Zeitgeschichte NS-Verbrecher als Leistungsträger? Der für den österreichischen Buchpreis nominierte Autor Martin Prinz las im Parlament aus dem Tatsachenroman „Die letzten Tage“.
Kultur Müsli aus Schädelschalen und Skelette im Keller Halloween im Streaming: Wie die aktuellen Serien "Monster: Ed Gein" und "Devil in Disguise: John Wayne Gacy" zwei kulturell einflussreiche Mörder porträtieren.
Kultur Der wienerischste Wiener im Burgtheater-Ensemble: Nachruf auf Robert Reinagl Der Schauspieler und Wienerliedsänger Robert Reinagl ist nach schwerer Krankheit 57-jährig gestorben.
Kritik Bebilderter "Fliegender Holländer" in der Felsenreitschule Die Neuproduktion von Wagners „Der fliegende Holländer“ in der Salzburger Felsenreitschule ist vor allem sängerisch hochwertig.
Kultur Wiener Symphoniker feiern mit Theatralik 125. Geburtstag Chefdirigent Petr Popelka fordert die Wiener Symphoniker zum 125-Jahr- Jubiläum im Musikverein.
Kultur Marlene Dietrichs einziges Kind: Maria Riva 100-jährig gestorben Maria Riva spielte in jungen Jahren teils an der Seite ihrer weltbekannten Mutter Marlene Dietrich und stellte später die Schauspielerei wieder ein.
Kultur Salzburger Festspiele: "Kuratorium nimmt Vorwürfe ernst" Aussagen von Ex-Schauspielchefin Davydova über Intendant Hinterhäuser schlagen Wellen: Kuratorium befasst sich am 12.12. mit den Vorwürfen
Kritik Filmkritik zu "Dracula - Die Auferstehung": Christoph Waltz als Vampir-Exorzist In Luc Bessons prächtiger Dracula-Verfilmung geht Christoph Waltz auf Blutsauger-Jagd.
Kultur Serie "ES: Welcome to Derry": Horrorclown und Kinderfresser-Baby Die neue Serie „ES: Welcome to Derry“ erzählt die Vorgeschichte von Stephen Kings Mörderclown-Geschichte.
Kultur „Down Cemetery Road“: Emma Thompson als kratzbürstige Detektivin In der neuen Serie "Down Cemetery Road" nach einem Roman des "Slow Horses"-Autors Mick Herron wird Emma Thompson in eine Verschwörung gezogen.
Ausstellung Die Komponistin des perfekten Augenblicks: Albertina zeigt Lisette Model Die gebürtige Wienerin setzte Maßstäbe für die moderne Fotografie. Eine neue Ausstellung macht ihr Werk und ihre Biografie sehr gut zugänglich.
Kritik Filmkritik zu "Pumuckl und das große Missverständnis": Der Kobold beim jungen Neffen Der rothaarige Kobold kehrt mit einem neuen Abenteuer zurück und muss sich an seinen neuen Meister Eder gewöhnen.
Kritik Filmkritik zu "Kontinental '25": Betrunken Sex im Park Der rumänische Regisseur Radu Jude treibt eine junge Gerichtsvollzieherin mit Schuldgefühlen durch die Stadt.
Kritik Filmkritik zu "The Mastermind": Kunstraub im Kopfpolster In Kelly Reichardts exquisiten 70er-Jahre-Krimi unternimmt Josh O’Connor einen dilettantischen Kunstraub mit fatalen Folgen.
Kritik Filmkritik zu Yorgos Lanthimos' "Bugonia": Emma Stone trägt Glatze In Yorgos Lanthimos’ ätzender Gesellschaftssatire wird Emma Stone für eine Außerirdische gehalten und von zwei Hinterwäldlern entführt. Ein grausames Sehvergnügen.
Kultur Regie-Debüt von Moderatorin Miriam Hie: Hip-Hop-Doku im ORF Die Moderatorin und Schauspielerin begibt sich auf Spurensuche in der österreichischen Hip-Hop-Szene.
Kultur "Das Soziale ist mir wichtiger als das rein Musikalische" Der Trompeter Thomas Gansch, der zu Silvester 50 wird, ist mit spannenden Projekten unterwegs. Ein Gespräch.