Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Katy Perry kopierte Teile ihres Songs "Dark Horse"
Kultur

Katy Perry kopierte Teile ihres Songs "Dark Horse"

Gericht: Elemente des Songs „Joyful Noise“ des Musikers Marcus Gray in der Single wiederverarbeitet.
Albertina erhält Sammlung Jablonka: Schröder "sofort interessiert"
Kultur

Albertina erhält Sammlung Jablonka: Schröder "sofort interessiert"

Museum erhält Sammlung Jablonka mit 400 Werken, Folgekosten laut Schröder „weit unter 100.000 Euro pro Jahr“
Kultur

Kraftwerk gegen Moses Pelham: EuGH erlaubt Samples

Die Elektronikpioniere hatten den Produzenten wegen der Verwendung einer Zwei-Sekunden-Sequenz geklagt.
Der Schüler Otto N. (Damir Avdic) wurde erschlagen: Jörg Hartmann ermittelt als opportunistischer Lehrer, der schließlich doch den Mut zur Wahrheit aufbringt.
Kultur

"Jugend ohne Gott" bei den Salzburger Festspielen: Tatort Wald

Kritik. Thomas Ostermeier dramatisierte Ödön von Horváths Roman „Jugend ohne Gott“ präzise und messerscharf.
Jubel für die große Netrebko-Show in Salzburg
Kultur

Jubel für die große Netrebko-Show in Salzburg

Erster Auftritt des Superstars bei den Festspielen 2019. In einer konzertanten Aufführung, mit eigener Regie - die Kritik.
"Idomeneo" in Salzburg: Nur noch kurz die Welt retten
Kultur

"Idomeneo" in Salzburg: Nur noch kurz die Welt retten

Festspiele-Kritik: Mozarts „Idomeneo“ als Statement zur Klimakrise. Viel heiße Luft.
Literatur

Neuer Roman: Isabel Allende muss sich nicht schämen

"Dieser weite Weg": Als Pablo Neruda ein Schiff charterte, um Flüchtlinge nach Chile zu bringen ...
Mercy, eine Figur aus Overwatch, in ihrem Krankenschwester-Skin mit leuchtend blauen Flügeln.
Kultur

Hilfe für Videospiel-Giganten: Wiener Studio arbeitet bei "Fortnite" mit

Das Wiener Studio Rabcat arbeitet seit 18 Jahren an den weltweit erfolgreichsten Spielen mit.
Boykott-Kultur: Warum es Künstler und Sponsoren so schwierig miteinander haben
Kultur

Boykott-Kultur: Warum es Künstler und Sponsoren so schwierig miteinander haben

Kunst und Geld. Das Verhältnis von Künstlern zu Mäzenen ist zunehmend angespannt. Manchmal reißt es.
Roman "Miami Punk": Die Klimakatastrophe im Inneren
Kultur

Roman "Miami Punk": Die Klimakatastrophe im Inneren

In Miami verschwindet das Meer: Hochaktueller wird Lektüre selten.
Der Vorstadtrapper: Shindy erobert mit "Drama" die Charts
Kultur

Der Vorstadtrapper: Shindy erobert mit "Drama" die Charts

Der deutsche Hip-Hopper steigt mit seinem neuen Album auf Platz 2 der österreichischen Album-Charts ein.
Erste Salzburger Festspiele-Premiere: Eine Plastikmülloper
Kultur

Erste Salzburger Festspiele-Premiere: Eine Plastikmülloper

Mozarts "Idomeneo" in der Felsenreitschule: Rührendes Weltumarmungstheater. Die Nachtkritik.
Johann Kresnik: Ein Berserker der die Tanzwelt prägte
Kultur

Johann Kresnik: Ein Berserker der die Tanzwelt prägte

Der österreichische Choreograf und Querdenker Johann Kresnik starb mit 79 Jahren. Ein Nachruf.
Buchkritik: Maurus Federspiel und "Die Vollendung"
Kultur

Buchkritik: Maurus Federspiel und "Die Vollendung"

Neun Erzählungen, in denen man vom Unsichtbaren gestreift wird.
"Pariser Leben" in Bad Ischl: Schrill, überzogen, temporeich
Kultur

"Pariser Leben" in Bad Ischl: Schrill, überzogen, temporeich

Kritik. Zu Jacques Offenbachs 200. Geburtstag erklingt die frühe Operette „Pariser Leben“ (Von Helmut C. Mayer).
Tanzpionier Johann Kresnik im Alter von 79 Jahren verstorben
Kultur

Tanzpionier Johann Kresnik im Alter von 79 Jahren verstorben

Gilt als einer der Pioniere des Tanzes im 20. Jahrhundert - Verstarb in Klagenfurt
Bayreuth: Ein Schwan kann ganz schön fest zubeißen
Kultur

Bayreuth: Ein Schwan kann ganz schön fest zubeißen

Die Wiederaufnahme des "Lohengrin" geriet nur musikalisch erstklassig. Bald muss Netrebko in die Grottenbahn.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times