Literatur Buchkritik: Gudrun Lerchbaums "Wo Rauch ist" Ein neues Wiener Ermittlerteam stellt sich vor: ein Grabredner und eine Revoluzzerin im Rollstuhl.
Literatur Buchkritik: Günter Kaindlstorfers "Edelweiß" Denkmalpflege: Widerstandskämpfer ließen sich von den Alliierten als Fallschirmspringer ins "Reich" fliegen.
Kultur Steinhauer: „Ich bin ein Patriot – aber nur, was die Landschaft betrifft“ Der Kabarett-Pionier, Serienheld und Kammerschauspieler feiert lieber Tag der Fahne als Nationalfeiertag.
Musik aus Österreich Neues Album von Soap&Skin: Momente voller Leichtigkeit Dem neuen Album von Soap&Skin mangelt es weder an Drama noch an Hoffnung. Alles wird gut. Irgendwann.
Kultur Verena Altenberger: „Da kann man nicht gut drauf sein“ Die Schauspielerin im Gespräch über ihre neuen Projekte und "Die beste aller Welten" (heute, Freitag, in ORFeins).
Kino Filmkritik zu "Ex Libris": Zugang zur Welt des Buches Prägnant beobachtete, schöne Doku über die Public Library in New York von Frederick Wiseman.
Kino Filmkritik zu "Intrigo - Tod eines Autors": Augen auf! Benno Führmann in einem uncharismatischen Verwirrspiel, wo viel zu viel geredet wird.
Kino Filmkritik zu "Hunter Killer": Altmodische Action im U-Boot Gerard Butler in einem spannenden Thriller, in dem er den russischen Präsidenten retten soll.
Kino Filmkritik zu "Halloween": Blutiger Besucher Jamie Lee Curtis stellt sich dem Mörder mit der Maske: Spannungsarme Fortsetzung von David Gordon Green.
Kultur Nachruf auf Rudi Gelbard: "Böses mit Gutem vergelten" Wir trauern um den Holocaust-Überlebenden Rudi Gelbard (1930– 2018), unseren Freund und Kollegen im KURIER.
Kultur "Haus der Geschichte" wird "Haus der Republik" Institution am Heldenplatz wird erst Anfang November eröffnet - und nach der ersten Sonderausstellung umgewandelt. Auch der Standort wackelt.
Kultur Man bringe den Witz rein: Häupl bei "Willkommen Österreich" Der Wiener Ex-Bürgermeister war zum ersten Mal bei Stermann und Grissemann zu Gast. Es war der erwartet denkwürdige Auftritt.
Kultur Festspiele Erl: Gustav Kuhn hört auf, Bernd Loebe folgt Gustav Kuhn hat laut Haselsteiner alle Funktionen zurückgelegt. Chef der Oper Frankfurt wurde am Mittwoch als Nachfolger präsentiert.
Kultur Doku: Heinz Fischer führt durch 100 Jahre Republik Der Vierteiler mit dem Altbundespräsidenten wird am 26. und 27. Oktober in ORFIII gezeigt.
Pop-musik Roosevelt wurde von seinem Entdecker „auf die Bühne getreten“ Der Kölner spricht im KURIER-Interview über seinen Boss Joe Goddard von Hot Chip und seine Liebe für alte Synthesizer.
Kultur George Ezra live in Wien: Zum versierten Entertainer gereift Der "Budapest"-Sänger sorgte im Gasometer für einen ausgelassenen, aufbauenden Musik-Abend.
Kultur Causa Erl - Bühnenbildner weist Schweigegeld-Vorwurf Kuhns zurück Jan Hax Halama sagt nach dem "ZiB2"-Auftritt des Erl-Intendanten: "Der Vorwurf der Erpressung ist ein unerträglicher Angriff“.