Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Andreas Altmann: Lesung in Linz am 18. April
Tipp

Andreas Altmann: Lesung in Linz am 18. April

Unter dem Titel "Frauen, die Liebe und Mr. Chatterjee" wird Andreas Altmann in Linz aus seinen Büchern lesen. Am 18. April in der Tribüne.
Sie hatten schon bei ihrer Pressekonferenz im Mai 2018 nichts zu lachen: Direktorin Anna Badora und Geschäftsführer Cay Stefan Urbanek
Kultur

Volkstheater in der Abwärtsspirale: Auslastung nur 52,4 Prozent

2018 wurden insgesamt 116.258 Karten verkauft – um 15,4 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Daher sanken auch die Erlöse.
Elina Garanča: „Es gab Momente, in denen ich frustriert war“
Kultur

Elina Garanča: „Es gab Momente, in denen ich frustriert war“

Im neuen Buch beschreibt die Lettin, wie schwer der Umstieg zum dramatischen Mezzosopran war. Plus: Erste "Zukunftsstimme" gefunden.
Kultur

"Größter Schlagzeuger der Geschichte": Hal Blaine gestorben

Er prägte die Popmusik der Mitte des vorigen Jahrhunderts und spielte u.a. mit Frank Sinatra, Elvis Presley und den Beach Boys.
Er nimmt es lächelnd: Nicolaus Schafhausen verlässt die Kunsthalle Wien vor der Zeit
Kulturpolitik

Kunsthalle Wien: Eklatanter Besucherrückgang, geringe Einnahmen

Auf Nachfrage des KURIER gab die Kunsthalle Wien Kennzahlen bekannt. 2018 wurden pro Besucher lediglich 87 Cent erlöst.
Singen über häusliche Gewalt: Eminem und Rihanna (hier im Bild 2014 bei den MTV Movie Awards in Los Angeles)
Studie

Texte in Pop-Songs ebenso gewaltbeladen wie Rap und Hip-Hop

Country-Musik enthält laut einer US-Studie die wenigsten gewaltverherrlichenden oder frauenfeindlichen Inhalte.
Mark Rothko im KHM: Malerei für die Mönchszelle
Kultur

Mark Rothko im KHM: Malerei für die Mönchszelle

Die Werkschau des großen US-Künstlers (bis 30.6.) erfordert und belohnt geduldiges Schauen
Zum ersten Mal für eine ROMY nominiert: Christopher Schärf (40).
Kultur

Christopher Schärf: Mehr als nur ein Strizzi

Der ROMY-Nominee Christopher Schärf über Castings, bei denen man leer ausgeht und das Wahrhaftige im Film.
Neues Album von Solange Knowles: Avantgarde in kleinen Dosen
Kultur

Neues Album von Solange Knowles: Avantgarde in kleinen Dosen

So ist das neue Album „When I Get Home“ der Schwester von Beyoncé.
"König der Löwen": So sieht die Neuverfilmung aus
Kultur

"König der Löwen": So sieht die Neuverfilmung aus

Trailer der Neuauflage des Disney-Hits veröffentlicht.
"Fliegender Holländer" an der Volksoper: Gefährliche Riffs umschifft
Kultur

"Fliegender Holländer" an der Volksoper: Gefährliche Riffs umschifft

Kritik: Richard Wagners „Der fliegende Holländer“ an der Volksoper – keine gefährliche Irrfahrt
Kultur

Dave Matthews: „Die Band fühlt sich gut wie noch nie“

Der KURIER sprach mit dem Sänger über das Comeback seiner legendär spielfreudigen Band.
Vergessen: Joe Lederer und ihre Romane über gebrochene Herzen
Literatur

Vergessen: Joe Lederer und ihre Romane über gebrochene Herzen

Der Milena Verlag macht mit der jüdischen Schriftstellerin aus Wien bekannt, die mit der Französin Colette verglichen wurde.
Arbeitet an der Neuausstellung „Wien um 1900“: Hans-Peter Wipplinger (51) mit einer Skulptur von Max Klinger 
Kultur

Wipplinger übers Leopold Museum: „Wir stehen an der Spitze“

Hans-Peter Wipplinger, der Direktor des Leopold Museums, präsentiert Rekordzahlen und ab Mitte März die Schau „Wien um 1900“
... und wieder 18 Bücher, kurz vorgestellt
Literatur

... und wieder 18 Bücher, kurz vorgestellt

Diesmal: Neun Kriminalromane /Thriller, außerdem unsere liebsten Fremdsprachen (Englisch ... und Deutsch), Vögel, Krapfen und so weiter.
Kultur

Estas Tonne schaute auf zwei Räucherstäbchen in Wien vorbei

Kritik: Der Esoterik-Gitarrist predigte in der Marx-Halle seinen Fans - und gründete dann doch keine Religion.
Er gilt als  erster Doping-Toter in der Geschichte des Sports: Arthur Linton (1886)
Kultur

Druckausgleich: Vom schwierigen Umgang mit dem Thema Doping

Essay: Wer auffliegt, kann einpacken. Dabei tricksen wir alle immer öfter. Wie wäre es mit mehr Fairness?

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times