Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Franz Stanzl (li.) und Martin Strecha-Derkics sind Gebrüder Moped.
Kultur

Gebrüder Moped über Trottelfabriken im Internet

Kritik zur „Gebrüder Moped Show“, die am Montagabend im Kabarett Niedermair Premiere feierte.
Grammy-Akademie entlässt ihre suspendierte Chefin
Kultur

Grammy-Akademie entlässt ihre suspendierte Chefin

Die Organisation wirft Deborah Dugan Managementfehler und Mobbing vor. Dugan sei "enttäuscht".
„Warten ist nicht so vergnüglich“: KHM-Chefin Haag will mehr Platz
KHM

„Warten ist nicht so vergnüglich“: KHM-Chefin Haag will mehr Platz

Die Direktorin des Kunsthistorischen Museums präsentierte ihre Prioritäten für die kommenden fünf Jahre
Kultur

Feinste Fadesse

Kommentar: Skandale wird es bei Sabine Haag nicht geben - Überraschungen vermutlich auch nicht
Catherine Deneuve als Schauspielerin, die ihre Memoiren schreibt und über ihre Vergangenheit lügt: „La Vérité  – Leben und lügen lassen“
Kino

Kore-eda Hirokazu im Interview: Ein Japaner in Paris

Der japanische Palme-Gewinner Kore-eda Hirokazu drehte erstmals in Frankreich – mit Deneuve und Binoche
Poet, Priester, Revolutionär: Ernesto Cardenal ist tot
Kultur

Poet, Priester, Revolutionär: Ernesto Cardenal ist tot

Ob Kirche oder Partei, der nicaraguanische Theologe und Autor ging keiner Auseinandersetzung aus dem Weg.
Ulay exhibition at Schirn arts hall in Frankfurt
Kultur

Ulay, Pionier der Körperkunst, mit 76 Jahren verstorben

Der Deutsche erlangte an der Seite von Marina Abramović Bekanntheit
Fotokünstler Alec Soth: Am Ort, an dem die Sehnsucht kippt
KunstHausWien

Fotokünstler Alec Soth: Am Ort, an dem die Sehnsucht kippt

Der US-Fotograf balanciert gekonnt auf dem Grat zwischen Amerikas Abgründen und Mythen
Erinnerung ans Café Palmhof, eine „Oase der Gemütlichkeit in Wien“
Ausstellung

Erinnerung ans Café Palmhof, eine „Oase der Gemütlichkeit in Wien“

„Wir bitten zum Tanz. Der Wiener Cafetier Otto Pollak“ (bis 1. Juni) im Jüdischen Museum Wien in der Dorotheergasse
Violetta Parisini: Songs über die Schattenseiten des Mutterseins
Kultur

Violetta Parisini: Songs über die Schattenseiten des Mutterseins

Die Singer/Songwrirerin thematisiert auf „Alles bleibt“die Krise, die sie nach der ersten Geburt durchmachte.
"Zigeunerbaron" in Wien: Wie ein bitterböses Stück von Brecht
Kritik

"Zigeunerbaron" in Wien: Wie ein bitterböses Stück von Brecht

Kritik: Die Operette von Johann Strauß an der Wiener Volksoper versucht die Quadratur des Kreises.
Erleuchtet: Nora von Waldstätten (li.) als Lisette in der Serie "The New Pope".
Kultur

Nora von Waldstätten: "Ich wollte für die Rolle ins Kloster gehen"

Die österreichische Schauspielerin über ihre Rolle in der starbesetzten Serie „The New Pope“, Religion und Maria 2.0
Filmszene von Outbreak
Kultur

Coronavirus: So fängt ein guter Thriller an

Viren sind Popkultur – und der in Buch, TV und Film eingeübte Grusel hilft jetzt nicht.
Mohammad Rasoulof erhielt den Goldenen Bären, durfte aber nicht ausreisen; seine Tochter Baran (Mitte) übernahm für ihn
Kino

Berlinale: Sieg des politischen Kinos

Der Goldene Bär für den Besten Film geht an den Iraner Mohammad Rasoulof, Sandra Wollner erhält einen Spezialpreis
Burgtheaterdirektor Kušej: "Dieses Wiener Gerüchtezeugs ist so nervig"
Interview

Burgtheaterdirektor Kušej: "Dieses Wiener Gerüchtezeugs ist so nervig"

Der Burgtheaterdirektor im ersten großen Interview seit Beginn seiner Amtszeit: über Erwartungen und Enttäuschungen, ärgerliche Absagen und Ideen fürs nächste Jahr.
Berlinale: Finale mit Fischen, irrwitzigen Frauen und Androiden
Berlinale

Berlinale: Finale mit Fischen, irrwitzigen Frauen und Androiden

Vor dem Ende der Filmfestspiele beeindruckten u.a. die Filme "Shirley", "Siberia" und "The Trouble With Being Born"
Eklat um Polanski bei Filmpreisen "César"
Kultur

Eklat um Polanski bei Filmpreisen "César"

Der des Missbrauchs beschuldigte Filmemacher erhielt den Preis für die beste Regie - unter heftigen Protesten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times