Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Der Golden Globe-Gewinner Sam Mendes im Interview
Interview

Der Golden Globe-Gewinner Sam Mendes im Interview

Der britische Regisseur Sam Mendes, mit „1917“ der große Gewinner der Golden Globes-Preisverleihung, im Interview über den Ersten Weltkrieg, seinen Film, den Brexit und ein freies Europa.
Awkwafina: Erstmals siegt eine Frau mit asiatischen Wurzeln.
Analyse

Golden Globes 2020: Große Leinwand schlägt Streamingriesen

Netflix und Martin Scorsese verlieren, Sam Mendes und Quentin Tarantino räumen groß ab.
Das Festkonzert zu 150 Jahre Wiener Musikverein
Jubiläums-Gala

Das Festkonzert zu 150 Jahre Wiener Musikverein

150 Jahre und kein bisschen leise: Semyon Bychkov und die Wiener Philharmoniker zelebrierten im Goldenen Saal das Jubiläum des Musikvereins.
Conceptual artist Baldessari poses as he arrives for a dinner gala at The Broad Museum in Los Angeles
Kultur

US-Künstler John Baldessari mit 88 Jahren gestorben

Der Kokoschka-Preisträger von 1996 gestaltete für eine Saison den Eisernen Vorhang der Wiener Staatsoper.
Globes: Tarantino siegt, Williams hält flammende Rede, Apple wird kritisiert
Golden Globes 2020

Globes: Tarantino siegt, Williams hält flammende Rede, Apple wird kritisiert

"1917" und Tarantino-Komödie gewannen Top-Preise bei Golden Globes. Michelle Williams hielt eine flammende Rede. Alles zur Gala.
Architektin Delugan-Meissl: "Nicht alles abreißen und neu bauen"
Kultur

Architektin Delugan-Meissl: "Nicht alles abreißen und neu bauen"

Architektin Elke Delugan-Meissl über ihre Anfänge, die Männerdomäne Architektur und wieso sie neben Museen immer noch Gemeindebauten plant.
150 Jahre Musikverein: "Ein Leuchtturm in der ganzen Welt"
Kultur

150 Jahre Musikverein: "Ein Leuchtturm in der ganzen Welt"

Thomas Angyan, Generalsekretär der Gesellschaft der Musikfreunde, über 150 Jahre Musikverein, die Kunst des Programmierens und seinen Abschied nach 32 Jahren.
Tom Hanks im Interview: „Mir geht es nicht mehr um Erfolg“
Kultur

Tom Hanks im Interview: „Mir geht es nicht mehr um Erfolg“

Der Filmstar über die Golden Globes, Zorn und das Wichtigste, das man Kindern vermitteln soll.
Manuel Rubey: "Das Ich als Katastrophenszenario"
Kultur

Manuel Rubey: "Das Ich als Katastrophenszenario"

Kabarett. Manuel Rubeys Solodebüt "Goldfisch" hat am 9. Jänner im Wiener Stadtsaal Premiere.
Die Pophits der Zukunft komponiert der Computer
Kultur

Die Pophits der Zukunft komponiert der Computer

Musik und künstliche Intelligenz. Wie Algortihmen die Musik verändern.
Koloniales Kulturgut: „Rückgabe ist keine Bedrohung“
Restitution

Koloniales Kulturgut: „Rückgabe ist keine Bedrohung“

Forscherin Khadija von Zinnenburg Carroll über die Baustellen in der Sammlung des Weltmuseums
Festspiele Erl setzen Aufsichtsrat ein
Kultur

Festspiele Erl setzen Aufsichtsrat ein

In dem Gremium sitzt neben Präsident Hans-Peter Haselsteiner auch Ex-Finanzministerin Maria Fekter.
KONSTITUIERENDE SITZUNG DES NATIONALRATES: BLIMLINGER
Kultur

Eva Blimlinger: "Fotomuseum wird es nicht geben"

Die grüne Abgeordnete sitzt künftig dem Kulturausschuss vor und erklärt ihre "Handschrift" im Regierungsprogramm.
Drozda hält weiter am Vorschlag für ein Fairnessabkommen fest
Kultur

Drozda: Kultur von Türkis-Grün "als Restposten verräumt"

Erste Stimmen zum Kulturkapitel im Regierungsprogramm fallen kritisch aus. SPÖ-Kultursprecher bezeichnet es sogar als "beschämend".
Avantgarde-Clubs: Die Orte des Ausnahmezustands
Kunst

Avantgarde-Clubs: Die Orte des Ausnahmezustands

Eine Ausstellung beleuchtet die enge Verbindung von Clubkultur und moderner Kunst – ab Februar in Wien
"Ibiza"-ZiB 1 des ORF war die meistgesehene Sendung des Jahres
Kultur

Regierungsprogramm Kultur und Medien: ORF soll "unabhängig" finanziert sein

Türkis/Grüne Vorhaben: Museumsholding soll gegründet werden.
Renée Zellweger ist hinreißend als Judy Garland in ihrem letzten Lebensjahr, in dem sie (desaströse) Konzerte in London gab: „Judy“
Filmstarts der Woche

Filmkritiken der Woche: Jenseits von Oz mit Judy Garland

Renée Zellweger spielt Judy Garland, Daniel Craig wechselt von Bond zum Privatdetektiven und chinesische Politik fordert ihre Opfer.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times