glitter intensiv
Kultur

The National beim "Ahoi!-Festival: Auch ohne Glitter intensiv

Matt Berninger, Sänger der US-Band The National, war heuer im Linzer Donaupark der Haupt-Act

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times