Kultur Salzburger Festspiele eröffnet: "Die Klimagötter sprechen zu uns" Eröffnungsredner Peter Sellars und Bundespräsident Alexander Van der Bellen warnten vor den Folgen der Erderwärmung.
Kultur Burgtheater-Chef Kusej: FPÖ ist eine "sehr gefährliche Kraft" Der neue Direktor über Politik, Theater und die Unterscheidung zwischen Links und Rechts.
Literatur In Norbert Gstreins Roman zweifelt sogar der Mathematiker Allerhöchste Skepsis besteht bei „Als ich jung war“ des Tiroler Schriftstellers.
Literatur Zweite Chance für die norwegische Insel-Trilogie "Die Unsichtbaren" Roy Jacobsen hat ein Gespür für Mensch, Meer und Eiskristalle auf der Bettdecke.
Kultur "Tannhäuser" in Bayreuth: Ein Stinkefinger für die holde Kunst Kritik. Eine phänomenale Neuproduktion des „Tannhäuser“ zur Eröffnung der Wagner-Festspiele in Bayreuth
Kultur Lehár Festival: Pointierte Kritik an der Obrigkeit Intendant Thomas Enzinger holt mit einem mutigen Spielplan das Genre der Operette ins Heute (Von Gabriele Flossmann)
Premiere "Tannhäuser" in Bayreuth: Ein Meisterstück Nachtkritik: Die Richard-Wagner-Festspiele starteten mit einer der besten Neuproduktionen seit Jahren.
Kultur Kontra auf Drozda: „6 Euro Stundenlohn ist ein Pressegag“ Mehrere Bundesmuseen bestreiten die Aussage von Thomas Drozda (SPÖ), dass ein Stundenlohn von nur 6 Euro gezahlt werde.
Kunst Echte Schiele-Zeichnung im Second-Hand-Shop gekauft Jane Kallir, die zentrale Autorität für Schiele, bestätigte die Echtheit des Zufalls-Funds in New York.
Kultur Avec freut sich über den hohen Frauenanteil beim Popfest Die Sängerin, die am Samstag auftritt, sieht eine positive Trendwende.
Kultur So war das Wienkonzert von Pink: Wir können wieder lieben lernen Und zwar den Pop: Die herausragend gute Show erinnerte im Happel-Stadion daran, wie wertvoll Unterhaltung für Jedermann bzw. Jederfrau sein kann.
Kultur "Blade Runner"-Filmstar Rutger Hauer gestorben Hauer gilt als einer der berühmtesten niederländischen Filmschauspieler mit einer großen Karriere in Hollywood.
Kultur Die Kinokritiken der Woche: Verstörendes Meisterwerk mit Natalie Portman Natalie Portman ist in "Vox Lux" großartig. Weiters: Pedro Almodóvars schmerzliche Lebensrückschau und Juliette Binoche in der Midlife-Crisis.
Kultur „Agrippina“ in München: Der größte Idiot landet auf dem Thron Kritik. Erfolg für die Opernfestspiele mit Georg Friedrich Händels Werk.
Kultur Sex-Gedicht zeigt, wie überraschend freizügig das Mittelalter war Das "Rosendorn"-Gedicht, in dem eine Jungfrau („junkfrouwe“) mit ihrer Vagina („fud“) streitet, ist älter als gedacht.
Kultur "Ausverkaufte" Festspiel-Vorstellung? Wie man trotzdem zu Tickets kommt "Nicht abschrecken lassen": Wo Karten fürs sommerliche Kulturvergnügen rar sind (von Bregenz bis Salzburg) – und dann doch nicht.
Pop "Papa Funk" Art Neville verstorben Der Musiker aus New Orleans prägte mit den "Neville Brothers" und den "Meters" die afroamerikanische Tanzmusik.