Kritik Slipknot in Wien: Ein netter Abend mit der Familie Slipknot boten in der vollen Wiener Stadthalle eine souveräne Metal-Show.
Kultur Friedensreich Hundertwasser: Öko-Pionier, Hobbit, Avantgardist Am 19.2. jährt sich der Tod von Österreichs Kunststar zum 20. Mal. Sein Werk und seine Botschaft haben eine Neubewertung erfahren
Musik Moka Efti Orchestra: Der Sound zu „Babylon Berlin“ Das Moka Efti Orchestra, die Big Band der erfolgreichen Serie "Babylon Berlin", veröffentlicht sein Debütalbum "Erstausgabe". Live am 24. März in der Arena Wien.
Interview Autorin Valerie Fritsch: "Schmerzlosigkeit ist ein Alptraumzustand" Mit „Winters Garten“ wurde Valerie Fritsch bekannt. Nun erscheint der Nachfolger. Ein Gespräch über Erfolgsdruck, Schmerz, Reisen und „Das perfekte Dinner“.
Fotografie Peter Lindbergh: Ausstellung und Buch zum Lebenswerk des Fotografen Peter Lindberghs erste selbst kuratierte Werkschau ist nun posthum in einem Bildband mit dem Titel "Untold Stories" erschienen.
Kultur Volksoper: Robert Meyer will weiter Direktor bleiben „Ich verspüre große Lust, meine Arbeit mit meinem Team für unser Haus auch über das Jahr 2022 hinaus fortzusetzen“,
Kultur So klingt der James-Bond-Song von Billie Eilish: "No Time To Die" Ballade seit der Nacht auf Streaming-Diensten abrufbar. Live-Premiere soll am 18. Februar bei Brit Awards-Gala folgen. Der 25. Bond-Film ab 2. April im Kino.
Kultur Pop-Duo Children: Inspiriert von Wanda und Bilderbuch Die deutsche Musikerinnen sind große Fans der mutigen und unverwechselbaren Sounds der Österreicher
Belvedere Künstlerclubs im Belvedere: Wo wenig Licht ist, ist viel Schatten Eine Schau über „Die Avantgarde im Nachtcafé“ widmet sich einem spannenden Thema, bleibt aber in der Umsetzung unentschlossen
Kultur Tenacious D in Wien: Nach Comics-Kino erst bei den Hits umjubelt 12.500 Besucher kamen in die Wiener Stadthalle, um die Hollywood-Legenden Kyle Gass und Jack Black losrocken zu sehen.
Kultur Führung von Cesar-Akademie trat zurück Nach Streit um den Filmregisseur Roman Polanski, dem sexueller Missbrauch vorgeworfen wird, folgt der kollektive Rücktritt.
Kultur Bundestheater: Ein Plus bei den Besuchern, ein Minus beim Café Bundestheater stehen „sehr, sehr gut da“, brauchen aber künftig mehr Subvention
Kultur Volkstheater-Schauspieler Wolfgang Klivana gestorben Der Wiener war 32 Jahre lang Ensemblemitglied des Wiener Volkstheaters. Er ist 73-jährig gestorben.
Kritik Rudi Schöller: Das Schlimmste sind die Millennials Kabarettist Rudi Schöller wagt in seinem neuen Programm eine Halbzeitanalyse über sein Leben, ärgert sich über ständig wachsende To-do-Listen und erklärt den IKEA-Effekt.
Kultur Dynomite gewann mit "1992" den 17. Protestsongcontest Der oberösterreichische Rapper überzeugte Jury und Publikum mit einem Plädoyer für mehr Respekt.
Kultur Filmkritiken der Woche: Explodierende Sexbomben und Dohnal im Porträt Charlize Theron bringt den Chef von "Fox News" zu Fall, eine tolles Porträt von Johanna Dohnal und eine rumänische Krimi-Persiflage.
Nachruf Joseph Vilsmaier: Der "Boandlkramer" ließ ihn nicht los Regisseur Joseph Vilsmaier starb 81-jährig. Der Urbayer hinterlässt Kinoerfolge wie "Comedian Harmonists" und "Schlafes Bruder".