Kultur Tipps für Kinder- und Jugendbücher: Sommer ist trotzdem Eine Auswahl von Kinder- und Jugendbüchern, die ins Herz treffen, Wissen vermitteln und unterhalten.
Kultur Margot Nazzal übernimmt oberösterreichische Kulturabteilung Margot Nazzal wird ab 1. August die Abteilung Kultur und Gesellschaft übernehmen.
Kultur Mein Salzburg: "Jedermann"-Legenden und ihre persönlichen Erinnerungen Bei wem sprangen Zuschauer auf die Bühne? Wer verbrachte hier den schönsten Sommer seines Lebens? Prominente erzählen.
Kultur Techno-Pionier Dr. Motte: "Andere gehen in die Oper – ich rave“ Der DJ und Mitbegründer der Berliner Loveparade feiert seinen 60. Geburtstag mit einem Streaming-Festival.
mumok Auf Spurensuche in der Saison der Apokalypse „Gelebt“, die Werkschau der 2017 verstorbenen Ingeborg Strobl
Kultur Vorarlberger Galerist sucht per Inserat nach "mysteriösem Banksy" Mit einem Aufruf in einer britischen Zeitung soll der öffentlichkeitsscheue Künstler für eine Ausstellung auf der Adlerwarte nahe Bregenz gewonnen werden.
Kultur VALIE EXPORT beschenkt das Österreichische Filmmuseum Die österreichische Medienkünstlerin stellt der Institution ihr filmisches Gesamtwerk zur Verfügung.
Gespräch Soko sieht das Smartphone als Waffe gegen Polizeibrutalität Die als Stephanie Sokolinski geborener Musikern spricht über Black Lives Matter, ihre Therapie und die CD „Feel Feelings“
Interview Sammler Ernst Ploil: „Es nutzt kein Streiten auf dieser Welt“ Der Wiener Anwalt über Restitutionsfragen, seine Kunstsammlung und das von ihm mitgegründete Auktionshaus im Kinsky
Kultur Fotografinnen schwelgen in ihren Reiseerinnerungen In einer Fotoausstellung in der Galerie einflussraum kann man ab 10. Juli die Reiselust befriedigen, ohne die Stadt zu verlassen.
Kultur Grammys diversifizieren sich: 2.300 neue Mitglieder Nach den Oscars setzt auch der wichtigste US-Musikpreis ein Zeichen der Inklusion
Kultur "Sprayer von Zürich": Vom Verurteilten zum Kunst-Star Harald Naegeli wird in seiner Heimat mit einem hochdotierten Kunstpreis ausgezeichnet. Außerdem werden ältere Werke in den Kunstbestand aufgenommen.
Kultur Franzobel als Dresdner Stadtschreiber: Roman über Mauerfall geplant Während seines halbjährigen Aufenthalts in der Elbmetropole will sich der Österreicher die DDR vornehmen. Zu Phänomenen wie Pegida und AfD sei noch zu wenig Abstand vorhanden.
Kultur Calle Libre: Ganz legal Wände besprayen Vom 1. bis zum 8. August findet zum siebten Mal das Street Art Festival Calle Libre in Wien statt.
Kultur Ein Wachstumsmarkt während Corona: Kinderbücher Gesamter Buchhandel ging im ersten Halbjahr um 8,6 Prozent zurück.
Kultur Problematische Straßennamen in Graz: Zusatztafeln auch für Denkmäler Mehr als 700 Schilder sollen Straßennamen in einen historischen Kontext stellen. Im Fall der Kernstockgasse ist das der KPÖ zu wenig.
Filmstarts Filmkritik zu "Harriet – Der Weg in die Freiheit": Laufend in Lebensgefahr Veredeltes Drama über die Sklavenfluchthelferin Harriet Tubman, Grenzkomödie um entlaufenen Hund und Porträt von Gitarrist Ronnie Wood.