Kultur US-Schauspieler Orson Bean gestorben Der Serienstar spielte u. a. in "Dr. Quinn" und "Desperate Housewives". Er verunglückte 91-jährig in Los Angeles.
Kultur Wien macht Mode: Arthur Arbesser designte Kostüme für den "Rosenkavalier" Arthur Arbesser entwarf die Kostüme für den „Rosenkavalier“ von Richard Strauss, in Berlin. Regie: André Heller.
Kultur Fassbinder-Star: Schauspieler Volker Spengler gestorben Der deutsche Charakterdarsteller Volker Spengler wurde 80 Jahre alt.
Kritik Grandioses Panoptikum aus dem Leben der Dietrich Sona MacDonald brilliert als Marlene Dietrich in "Engel der Dämmerung" in den Kammerspielen.
Interview Produzent Braunsberg: "Polanski hat sich mit Dreyfus identifiziert" Hollywood-Produzent Andrew Braunsberg im Gespräch über seinen Freund Roman Polanski, #MeToo und den Film "J’accuse – Intrige".
Kultur Kunstmesse "Art Basel Hong Kong" wegen Coronavirus abgesagt Die bedeutende asiatische Kunstmesse hätte am 19. März beginnen sollen. Auch chinesisches Neujahrskonzert in Berlin abgesagt.
Kultur Haselsteiner übergab Künstlerhaus: Schaufenster für die Kunst Nach der Übergabe am Freitag von Hans Peter Haselsteiner wird im sehr aufwendig restaurierten und modernisierten Gebäude am 13. März die "Albertina modern" eröffnet.
Kritik Jelineks Ibiza-Stück: Rosa Gorilla im Gedankenstrom Elfriede Jelineks Ibiza-Kommentar "Schwarzwasser" im Akademietheater wurde mit Erfolg und unter Jubel uraufgeführt.
Kultur Lunacek klärt Konrad-Nachfolge im Albertina-Kuratorium Nach intensiver medialer Debatte wurde die Ex-Vizerektorin der Akademie der bildenden Künste Andrea Braidt als Vorsitzende des Aufsichtsgremiums bestellt.
Kritik Green Day-Album: Little Richard statt Trump, Motown statt Punk Das amerikanische Punk-Trio wendet sich mit "Father Of All Motherfuckers" von politischen Konzeptwerken ab und neuen Sounds zu.
Kultur Italienischer Maestro: Dirigent Nello Santi gestorben Der frühere Musikdirektor des Zürcher Opernhauses wurde 88 Jahre alt.
Kultur Das Ende einer Ära: Die letzten Hollywood-Legenden Nach dem Tod von Kirk Douglas sind von den 50 größten Stars der "goldenen Hollywood-Ära" nur noch zwei am Leben.
Nachtkritik Jubel für neues Jelinek-Stück Erfolgreiche Uraufführung von Ibiza-Abrechnung "Schwarzwasser" im Akademietheater.
Nachruf Kirk Douglas ist tot: Das Jahrhundert-Leben eines Hollywood-Superstars Der 103-jährig gestorbene Schauspieler ist längst Legende. Seinen Weg bahnte er sich von ganz unten.
Filmstarts der Woche Filmkritiken der Woche: Gestank von Kloake und #MeToo für die Heldin Roman Polanski erzählt die „Affäre Dreyfus“ als packenden Justizthriller in einem anti-semitischen Militärapparates.
Kultur Theater an der Wien: Ein Egmont "am Puls unserer Zeit“ Intendant Roland Geyer bittet zu einem „Beethoven-Fest“ mit Uraufführungen. Christian Josts und Christoph Klimkes neue Oper „Egmont“ feiert am 17. Februar Premiere.
Kultur Boomender Tourismus: Das Belvedere hebt mit Rekordzahlen ab Trenklers Tratsch. 2019 gab es bei den Bundesmuseen wieder Besucherrekorde; für das KHM ist die Jahreskarte ein echter Bringer. Mit GRAFIK.