Kultur Kubanischer Ballett-Superstar Alicia Alonso ist gestorben Die „Primaballerina Assoluta“ leitete das Nationalballett. Sie wurde 98 Jahre alt.
Kultur Kommentar zur Handke-Diskussion: Vertreibung aus dem Paradies Einige Lehren aus der Woche nach der Nobelpreisverkündung
Kultur Kulturgeschichte: Das Imageproblem der Abenteurer Die Aufarbeitung des Kolonialismus passiert nicht nur in Museen, sondern auch in der Popkultur
Kultur Ein Liebling der Löwinger-Bühne: Schauspielerin Hilde Rom gestorben Laut Kronen Zeitung am vergangenen Samstag gestorben.
Kultur Nobelpreis an Handke: Schwedischen Akademie verteidigt sich Schwedische Akademie: "Keine Beweise dafür, dass Handke dem Blutvergießen Tribut zollte".
Kultur Kommentare zu Handke: "Wenig Ambivalenztoleranz" in Onlinedebatte Deutsche Zeitungen verweisen auf Komplexität der Debatte, die aber daran vorbeigeführt wird.
Kultur Leonardo-Hype befeuert Streit um "zweite Mona Lisa" Ein britisches Ehepaar beansprucht einen Viertel-Anteil an jenem Gemälde, das angeblich vom Renaissance-Genie stammen soll.
Kunst Stoff Peter Handke: Die Debattentür lässt sich nicht einfach so zuschlagen Kommentar zum Eklat in Griffen: Der streitbare Autor rügt die Medien – und geht damit in eine für ihn unwürdige Defensivposition.
Kultur Get Well Soon: Humor als gutes Mittel, mit Angst umzugehen Konstantin Gropper kommt mit Get Well Soon nach Österreich und erklärt, wie ein AfD-Treffen seine CD "Horror" initiierte.
Kino Filmkritik zu "Ich war noch niemals in New York": Bitte mit Sahne, Maximiliane Das Erfolgsmusical "Ich war noch niemals in New York" mit Songs von Udo Jürgens ist amateurhaft und streckenweise recht witzig.
Kinostarts der Woche Kritiken zu "Maleficent 2" und "The King": Dornröschenschlaf überfällt alte Männer Angelina Jolie als Fee Maleficent sieht Michelle Pfeiffer als Gegnerin ins Auge. Netflix verfilmte mit "The King" Shakespeare.
Kultur "Stellt mir nicht solche Fragen": Peter Handke kritisiert Medien Nobelpreisträger wurde auf die Kritik an seiner Serbien-Position angesprochen und reagierte empört. Heutiger Termin abgesagt.
Kino François Ozon im Interview: In die Höhle des Löwen laufen Der französische Star-Regisseur François Ozon drehte einen packenden Film über Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche.
Filmfestival Viennale 2019: Höhepunkte des Programms Die Filmauswahl der heurigen Viennale verspricht ein vielfältiges wie internationales Kinovergnügen inklusive Österreich-Schwerpunkt.
Literatur Ihr Inspektor ist zäh wie ein sibirischer Häuselratz Österreichischer Krimipreis für die Vorarlbergerin Alex Beer, bekannt durch ihre historischen Wien-Romane.
Kultur Amina Handke über Nobelpreis: "War ja klar, dass Kritik aufkommt" Tochter von Peter Handke: "Winterreise" ist "differenzierter als das, was man so proserbisch nennt.“
Kultur Booker-Literaturpreis geht an Atwood und Evaristo Die Kanadierin Atwood wurde für die "The Handmaid's Tale"-Fortsetzung "Die Zeuginnen" geehrt.