Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
"Carmen" in Bregenz: So Instagram-tauglich ist Oper nirgendwo sonst
Kultur

"Carmen" in Bregenz: So Instagram-tauglich ist Oper nirgendwo sonst

Perfektes Wetter, hoher Schauwert und Kartenglück bei der heurigen Seebühnenpremiere.
Kritik "Beatrice Cenci": Schutzbedürftige, im Stich gelassen
Kultur

Kritik "Beatrice Cenci": Schutzbedürftige, im Stich gelassen

Berthold Goldschmidts Oper „Beatrice Cenci“ als österreichische Erstaufführung bei den Bregenzer Festspielen.
Eingerüstete Akademie: Statement von Katharina Cibulka
ÖFFENTLICHER RAUM

Feminismus: Solange die Akademie eine Baustelle ist ...

Intervention von Katharina Cibulka: Sie ließ auf das Staubschutznetz mit pinken Fäden einen Satz zum Nachdenken sticken.
Klassiker

Neu geprobt: „Jedermann“ 2018

Tobias Moretti und Stefanie Reinsperger wieder am Domplatz
"Buhlschaft" Reinsperger: „Das hat mich  sehr, sehr mitgenommen“
Kultur

"Buhlschaft" Reinsperger: „Das hat mich sehr, sehr mitgenommen“

Zum zweiten Mal verkörpert Stefanie Reinsperger die aufgeladene Frauenrolle im „Jedermann“.
Die Fußball-WM war ein Hit in den ORF-Bewegtbild-Medien
Kultur

ORF: Nach dem Fußball-Fest wird die TVthek modernisiert

WM brachte ORF-TVthek Rekordzugriffe. Bis Jahresende kommt ein Relaunch. Versuch mit UHD geht weiter.
Dirigent Kent Nagano: „Unsere Welt ist viel zu laut geworden“
Kultur

Dirigent Kent Nagano: „Unsere Welt ist viel zu laut geworden“

Der Stardirigent über die Salzburger Festspiele, die einstige Avantgarde und das Geheimnis der Stille in der Musik
Wortkarger Auftragskiller: Benicio del Toro in "Sicario 2"
Kino

Filmkritik zu "Sicario 2": Bewaffneter Racheengel

Die allzu brutale Fortsetzung von "Sicario" erzeugt viel Spannung, aber auch berührende Momente.
Warum viele nicht auf lineares Fernsehen verzichten wollen
Kultur

Warum viele nicht auf lineares Fernsehen verzichten wollen

Marktforscher Christian Kurz setzte für eine Studie 150 Probanden aus sechs Ländern auf „TV-Entzug“.
Extremgitarrist Karl Ritter: Besessen vom Klang der Stahlsaite
Kultur

Extremgitarrist Karl Ritter: Besessen vom Klang der Stahlsaite

Die Filmdoku "Guitar Driver" zeichnet die Karriere des Saiten-Zauberers nach, der mit Ostbahn Kurti bekannt wurde.
Sven Dolinski in Astrid Johanna Ofners "Abschied von den Eltern"
Kino

Filmkritik zu Astrid Johanna Ofners "Abschied von den Eltern"

Zartfühlender Filmessay, der sich einem autobiografischen Text von Peter Weiss über den Tod seiner Eltern annähert.
Anton Spieker und Mala Emde in "303" von Hans Weingartner
Kino

Filmkritik zu Hans Weingartners "303": Roadmovie im Redefluss

Ein junges Paar fährt im Wohnmobil durch Europa und redet, bis es sich verliebt.
Ein Bild aus Bregenz aus dem Vorjahr
Kultur

Bregenz-Eröffnung: Van der Bellen mahnt Freiheit der Kunst ein

Bei seiner Rede zur Eröffnung der 73. Bregenzer Festspiele sagte der Bundespräsident: "Kunst soll möglich sein und frei sein"
Trine Dyrholm als Nico bei einem Live-Auftritt in Prag: "Nico, 1988"
Kino

Interview mit Trine Dyrholm: Abschied von der Eitelkeit

Trine Dyrholm brilliert in „Nico, 1988“ als deutsche Sängerin mit Solo-Karriere und Drogenproblemen
Wenn große,  starke Männer weinen: Gene Simmons  in Wien
Kultur

Wenn große, starke Männer weinen: Gene Simmons in Wien

Kritik: Ein Solo-Konzert ohne Solo-Songs: Der KISS-Bassist bot in Wien eine KISS-Show ohne KISS
Landesgalerie NÖ: Das tanzende Haus an der Donau
Kultur

Landesgalerie NÖ: Das tanzende Haus an der Donau

Der Bau in Krems nimmt Form an – Der KURIER gewann erste Einblicke in die Räumlichkeiten.
Festspielereien in Bregenz
Bregenz

Festspielereien in Bregenz

Am Mittwoch startet das Festival am Bodensee mit Goldschmidts „Beatrice Cenci“, am See gibt es „Carmen“

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times