Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Kultur

Suhrkamp-Verlag verschickt Klarstellungen zur Handke-Kontroverse

In einem englischsprachigen "Work in progress"-Dokument für "weltweite Partner" werden Aussagen über Handkes Haltung im Jugoslawienkrieg übersetzte Zitate entgegengehalten.
Düringer-Premiere: Waldviertler Duo sucht das Motorrad-Abenteuer
Kritik

Düringer-Premiere: Waldviertler Duo sucht das Motorrad-Abenteuer

Roland Düringers "Africa Twinis", eine Art Hörspiel auf der Bühne, hatte am Dienstag Premiere im Stadtsaal.
Adam Green in Wien: In der Dampfblase des Anti-Folk
Kritik

Adam Green in Wien: In der Dampfblase des Anti-Folk

Der 38-jährige New Yorker war am Dienstagabend im Flex.
Bisher unbekannter George-Michael-Song veröffentlicht
Kultur

Bisher unbekannter George-Michael-Song veröffentlicht

Auf dem Soundtrack zum Kinofilm "Last Christmas" wurde zum ersten Mal seit 2012 neues Material des 2016 verstorbenen Sängers veröffentlicht.
Die großartige Maren Eggert spielt eine Witwe namens Astrid in „Ich war zuhause, aber...“ von Angela Schanelec
Viennale

Gespräch mit Filmregisseurin Schanelec: „Danach wird nichts anders sein“

Angela Schanelec kam zu ihrer Viennale-Werkschau nach Wien. Ihr neuer Film „Ich war zuhause, aber ...“ startet im Kino.
„Die Ephrussis" im Jüdischen Museum: „Keine nette Sentimentalität“
Ausstellung

„Die Ephrussis" im Jüdischen Museum: „Keine nette Sentimentalität“

Die Ausstellung beleuchtet die Familiengeschichte, die dank des Bestsellers „Der Hase mit den Bernsteinaugen“ weltbekannt wurde.
Kultur

Wolf Wondratschek: „Sich Ali sprachlos vorstellen“

Wolf Wondratschek legt mit "Erde und Papier" einen Band mit Reportagen, Gedichte, Gedanken und Unveröffentlichtem vor.
Figurentheater – diesmal mit ausgeschnittenen Fotografien
Kritik

Kabinetttheater: Dembas Odyssee durch den Alsergrund

Ein Kleinod des Figurentheaters: „Zwischen neun und neun“ von Leo Perutz im Kabinetttheater der Julia Reichert.
Grenzenloser Protest: Japan entzieht Wiener Ausstellung die Unterstützung
Kultur

Grenzenloser Protest: Japan entzieht Wiener Ausstellung die Unterstützung

"Japan Unlimited" zeigt kritische Kunst. Laut Botschaft würde das die "freundschaftliche Beziehung" zu Österreich nicht fördern.
„Bilder der fließenden Welt“: Japanische Druck-Kunst im MAK
Ausstellungen

„Bilder der fließenden Welt“: Japanische Druck-Kunst im MAK

Das Museum für angewandte Kunst zeigt die Faszination des Farbholzschnitts einst und jetzt
Buchpreis: Der misstrauische Norbert Gstrein hat gewonnen
Kultur

Buchpreis: Der misstrauische Norbert Gstrein hat gewonnen

Der Tiroler - Sieger mit dem Roman "Als ich jung war" - konnte nicht nach Wien zur Preisverleihung kommen. Er war krank.
Veranstaltet sich im Sommer 2020 selbst: Andreas Gabalier
Kultur

Andreas Gabalier plant sein eigenes Festival

Im Sommer 2020 will der Musiker in München ein Fest der Superlative zum Thema Andreas Gabalier veranstalten.
Hohe Auszeichnung: Prix Goncourt geht an Jean-Paul Dubois
Kultur

Hohe Auszeichnung: Prix Goncourt geht an Jean-Paul Dubois

Der Franzose gewann mit seinem Roman "Tous les hommes n'habitent pas le monde de la même" eine der bedeutendsten Literaturauszeichnungen der Welt.
Wo durch steigende Meere, Fluten und Erosion Gefahr droht
Kultur

Wo durch steigende Meere, Fluten und Erosion Gefahr droht

Archäologen der Zukunft werden wohl einen großen Teil unseres Kulturerbes in den Meeren suchen müssen.
Auch Portugal hat sein Tróia – ein römisches Ruinenfeld, das  in der Antike eine bedeutende Fischfabrik war. Jetzt bedroht der Klimawandel das  Kulturdenkmal
Kultur

Wie Kulturerbe klimawandelfit wird

Ein europäisches Projekt hat erforscht, wie man Denkmäler schützen kann. Jetzt gibt es Ergebnisse.
Nostalgischer Glanz
Kritik

Nostalgischer Glanz

Das Wiener Staatsballett ist in „Jewels“ in der Choreografie von George Balanchine sehr gefordert.
Roger Hodgson: „Ich liebte Ricks Musik“
Interview

Roger Hodgson: „Ich liebte Ricks Musik“

Der Supertramp-Frontmann spricht über den Zwist mit Band-Kollege Rick Davies und die Liebe zu Tirol.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times