Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Anlässlich des 75. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs hat die Kommunistische Jugend Graz in der Nacht auf den 8. Mai 2020 vor dem Uhrturm am Grazer Schloßberg ein 35 Meter langes Spruchband mit der Aufschrift "Nie wieder Faschismus! Erinnern heißt kämpfen!" entrollt und es mit bengalischen Feuern erleuchtet.
Kultur

Problematische Straßennamen in Graz: Zusatztafeln auch für Denkmäler

Mehr als 700 Schilder sollen Straßennamen in einen historischen Kontext stellen. Im Fall der Kernstockgasse ist das der KPÖ zu wenig.
Minty alias Harriet Tubman (Cynthia Erivo) und William Still (Leslie Odom Jr.) engagieren sich als Fluchthelfer: „Harriet “
Filmstarts

Filmkritik zu "Harriet – Der Weg in die Freiheit": Laufend in Lebensgefahr

Veredeltes Drama über die Sklavenfluchthelferin Harriet Tubman, Grenzkomödie um entlaufenen Hund und Porträt von Gitarrist Ronnie Wood.
Salzburger Festspiele: Temporäre Mitarbeiterin an Corona erkrankt
Kultur

Salzburger Festspiele: Temporäre Mitarbeiterin an Corona erkrankt

Betroffene zeigte bisher nur leichte Symptome. Fünf Kontaktpersonen der Kategorie eins in Quarantäne, ein weiterer Mitarbeiter in Selbstisolation. Vorbereitungsarbeit "nicht .gefährdet".
Originell, nicht original: Banksy-Schau kommt nach Wien
Kultur

Originell, nicht original: Banksy-Schau kommt nach Wien

Der anonyme Künstler bezeichnet Ausstellung als „Fake“
Der ewige Cowboy: Willie Nelson, 87
Kultur

Willie Nelson: Widerstand ist zwecklos!

Das neue (70.!) Studioalbum des 87-jährigen ewigen Cowboys preist die Liebe.
Philosoph Pfaller für "Tractatus"-Preis nominiert
Kultur

Philosoph Pfaller für "Tractatus"-Preis nominiert

Der Denker, der sich in vielen Schriften gegen Lebens- und Lustfeindlichkeit ausgesprochen hat, steht auf der Shortlist
Thaddaeus Ropac
Kultur

Galerist Ropac startet Corona-Hilfsprojekt auch in Salzburg

Zwanzig junge Kunstschaffende werden mit je 5000 Euro gefördert, bis 1. August läuft die Bewerbungsfrist
The new Pope - Premiere - 76th Venice Film Festival
Kultur

Jude Law wird der neue "Captain Hook" in Disney-Film

Der Schauspieler wurde für eine Realfilmversion des Zeichentrick-Klassikers "Peter Pan" verpflichtet.
Die neue Mitschülerin aus Haiti (Wislanda Louimat, re.) erzählt ihren aufgeregten Kolleginnen im französischen Eliteinternat, dass sie die Enkelin eines echten Zombies ist: „Zombi Child“
Kino

Interview mit Regisseur Bonello: "Zombie habe ich keinen getroffen“

Regisseur Bertrand Bonello mixte in seinem neuen Kinofilm "Zombi Child“ Voodoo-Horror mit Teenager-Frust im Internat
Schnellschuss: "Kultursommer 2020" in ganz Wien
Kultur

Schnellschuss: "Kultursommer 2020" in ganz Wien

800 Acts und rund 2.000 Künstler – im Juli und August heißt es an 25 Locations in allen Bezirken "Live Is Life".
Zwischen Optimismus und Skepsis: Direktor Lukas Crepaz, Präsidentin Helga Rabl-Stadler, Intendant Markus Hinterhäuser
Interview

Farbausweise und Kontakttagebuch: So proben die Salzburger Festspiele

Lukas Crepaz, kaufmännischer Direktor der Salzburger Festspiele, erklärt das Konzept, mit dem Corona in Schach gehalten werden soll
INTERVIEW: LYLIT
Kultur

Wiens "Kultursommer" startet am Donnerstag mit Lylit und Mieze Medusa

Auch Symphoniker-Konzert im Rathaus zum Auftakt, Zweimonatiges Gratis-Festival mit umfangreichen Sicherheitsvorkehrungen. Besucher werden um Kontaktdaten gebeten.
Montreux Jazz Festival
Kultur

"Persönliche Probleme": Sänger Meighan verlässt Rockband Kasabian

Rückzug "in gegenseitigem Einvernehmen".
Buchmesse Frankfurt lockt Besucher in Scharen an
Kultur

Frankfurter Buchmesse: Ehrengast Kanada verschiebt Auftritt

2020 digital dabei, "physischer" Auftritt erst 2021. Andere Gastländer verschieben Auftritte um jeweils ein Jahr
Elke Erb awarded Georg Buechner Prize
Kultur

Elke Erb erhält Georg-Büchner-Preis 2020

Deutsche Schriftstellerin und Dichterin erhält heuer den mit 50.000 Euro dotierten Georg-Büchner-Preis.
Immer gleich und doch anders: Die Kunst der Serie im mumok
Ausstellung

Immer gleich und doch anders: Die Kunst der Serie im mumok

Die Schau „Misfitting Together“ (bis 6.1. 2021) zeigt das Prinzip der Wiederholung
Country-Sänger und Waffenlobbyist Charlie Daniels ist tot
Kultur

Country-Sänger und Waffenlobbyist Charlie Daniels ist tot

Der Sänger und Geiger starb an einem Schlaganfall

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times