Kultur Staatsoper: Choreografische Meilensteine am Weg zum modernen Ballett William Forsythe, Hans van Manen und Jirí Kylián als Wegbereiter des Balletts im 21. Jahrhundert.
Kultur Händels „Orlando“ im Theater an der Wien: Liebestoller Kriegsveteran Orlando als eine Art John Rambo, potenzieller Amoklauf inklusive.
Kultur "Klassik unter Sternen": Garanča setzt auf Romantik und die Jugend Am 3. Juli setzt Elina Garanča in Göttweig auf die Romantik und auch auf die Jugend.
Kultur Samurai im Weltmuseum: Vom Kriegerclan zu Kunstliebhabern „Die Eleganz der Hosokawa – Tradition einer Samurai-Familie“ (bis 16. 7.) zeigt die Schätze eines bedeutenden Clans
Hintergrund Notre-Dame: Die Kirche im Zentrum der Kulturgeschichte Die gotische Kathedrale ist sowohl als Zeugnis der Architektur und Baukunst wie auch als Symbol unvergleichlich.
Kultur "Die Meistersinger" - im Smoking auf der Salzburger Festwiese Osterfestspiele: „Die Meistersinger von Nürnberg“ – in der Tat meisterlich von Christian Thielemann dirigiert.
Kultur Neues Urheberrecht trotz Protesten von EU-Staaten beschlossen Letzte Abstimmung am Montag. Auch die österreichische Regierung votierte mit Ja
Literatur "Die Spiegelreisende": Ein Zauber wie damals bei Harry Potter Die Französin Christelle Dabos (Bild) ließ Gott die Welt zerbrechen. Die Serie ist auf vier Bücher angelegt.
Literatur Elisabeth R. Hager: Wunderbares mit Urgroßvaters Gebiss "Fünf Tage im Mai" handelt von einer selten schönen Freundschaft in Tirol.
Kultur Raubkunstfall Felsövanyi: Rückgabe von zwei Waldmüller-Porträts Der Rückgabebeirat empfahl nun doch, zwei Waldmüller-Bilder, seit 1939 im Belvedere, an die Felsövanyi-Erben zu restituieren.
Kultur Kunstmesse Salzburg: Der Handel sucht neue Schätze der Moderne Die traditionsreiche Messe "Art & Antique" läuft noch bis 22. 4. in den Räumen der Residenz
Kultur Künstler Sébastien de Ganay: Die Möglichkeit eines Post-Its Der Franzose mit Wohnsitz in Niederösterreich zeigt bis 10. Mai in Salzburg neue Werke.
Kultur Galerien Salzburg: Neuer Glanz und ein „New Kid on the Block“ Rundgang: Ropac zeigt Rauschenberg in renovierten Räumen, die neue Galerie Vonier will junges Publikum ansprechen
Literatur Barbara Frischmuth: Die Erinnerungen wachen auf und wandern Ihr neues Buch heißt "Verschüttete Milch": Wehrlos ergibt man sich diesem großteils autobiografischen Roman.
Literatur Maigrets Krimi Nummer null Ein Fundstück: Zu den 75 Romanen kommt ein erster griesgrämiger Auftritt hinzu, „Maigret im Haus der Unruhe“.
Kultur Die Böhmermann-Firma drehte für Netflix: Kreativ mit Drogen Produzent Philipp Käßbohrer über deutsches Fernsehen, die Zusammenarbeit für Netflix und die Generation Z.
Kultur ROMY 2019: Zum 30. Mal goldener Glanz In der Wiener Hofburg wurde am Samstag der wichtigste deutschsprachige Fernsehpreis vergeben.