Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Staatsoper: Choreografische Meilensteine am Weg zum modernen Ballett
Kultur

Staatsoper: Choreografische Meilensteine am Weg zum modernen Ballett

William Forsythe, Hans van Manen und Jirí Kylián als Wegbereiter des Balletts im 21. Jahrhundert.
Händels „Orlando“ im Theater an der Wien:  Liebestoller Kriegsveteran
Kultur

Händels „Orlando“ im Theater an der Wien: Liebestoller Kriegsveteran

Orlando als eine Art John Rambo, potenzieller Amoklauf inklusive.
"Klassik unter Sternen": Garanča setzt auf Romantik und die Jugend
Kultur

"Klassik unter Sternen": Garanča setzt auf Romantik und die Jugend

Am 3. Juli setzt Elina Garanča in Göttweig auf die Romantik und auch auf die Jugend.
Samurai im Weltmuseum: Vom Kriegerclan zu Kunstliebhabern
Kultur

Samurai im Weltmuseum: Vom Kriegerclan zu Kunstliebhabern

„Die Eleganz der Hosokawa – Tradition einer Samurai-Familie“ (bis 16. 7.) zeigt die Schätze eines bedeutenden Clans
Notre-Dame: Die Kirche im Zentrum der Kulturgeschichte
Hintergrund

Notre-Dame: Die Kirche im Zentrum der Kulturgeschichte

Die gotische Kathedrale ist sowohl als Zeugnis der Architektur und Baukunst wie auch als Symbol unvergleichlich.
Zumindest eine musikalisch festspielwürdige Produktion: Richard Wagners „Die Meistersinger“ im Großen Festspielhaus von Salzburg
Kultur

"Die Meistersinger" - im Smoking auf der Salzburger Festwiese

Osterfestspiele: „Die Meistersinger von Nürnberg“ – in der Tat meisterlich von Christian Thielemann dirigiert.
Gegen die nun beschlossene Reform und ihren Artikel 13 wurde im Vorfeld heftig protestiert.
Kultur

Neues Urheberrecht trotz Protesten von EU-Staaten beschlossen

Letzte Abstimmung am Montag. Auch die österreichische Regierung votierte mit Ja
"Die Spiegelreisende": Ein Zauber wie damals bei Harry Potter
Literatur

"Die Spiegelreisende": Ein Zauber wie damals bei Harry Potter

Die Französin Christelle Dabos (Bild) ließ Gott die Welt zerbrechen. Die Serie ist auf vier Bücher angelegt.
Elisabeth R. Hager: Wunderbares mit Urgroßvaters Gebiss
Literatur

Elisabeth R. Hager: Wunderbares mit Urgroßvaters Gebiss

"Fünf Tage im Mai" handelt von einer selten schönen Freundschaft in Tirol.
Musste 1939 fliehen - und kämpfte vergeblich um die Rückgabe der Waldmüller-Porträts: Gertrude Löw, verheiratete Felsövanyi, gemalt von Gustav Klimt (1902)
Kultur

Raubkunstfall Felsövanyi: Rückgabe von zwei Waldmüller-Porträts

Der Rückgabebeirat empfahl nun doch, zwei Waldmüller-Bilder, seit 1939 im Belvedere, an die Felsövanyi-Erben zu restituieren.
Kunstmesse Salzburg: Der Handel sucht neue Schätze der Moderne
Kultur

Kunstmesse Salzburg: Der Handel sucht neue Schätze der Moderne

Die traditionsreiche Messe "Art & Antique" läuft noch bis 22. 4. in den Räumen der Residenz
Künstler Sébastien de Ganay: Die Möglichkeit eines Post-Its
Kultur

Künstler Sébastien de Ganay: Die Möglichkeit eines Post-Its

Der Franzose mit Wohnsitz in Niederösterreich zeigt bis 10. Mai in Salzburg neue Werke.
Galerien Salzburg: Neuer Glanz und ein „New Kid on the Block“
Kultur

Galerien Salzburg: Neuer Glanz und ein „New Kid on the Block“

Rundgang: Ropac zeigt Rauschenberg in renovierten Räumen, die neue Galerie Vonier will junges Publikum ansprechen
Barbara Frischmuth: Die Erinnerungen wachen auf und wandern
Literatur

Barbara Frischmuth: Die Erinnerungen wachen auf und wandern

Ihr neues Buch heißt "Verschüttete Milch": Wehrlos ergibt man sich diesem großteils autobiografischen Roman.
Maigrets Krimi Nummer null
Literatur

Maigrets Krimi Nummer null

Ein Fundstück: Zu den 75 Romanen kommt ein erster griesgrämiger Auftritt hinzu, „Maigret im Haus der Unruhe“.
"How To Sell Drugs Online (Fast)" startet am 31. Mai auf Netflix.
Kultur

Die Böhmermann-Firma drehte für Netflix: Kreativ mit Drogen

Produzent Philipp Käßbohrer über deutsches Fernsehen, die Zusammenarbeit für Netflix und die Generation Z.
Erika Pluhar wurde mit der Platin-ROMY für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.
Kultur

ROMY 2019: Zum 30. Mal goldener Glanz

In der Wiener Hofburg wurde am Samstag der wichtigste deutschsprachige Fernsehpreis vergeben.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times