Kultur Wiens Kultur ist zu teuer für die Pet Shop Boys Das Duo spricht im KURIER-Interview über die Berlin-CD, den Brexit und wilde R&B-Partys im Tonstudio.
TV-Tipp "Tatort München": Zwischen Wahnsinn und Methode Drehbuch-Autor Holger Joos führt in „Unklare Lage“ die Zuseher mitten ins Chaos nach einem Amoklauf.
Interview Greta Gerwig zu "Litttle Women": "Ich muss diesen Film machen“ Die US-amerikanische Regisseurin hat mit „Little Women“ einen Klassiker der weiblichen Selbstbestärkung verfilmt.
Kultur Diese Leben: 90er-Stars Tricky und Flea mit Autobiografien Nähe vor der Instagram-Ära: Trip-Hopper Tricky und Bassist Flea blicken zurück.
Kultur Herbert Brandl: "Es ist alles verbunden, wie ein riesiger Körper" Der renommierte Künstler, demnächst mit Werkschau im Belvedere, sieht sein Werk als Teil eines Kontinuums
Kino Interview mit August Diehl: „Nein, nicht mit mir!“ August Diehl verweigert in der Rolle des Franz Jägerstätter den NS-Kriegsdienst – in Terrence Malicks „Ein verborgenes Leben“.
Kultur Mehrere Auszeichnungen für Österreich bei "Max Ophüls Preis" Johanna Moder "beste Regisseurin" bei Gesellschaftssatire "Waren einmal Revoluzzer". "Publikumspreis Spielfilm" für Flüchtlingsdrama von Arash T. Riahi
Kritik Burgtheater Vestibül: Die Läuterung einer „Kriegerin“ mit Herz Anja Sczilinski, Leiterin des Burgtheaterstudios, hat den Film "Kriegerin" mit vielen jungen Menschen packend dramatisiert.
Kultur Barbara Alberts erstes TV-Projekt bei der Berlinale Das Mystery-Serie "Schnee" der Wiener Witcraft wird im Rahmen der „Co-Pro Series“ Investoren präsentiert.
Kritik "Messias" in Salzburg: Mozart-Kunstfiguren auf spiritueller Reise Bei der Salzburger Mozartwoche: Ein musikalisch stimmiger „Messias“ in schönen Bildern. (Von Helmut C. Mayer).
Kino Gerd Kroske im Filmmuseum: Aus der Krankheit eine Waffe machen Die Retro „Deutschlandbilder“ zeigt die Arbeiten des Doku-Filmachers Gerd Kroske im Österreichischen Filmmuseum.
Kultur Atelier Augarten: Das Brut will einen jüdischen Verein ausbooten Trenklers Tratsch. Das Koproduktionshaus will nicht teilen: Es appeliert an die Politik, ihm das gesamte Areal zu überantworten.
Kultur Opernsänger Franz Mazura gestorben Aus Salzburg stammender Bassbariton sang an den bedeutendsten Bühnen Europas.
Kultur Schriftstellerin Gudrun Pausewang ist tot Roman "Die Wolke" wurde zur Bibel der Anti-Atom-Bewegung und prägte Generationen von Schülern.
Gemäldegalerie Die Akademie-Galerie führt den Aktionismus zum Jüngsten Gericht Zwei neue Interventionen schlagen im Wiener Theatermuseum Brücken zur Kunstgeschichte
Kultur Vorwürfe nun auch gegen Staatliche Ballettschule Berlin Auch in Berlin wird untersucht, ob das seelische und körperliche Wohl von Schülerinnen und Schülern ausreichend geschützt wurde
Gespräch Kiffer im Streit mit der Antilopen Gang Danger Dan spricht über im KURIER-Interview über das „Lied gegen Kiffer“, Morddrohungen und die Lust, dagegen zu sein