Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Opernstar Nina Stemme: „In Wirklichkeit  singt das Gehirn“
Kultur

Opernstar Nina Stemme: „In Wirklichkeit singt das Gehirn“

Die Sopranistin erhielt den nach der legendären Sängerin benannten Birgit Nilsson Preis und hält deren Motto „hurry slowly“ weiterhin hoch.
Neneh Cherry: "Broken Politics"
Musik

Neneh Cherry: "Broken Politics"

Milde Töne und sanfter Protest: Das neue Album der schwedischen Sängerin Neneh Cherry.
Hans Zimmer: "Das Auge hört mit beim Film"
Filmmusik

Hans Zimmer: "Das Auge hört mit beim Film"

Hans Zimmer, der „Deutsche in Hollywood“, mit einer Lieberklärung an Wien.
Conchita: Die vielen Metamorphosen des Tom Neuwirth
Spiegel Vision

Conchita: Die vielen Metamorphosen des Tom Neuwirth

Markus Spiegel über neue Album des Song-Contest-Stars, der Gefahr läuft, seine Marke selbst zu zerstören.
Oliver Berben ist vielfach, u.. a. mit ROMYs ausgezeichneter Produzent und TV-Vorstand der Constantin Film
Kultur

"Die Protokollantin": Vom kalten Bier zur unterkühlten Krimi-Serie

Produzent Oliver Berben erzählt, wie aus einer Idee im Gasthaus eine fünfteilige Serie wurde.
Moritz Bleibtreu: "Es braucht Talent, nicht Brüste oder Penisse“
Kultur

Moritz Bleibtreu: "Es braucht Talent, nicht Brüste oder Penisse“

ZDF-Mini-Serie. In „Die Protokollantin“ lässt Moritz Bleibtreu den Haudrauf zu Hause und spielt eine höchst ambivalente Rolle.
Entdeckung aus 1904: Elefant Billy und die Giraffin Dolorosa
Literatur

Entdeckung aus 1904: Elefant Billy und die Giraffin Dolorosa

Der Dichter Erich Mühsam blödelte einmal mit großer Lust - wodurch ein Kinderbuch entstand.
Richard Powers' neuer Roman: Nie wieder "baumblind"!
Literatur

Richard Powers' neuer Roman: Nie wieder "baumblind"!

600 Seiten "Die Wurzeln des Lebens" - das ist ein wildes Geäst. Ein Gebet. Und die Bitte, das Offensichtliche zu sehen.
Volkstheater-Premiere: Proseminar mit Musikbegleitung
volkstheater

Volkstheater-Premiere: Proseminar mit Musikbegleitung

Kritik. „Verteidigung der Demokratie“ von Christine Eder und Eva Jantschitsch ist mitreißend – und ziemlich anstrengend.
"Alte Dame" in der Josefstadt: Konjunktur für eine Leiche
Kultur

"Alte Dame" in der Josefstadt: Konjunktur für eine Leiche

„Der Besuch der alten Dame“ als Dürrenmatt-Update im Theater in der Josefstadt.
Video: Star-Komponist Hans Zimmer im Interview
gespräch

Video: Star-Komponist Hans Zimmer im Interview

Der Oscar-Preisträger war für die Gala "Hollywood in Vienna" in Wien.
"Vier Bäume" von Egon Schiele
Belvedere

Egon Schieles "Vier Bäume": Zweifelhafte Erwerbung

Das Gemälde „Vier Bäume“, 1943 erworben, könnte NS-Raubkunst sein. Es gehörte einst Josef Morgenstern, getötet in Auschwitz.
Rekonstruktion des Porträts „Die Frau des Künstlers, Edith Schiele“ aus 1918 vor der Übermalung: Wer sich auf „Fehlersuche“ begibt, wird feststellen, dass sich nicht nur der ursprünglich bunt karierte Rock geändert hat: Edith hatte zunächst gar keine Füße
Belvedere

Egon Schieles Frau Edith hatte zunächst keine Füße

Die Österreichische Galerie würdigt den vor 100 Jahren gestorbenen Künstler mit einer Nabelschau und neuen Erkenntnissen
Das Haus am Rand der Welt: US-Klassiker, erstmals auf Deutsch
Literatur

Das Haus am Rand der Welt: US-Klassiker, erstmals auf Deutsch

Henry Beston (Bild) und seine "Naturliteratur" aus dem Jahr 1928: Revierkämpfe mit den Seeschwalben.
"Tom Turbo": Ein Fahrrad schreibt Fernseh-Geschichte
Kultur

"Tom Turbo": Ein Fahrrad schreibt Fernseh-Geschichte

Jubiläum. „Tom Turbo“ wird 25: Sein Schöpfer Thomas Brezina über dessen Anfang, Erfolg und Dilemma.
Bekanntgabe der Schenkung in der Albertina: Minister Gernot Blümel, Karlheinz Essl, Direktor Klaus A. Schröder
Bildende Kunst

Familie Essl schenkt der Republik 1323 Kunstwerke

Der Schätzwert beträgt 84 bis 91 Millionen Euro. Albertina-Direktor Klaus A. Schröder: "Das ist eine mäzenatische Leistung!"
Die Pop-Charts sind kaputt - und jetzt?
Kultur

Die Pop-Charts sind kaputt - und jetzt?

Kommentar: RAF Camora und Bonez MC belegen 13 der ersten 14 Plätze. Deswegen ändert Ö3 nun die Kriterien. Und die Charts werden aussagelos.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times