Kultur Tarantino-Film räumt bei US-Kritikerpreisen ab "Once Upon a Time in Hollywood" erhielt vier Trophäen, darunter auch jene für den besten Film.
Kultur Oscar-Nominierungen: Der weiße Mann hat wieder gewonnen „Joker“ erhält elf Nominierungen, gefolgt von Sam Mendes’ „1917“, Tarantinos "Once Upon a Time ... In Hollywood" und Scorseses "The Irishman".
Kritik "Game of Thrones“-Parodie im Simpl: Drachen zum Lachen Wer „Game Of Thrones“ lustig findet (oder zu ernst nimmt), ist hier gut aufgehoben.
Kultur 92. Oscars: "Joker" mit elf Nominierungen an der Spitze Todd Phillips' Porträt des Batman-Gegenspielers mit Joaquin Phoenix führt das Feld vor "Irishman", "1917" und "Once Upon A Time... In Hollywood" an.
Musik Gemischte Platte - mit Da Staummtisch und Georgia Neue Musik aus unterschiedlichen Genres. Diesmal mit Linzer Rap und einer gelungenen Arbeit für den Dancefloor.
Kultur Cecilia Alemani kuratiert Kunst-Biennale Venedig 2021 Die Kunstexpertin konzipierte unter anderem den italienischen Pavillon 2017 und das Kunstprogramm der New Yorker High Line
Kultur Oscar-Nominierungen 2020: Der Joker, ein Superheld oder gar eine Frau? Bei der heutigen Bekanntgabe muss man auf allerlei Nebentöne achten.
Kultur Eva Hesse: Die mutigen Formen einer außergewöhnlichen Frau Das mumok zeigt bis 16.2. die Zeichnungen der US-Künstlerin. Schade nur, dass in Wien der Kontext fehlt.
Todesfall Italienischer Tenor Giorgio Merighi gestorben Der italienische Tenor Giorgio Merighi ist am Sonntag im Alter von 80 Jahren gestorben. Auftritte an der Wiener Staatsoper hatte er von 1992 bis 1994.
Kino Retrospektive im Filmmuseum: Mit dem Hintern einen Kuchen backen Das österreichische Filmmuseum zeigt das Werk zweier großer Provokateure: Catherine Breillat und Marco Ferreri.
Kritik Thomas Bernhards "Heldenplatz": Das Heute der damaligen Zeit Grelle Neuinterpretation von „Heldenplatz“ am Grazer Schauspielhaus - mit sehr starkem Beginn
Kritik "Kudlich in Amerika“: Kapitalismusdebatte im toxischen Texas Zähe Uraufführung von Thomas Köcks „Kudlich in Amerika“ im Wiener Schauspielhaus
Interview Bibiana Beglau: „Vielleicht gelingt es mir, mich hochzumeucheln“ Die Burgtheater-Schauspielerin über den „Tatort“, die Buhlschaft und ihr Bauchweh, wenn Konzerne die Kunst infiltrieren
Interview Camo & Krooked: „Schnitzelpower“ für die Tanzfläche Das österreichische Duo bespielt seit Jahren die internationale Drum and Bass-Szene. Ein Gespräch über einen Sound, den die beiden als „Einstiegsdroge in die elektronische Musik" bezeichnen.
Kultur Simonischek: Berlinern fehlt "jeglicher Charme im Umgang" Schauspieler-Legende: Mit Ehrlichkeit ist man "in Österreich ganz schlecht beraten".
Interview Kaup-Hasler: "Zweiseitige Liste mit Forderungen an den Bund" Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler über die Aufgabe des Künstlerhaustheaters, über Budgeterhöhungen und Visionen.
Kultur Jazz-Musiker Wolfgang Dauner ist tot Der Stuttgarter Pianist galt als einer der maßgeblichen Architekten der deutschen Jazz-Entwicklung. Er wurde 84 Jahre alt.