Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
TV-Kult: Erfinder des "Tatort" gestorben
Kultur

TV-Kult: Erfinder des "Tatort" gestorben

Gunther Witte, ehemaliger WDR-Fernsehspielchef, hatte das Konzept für die berühmte Krimi-Reihe entwickelt.
Übergriffs-Vorwurf gegen #MeToo-Vorkämpferin Asia Argento
Kultur

Übergriffs-Vorwurf gegen #MeToo-Vorkämpferin Asia Argento

Argento zahlte laut "New York Times" 380.000 Dollar, nachdem ein damals 17-Jähriger ihr einen Übergriff vorgeworfen hatte.
"Die Perser" in Salzburg: Schauspiel-Höhepunkt der Festspiele
Kultur

"Die Perser" in Salzburg: Schauspiel-Höhepunkt der Festspiele

Regisseur Ulrich Rasche zeigt im Landestheater „Die Perser“ als gewaltige Litanei.
Kultur

Stiehlt sich China seine Kunst zurück?

Laut Magazinbericht zielen Kunstdiebstähle in Europa auf Werke aus dem zerstörten Sommerpalast in Peking ab.
Wrabetz wünscht sich Fußball von der Koalition
Kultur

Wrabetz wünscht sich Fußball von der Koalition

Nach dem Verlust der Senderechte beim Klubfußball soll es das neue ORF-Gesetz richten. Wrabetz will im ORF bleiben.
Totalflop: Neuer Film von Kevin Spacey nahm nur 126 Dollar ein
Kultur

Totalflop: Neuer Film von Kevin Spacey nahm nur 126 Dollar ein

„Billionaire Boys Club" war bereits als Video On Demand zu sehen und startete nun in zehn US-Kinos.
Gustav Kuhn (Archivbild).
Kultur

Felipe: "Kuhn sollte sich auch als Dirigent zurückziehen"

Tiroler Grünen-Chefin lobt in der Causa um die Festspiele Erl die Vorgangsweise der ÖVP-Kulturlandesrätin.
Laurel & Hardy: Eine komische Liebe
Literatur

Laurel & Hardy: Eine komische Liebe

Sie glaubten an das Lachen. Zuletzt fiel es schwer. Ein Roman statt Biografien: "Stan" von John Connolly.
Spike Lee über Rechtsradikale: "Das sind Terroristen"
Kultur

Spike Lee über Rechtsradikale: "Das sind Terroristen"

Der US-Regisseur über den Aufschwung rechter Gruppierungen, Rassismus in der Filmbranche und seinen Film "BlacKkKlansman".
Justin Timberlake: Dynamisch zwischen Glamour und Lagerfeuer
Kultur

Justin Timberlake: Dynamisch zwischen Glamour und Lagerfeuer

Der Amerikaner konnte in der ausverkauften Wiener Stadthalle 13.000 Zuschauer begeistern.
Star DJ Felix Jaehn: "Ich fühle mich oft einsam"
Kultur

Star DJ Felix Jaehn: "Ich fühle mich oft einsam"

Im KURIER-Interview beim Frequency-Festival sprach der 24-Jährige über seinen Weg zum Songwriter mit Botschaft.
Jo Nesbø: "Macbeth" als Polizei-Thriller
Literatur

Jo Nesbø: "Macbeth" als Polizei-Thriller

Shakespeare nach einem Update durch den norwegischen Krimistar (Bild) - mit Verfolgungsjagd und vielen Süchtigen.
Buchkritik: Das Verschwinden des Josef Mengele
Literatur

Buchkritik: Das Verschwinden des Josef Mengele

Der Franzose Olivier Guez (Bild) schrieb einen Report über den Auschwitz-Arzt, der in Südamerika drei Jahrzehnte in Freiheit lebte.
Der Thriller, in dem Frauen nur 100 Wörter am Tag reden dürfen
Literatur

Der Thriller, in dem Frauen nur 100 Wörter am Tag reden dürfen

"Vox" von der US-Sprachwissenschaftlerin Christina Dalcher (Bild): Ist das ein femintsischer Roman?
Henze-Premiere: Von Fanatikern und Neurotikern
Kultur

Henze-Premiere: Von Fanatikern und Neurotikern

Salzburger Festspiele - die Kritik. Großer Erfolg mit der Neuproduktion von Hans Werner Henzes „The Bassarids“
Frequency Festival: "Ich wollte noch etwas sagen. Aber egal."
Kultur

Frequency Festival: "Ich wollte noch etwas sagen. Aber egal."

Yung Hurn, Die Antwoord, Gorillaz: Künstlich ist hier der Pop, friedlich, vergnügt und illuminiert das Publikum.
Teodor Currentzis: Roll over Beethoven
Kultur

Teodor Currentzis: Roll over Beethoven

Kritik: Der Dirigent eröffnete sein Großprojekt bei den Salzburger Festspielen mit der Neunten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times