Kultur Booker-Literaturpreis geht an Atwood und Evaristo Die Kanadierin Atwood wurde für die "The Handmaid's Tale"-Fortsetzung "Die Zeuginnen" geehrt.
Interview Nicole Kidman: "Das ist meine Art der Therapie" Die Schauspielerin über Castings, Ängste und die Literaturverfilmung "Der Distelfink".
Literatur Buchpreis-Sieger schimpft über Handke: "Auf der Seite der Mörder" Saša Stanišić sagt in seiner Rede in Frankfurt, der Nobelpreis für Handke vermiese ihm nun die eigene Auszeichnung
Literatur Saša Stanišić erhält den Deutschen Buchpreis Der 41-jährige Autor mit bosnischen Wurzeln legte mit "Herkunft" den nach Ansicht der Jury besten Roman des Jahres vor.
Theater Das Wiener Volkstheater, ein Selbstbedienungsladen Trenklers Tratsch: Der Stadtrechnungshof Wien berichtet über defekte Handys, variable Zulagen und Überstundenkaiser
Kultur Caravaggio & Bernini im KHM: Große Gefühle fürs Emoji-Zeitalter Das Museum hat rund um die „Barockstars“ aus Rom eine große Themenausstellung gebaut
Theaterpreis Nestroy-Preise: Andrea Breth wird für ihr Lebenswerk geehrt Die Preisverleihung des österreichischen Theaterpreis findet am 24. November im Theater an der Wien statt. Alle Nominierungen im Überblick.
Interview Hans Platzgumer. "Die Zeit läuft uns davon" Der Musiker und Autor erzählt in seinem neuen Buch davon, warum es uns auch gut gehen darf. Ein Interview über John Lennon, Greta Thunberg, Populisten und das Gesellschaftsklima.
Kritik Steinhauer in den Kammerspielen: Schmunzeln mit zwei aus der Zeit gefallenen Stars So ist "Ihnen zuliebe ...“ mit Erwin Steinhauer.
Kritik "Guter Mensch" im Volkstheater: Beim Geld hört sich das Gutsein rasch auf Dem Volkstheater gelingt eine starke Interpretation von Brechts „Der gute Mensch von Sezuan“.
Literatur „Ich stehe seit zwei Stunden hier und warte auf euch“ Erinnerungen: Der Verleger Jochen Jung berichtet über einen Besuch bei Peter Handke in Paris zum 50. Geburtstag
Literatur Handkes Ideenwelt: Bereit sein für Zeichen und Zusammenhänge Die Tetralogie „Langsame Heimkehr“ samt "Die Lehre der Sainte-Victoire" als Schlüssel für das Verständnis der Werke Peter Handkes
Gott-Begräbnis Gott-Begräbnis: „Halte mir da oben einen Platz frei“ Zahlreiche Politiker und Künstler erwiesen dem Ausnahmemusiker die letzte Ehre.
Kultur Peter Handke - Liebesbeziehung mit Hochs und Tiefs Dass Handke den wichtigsten Literaturpreis der Welt erhält, sorgt bei den heimischen Buchhändlern für große Emotionen.
Kultur André Heller: "Will keine Verhellerung des Kasperltheaters" Der Poet über die Faszination des Kasperltheaters, den Pezi und die Gründe, warum er die Urania Puppenbühne gekauft hat.
Kultur Handkes Heimat: Kleine Gemeinde feiert ihren großen Sohn In Peter Handkes Geburtsort ist man trotz einiger Kritik stolz auf den Ehrenbürger, der auszog und den Nobelpreis nach Hause brachte.
Kino Cannes-Gewinner Bong Joon-ho: Körperfresser mit Klasse Der Südkoreaner Bong Joon-ho im Interview über seine großartige Satire „Parasite“, die die Goldene Palme gewonnen hat.