Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Vor 50 Jahren trennten sich die Beatles: Das Ende der Rockmusik
Kultur

Vor 50 Jahren trennten sich die Beatles: Das Ende der Rockmusik

Vor einem halben Jahrhundert löste sich die wichtigste Band aller Zeiten offiziell auf.
KURIER Video-on-Demand: 5 Streaming-Tipps für Ostern
Kultur

KURIER Video-on-Demand: 5 Streaming-Tipps für Ostern

Absolut sehenswert: Diese preisgekrönten österreichischen Film-Klassiker dürfen auf Ihrem Streaming-Plan für die Osterwoche nicht fehlen.
Bil Withers bei einer Ehrung im Jahr 2015.
Kultur

Soulsänger Bill Withers starb 81-jährig

Der Singer-Songwriter war für "Ain't No Sunshine" und "Lean On Me" bekannt
Netrebko hält die Klassiker am Leben
Kultur

Kulturtipps für das Wochenende: Magie, Musical und Meisterwerke

Von Harry Potter bis "Cats", vom Heimkonzert bis zum Streamingtipp: Damit kommt man durch das erste Osterferienwochenende.
Großer Österreichischer Staatspreis an Architekten Ortner und Ortner
Kultur

Großer Österreichischer Staatspreis an Architekten Ortner und Ortner

Höchste Kulturauszeichnung des Landes. Architekten setzten u.a. das MuseumsQuartier in Wien um.
Eine Gruppe von Königspinguinen steht in einer schneebedeckten Landschaft.
Faktencheck

Nach Ischgl-Doku: Muss man umgefallene Pinguine wieder aufstellen?

Ein Hotelier aus Ischgl erklärte Pinguinhaltung für unmachbar, weil die Tiere bei Luftverkehr von den Füßen kippen. Was ist dran an dem Mythos?
Elsa aus Wien.
Kultur

Corona-Konzert: Elsa und Aramboa live auf Youtube

Zwei junge Bands stellen sich am Samstag mit einem Youtube-Konzert bzw. DJ-Set vor. Erwarten darf man sich Deutschrock und einen Mix aus Elektropop und Neo-Soul.
Kultur

Der erste Corona-Spielfilm ist bereits fertig

Mostafa Keshvari begann "Corona" bereits im Jänner zu erarbeiten.
Leihverkehr mit Kunst: Rasender Stillstand im Depot
Museen

Leihverkehr mit Kunst: Rasender Stillstand im Depot

Die Corona-Krise bringt den globalen Austausch von Kunstwerken nachhaltig durcheinander
Kirk Douglas posierte 1959 mit den deutschen Schauspielerinnen Christine Kaufmann (l) und Barbara Rütting, den Hauptdarstellerinnen in dem Film "Stadt ohne Mitleid". Douglas starb unlängst, nun folgte ihm Barbara Rütting 
Kultur

"Geierwally" Barbara Rütting mit 92 Jahren gestorben

Die deutsche Schauspielerin warb mit ihrem Konterfei für ein Vollkornbrot und engagierte sich politisch bei den Grünen
Daniel Kehlmann wurde am 13. Jänner 1975 in München geboren
Kultur

Österreicher Daniel Kehlmann auf Shortlist für Booker-Preis

Für "Tyll" nominiert.
Coronavirus: Jelinek, Brandauer, Heltau u.a. lesen "Die Pest"
Kultur

Coronavirus: Jelinek, Brandauer, Heltau u.a. lesen "Die Pest"

Die Marathon-Lesung des Albert-Camus-Romans mit 120 Beteiligten beginnt am Karfreitag um 15 Uhr, gestreamt auf fm4.orf.at
Ein Aprilscherz: Peter Handke ist natürlich nicht auf Twitter
Kultur

Ein Aprilscherz: Peter Handke ist natürlich nicht auf Twitter

Der Suhrkamp Verlag bestätigt dem KURIER, dass der Twitter-Account "P.Handke" nicht vom Nobelpreisträger betrieben wird.
Kultur

Opernsängerin übt zu Hause: "Sorry für den Extra-Lärm"

Finnische Sopranistin Karita Mattila entschuldigt sich bei Nachbarn - und geht viral.
CHINA-HEALTH-VIRUS
Kultur

China schließt bereits geöffnete Kinos wieder

Auf "absehbare Zeit" keine Filmvorführungen mehr. Xi Jinping: "Wenn jemand einen Film sehen will, soll er das online tun".
Spotify fuhr Verlust ein
Kultur

Coronavirus: Der Musikmarkt ist in der Dreifach-Bredouille

Keine Konzerte, keine Albumverkäufe – und jetzt auch noch weniger Streams.
"Not Cancelled": Virtuelle Kunstwoche bringt Galerien ins Netz
Kultur

"Not Cancelled": Virtuelle Kunstwoche bringt Galerien ins Netz

Eine Woche lang bietet die Website notcancelled.art Rundgänge, Künstlergespräche und Happenings an.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times