Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
++ ARCHIVBILD/THEMENBILD ++ BALLETT
Kultur

Wiener Ballettakademie: Staatsoper lässt neues Konzept erarbeiten

Der designierten Staatsoperndirektor Bogdan Roščić und der künftige Ballettchef Martin Schläpfer setzen ein internationales Experten-Team ein.
Joseph Vilsmaier wird 75
1939 - 2020

"Schlafes Bruder"-Regisseur Joseph Vilsmaier ist tot

Der bayerische Regisseur und Kameramann starb im Alter von 81 Jahren. Er hinterlässt zahlreiche moderne deutsche Filmklassiker.
Ai Weiwei macht Kunst für den Baumarkt
Kultur

Ai Weiwei macht Kunst für den Baumarkt

Der chinesische Künstler bietet bei der Hornbach-Kette Warnwesten an - mit dem Aufruf, sie zweckzuentfremden.
"Tosca“ bis "Cendrillon":  Musiktheater von Klagenfurt bis Wien
Kritik

"Tosca“ bis "Cendrillon": Musiktheater von Klagenfurt bis Wien

"Tosca“ und "Elektra" an der Staatsoper, "Cendrillon" in Klagenfurt und "Die spinnen, die Römer" in Linz: Aktuelle KURIER-Kritiken.
Radierungen in der Albertina: Besessen von hauchzarten Linien

Radierungen in der Albertina: Besessen von hauchzarten Linien

Mit der Schau „Die frühe Radierung“ kann die grafische Sammlung ihre Stärken ausspielen
15 Jahre, 15 Milliarden: YouTube ist strömendes Geld
Kultur

15 Jahre, 15 Milliarden: YouTube ist strömendes Geld

Der Streaming-Gigant feiert Geburtstag. YouTube ist erfolgreich wie nie und gleichzeitig höchst umstritten.
Comic-Zeichnerin Claire Bretécher gestorben
Kultur

Comic-Zeichnerin Claire Bretécher gestorben

Die französische Zeichnerin und Autorin wurde 79 Jahre alt.
GERMANY-MUSIC-CONCERT-RAMMSTEIN
Musik

Musikmarkt Österreich: Positiver Trend wurde 2019 fortgesetzt

Insgesamt wurden 2019 in Österreich 166 Mio. Euro umgesetzt. Das ist ein Wachstum von 8,3 Prozent. Streaming-Abos sorgen für mehr als die Hälfte der Einnahmen.
Rage Against The Machine kommen nach Wien
Kultur

Rage Against The Machine kommen nach Wien

Ihre Tournee nach neunjähriger Pause endet am 12. September in der Wiener Stadthalle.
Hollywood feiert sich selbst bei der 92. Oscar-Preisverleihung
Oscar-Gala

Die Preisträger und ihre Reden: Danke, Mama

Standing Ovations für Eminem und Martin Scorsese, strenge Worte von Joaquin Phoenix und ein Gedicht.
Freni (r.) mit Montserrat Caballé und Dirigent Alain Lombard
Kultur

Nachruf auf Mirella Freni: Als Karajan zum zweiten Mal weinen musste

Die italienische Starsopranistin Mirella Freni ist im Alter von 84 Jahren verstorben – sie hinterlässt ein reiches musikalisches Erbe
"Parasite" von Bong Joon-ho holte vier Preise
Kultur

Oscars: Südkorea ist ein Unterhaltungsriese abseits Hollywoods

Fünftgrößter Kinomarkt weltweit und Heimat einer der erfolgreichsten Musik-Sparten.
Jane Fonda gratuliert Bong Joon-ho für seinen Oscar für Bester Film
Kino

Oscar-Preisverleihung: Once Upon A Time ... In Südkorea

Bong Jon-hoo gewinnt mit seiner blendenden Satire "Parasite" als erster, nicht englischsprachiger Film den Oscar für Besten Film.
US-ENTERTAINMENT-FILM-OSCARS-AMPAS
Zur Person

Der neue Star der Filmmusik: Hildur Guðnadóttir

Die isländische Komponistin Hildur Guðnadóttir wurde mit dem Oscar für die beste Filmmusik ausgezeichnet. Sie hat aber nicht nur "Joker", sondern auch "Chernobyl" vertont.
leyrer.jpg
Kommentar

Oscars: "Es fehlt etwas!" "Vaginas?"

Die Branche lachte bei der Gala die Sorgen weg, dass der Oscar irrelevant werden könnte.
Martina Serafin: "Wenn man zu Hause singt, ist man nervöser"
Kultur

Martina Serafin: "Wenn man zu Hause singt, ist man nervöser"

Die Sopranistin über ihre Rückkehr an die Wiener Staatsoper als Tosca, „Turandot“ in St. Margarethen und Wagner in Paris.
Oscar-Überraschung: "Parasite" ist bester Film
Kultur

Oscar-Überraschung: "Parasite" ist bester Film

In Los Angeles wurden am Sonntag zum 92. Mal der begehrte Filmpreis vergeben.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times