Kultur Gerhard Hanappi: Ein Genie zwischen Wuchtel und Zeichenbrett Gerhard Hanappi war ein begnadeter Fußballer, der neben seiner Profikarriere Architektur studierte und später sogar das neue Stadion seines Stammvereins Rapid entwarf.
Kultur "Fledermaus" in Finnland: Wenn der Frosch Stage Diving macht Reportage. Die Volksoper gastiert bei den Festspielen in Savonlinna – auch hinter den Kulissen sehr spannend.
Kultur Gorkis "Sommergäste" in Salzburg: Vorstadtweiber auf Urlaub Gesellschaftskritik, die nicht weh tut: Evgeny Titov inszenierte für die Salzburger Festspiele Maxim Gorkis „Sommergäste“
Kultur Glasscherben entscheidend im Verfahren gegen Rapper ASAP Rocky Mutmaßliches Opfer kam zu Wort: wurde von zwei Bodyguards mit Flaschen geschlagen.
Kultur Zaz in St. Margarethen: So ist das Leben Kritik. Manchmal regnet es im Leben, zumeist aber scheint die Sonne, wie aus der Musik der französischen Sängerin.
Kultur 50 Jahre Woodstock: Festival zwei Wochen vor Beginn abgesagt „Wir sind traurig, dass eine Reihe von unvorhergesehenen Rückschlägen es unmöglich gemacht hat, das Festival aufzuziehen, das wir uns vorgestellt hatten."
Kultur Verkühlt: Anna Netrebko sagte Vorstellung in Salzburg ab Hui He übernahm kurzfristig die Titelrolle in "Adriana Lecouvreur". Festspiele hoffen auf Netrebko-Auftritt am 3. August.
Kultur Der King of Broadway, Harold Prince, ist tot Der US-Theaterregisseur und Produzent ("Cabaret") starb mit 91 Jahren in Reykjavík.
Kultur Leberkäse, Tod und kein Vin Diesel - die Filmkritiken der Woche Ein Spin-Off von "Fast & Furious", ein Schicksalschlag für Andie MacDowell und leichte Kost beim Eberhofer-Krimi (Von Gabriele Flossmann).
Kultur "Medée" in Salzburg: Darling, ich bin im... Festspielhaus Kritik: Kollektives Filmschauen bei Luigi Cherubinis Oper „Médée“.
Kultur Protest gegen Russlands Politik: Rammstein-Musiker küssen einander Zwei Gitarristen protestieren damit in Moskau auf offener Bühne gegen Schwulenfeindlichkeit. Die Band hat nun ein Foto veröffentlicht.
Kultur Techno kommt ins Museum - und das ist eigentlich logisch Dass Techno und andere Spielarten elektronischer Musik nun im Museumsbetrieb ankommen, erklärt sich aus der Geschichte (Von Jonas Vogt).
Festspiele "Medee" in Salzburg: Das Festspielhaus wird zum Kino Luigi Cherubinis Oper bei den Festspielen: Viel Film und eine sehr gute Stimme - die Nachtkritik.
Kultur Zwischenbericht Ballettakademie: Kritik an der Organisation Die Sonderkommission ortet Organisations- und Verfahrensmängel und eine „unzulängliche medizinisch-therapeutische Versorgung“.
Kultur ORF: Steger sieht bei „Hohes Haus“-Moderation Unvereinbarkeit Fernsehjournalistin ist Frau von NEOS-Quereinsteiger Brandstätter - NEOS-Kandidat Brandstätter kann derartige Vorwürfe nicht nachvollziehen
Kultur Neues von "Salz auf unserer Haut"-Autorin: Paul fürs Hirn, Kurt fürs Bett Posthum erschien das irische Tagebuch der Pariser Schriftstellerin und Feministin Benoîte Groult.
Kultur Oper: Muti lobt Meyer, will aber nicht an der Scala dirigieren Stardirigent: „Ich weiß nicht mehr, auf welchem Niveau das Orchester spielt, und ich habe keine Lust, mich an die Arbeit zu machen.“