Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Disney-Märchen "Mulan" kommt in USA bei Streaming-Dienst heraus
Kultur

Disney-Märchen "Mulan" kommt in USA bei Streaming-Dienst heraus

Statt im Kino. Kinostart in anderen Ländern möglich.
Schauspielerin Iris Berben: "Freude über pralle 70 Jahre"
Interview

Schauspielerin Iris Berben: "Freude über pralle 70 Jahre"

Die Schauspielerin über Humor, ihre Rollen und Mut zum Wagnis - und ihren 70. Geburtstag (Von Gabriele Flossmann).
Eine Beethoven-Feier: Pianist Igor Levit bei den Salzburger Festspielen
Kritik

Eine Beethoven-Feier: Pianist Igor Levit bei den Salzburger Festspielen

Igor Levit spielt alle Beethoven-Klaviersonaten, den Auftakt gab es am Sonntag und Montag (Von Susanne Zobl).
Lehárs "Blaue Mazur" in Baden: Corona-Operette mit viel Schmähfaktor
Kritik

Lehárs "Blaue Mazur" in Baden: Corona-Operette mit viel Schmähfaktor

Es wird in Baden gespielt. Mit allen Abstrichen auf sehr hohem Niveau.
Kunstmarkt: Sotheby's meldet 2,5 Milliarden US-$ Umsatz
Kultur

Kunstmarkt: Sotheby's meldet 2,5 Milliarden US-$ Umsatz

Das Auktionshaus verbuchte ein Minus von 25 Prozent, konnte aber Verluste durch erfolgreiche Online-Verkäufe abmildern
"Dirty Harry" und "Seinfeld": Schauspieler Reni Santoni gestorben
Kultur

"Dirty Harry" und "Seinfeld": Schauspieler Reni Santoni gestorben

Im Alter von 81 Jahren. Er war vor allem durch viele Nebenrollen präsent.
"Far Side"-Karikaturist Gary Larson ist wieder da: Dagegen ist 2020 normal
Comics

"Far Side"-Karikaturist Gary Larson ist wieder da: Dagegen ist 2020 normal

Zeichner Gary Larson lässt die surreale „Far Side“ wieder aufleben. Gerade rechtzeitig!
Die Band Glass Animals erlebte das kleine Wunder von Dublin
Gespräch

Die Band Glass Animals erlebte das kleine Wunder von Dublin

Sänger Dave Bayley spricht im KURIER-Interview über den verheerenden Unfall und die Regeneration seines Drummers
"Così fan tutte" bei den Festspielen: Da braucht es keine Maskerade
Kritik

"Così fan tutte" bei den Festspielen: Da braucht es keine Maskerade

Erfolg für die Premiere der Mozart-Oper mit Joana Mallwitz als Dirigentin bei den Salzburger Festspielen
Niavarani zeigt "Corona-Edition" seiner Kulturgeschichte des Trottels
Kritik

Niavarani zeigt "Corona-Edition" seiner Kulturgeschichte des Trottels

Michael Niavarani mit neuer Version von „Homo Idioticus“ im Theater im Park.
Pressestimmen zu den Salzburger Festspielen: "Welch gespenstischer Leichtsinn"
Kultur

Pressestimmen zu den Salzburger Festspielen: "Welch gespenstischer Leichtsinn"

Verhaltene Stimmen zu "Jedermann", großes Lob für "Elektra", Kritik an Umsetzung des Corona-Sicherheitskonzepts.
Man spürt die Anstrengung. Immer hat man das Gefühl: Die wollen mich jetzt mit aller Kraft überwältigen. Und wehrt sich instinktiv dagegen.
Kultur

Handke-Uraufführung: Nicht irre, nur langweilig

Salzburger Festspiele: "Zdeněk Adamec" ist vielleicht die erste Corona-Inszenierung der Geschichte - jeder bleibt für sich.
Zweite Premiere, zweiter Erfolg bei den Festspielen
Kultur

Zweite Premiere, zweiter Erfolg bei den Festspielen

Mozarts „Così fan tutte“ im Großen Salzburger Festspielhaus - der erste Eindruck.
Beyoncés Statement zur rechten Zeit
Kultur

Beyoncés Statement zur rechten Zeit

Die US-Pop-Künstlerin setzt mit „Black Is King“ unmissverständliches Zeichen. Ein beeindruckendes Musikvideo in Filmlänge.
Salzburg erste Opernpremiere: Elektrafizierend
Kritik

Salzburg erste Opernpremiere: Elektrafizierend

Großer Festspiel-Erfolg zum Auftakt mit Richard Strauss: sängerisch, musikalisch und szenisch
Von Peter Handke als Regisseurin vorgeschlagen: Friederike Heller
Kultur

Peter Handke hat "die Stille in ein Gespräch verwandelt"

Regisseurin Friederike Heller über das neue Stück „Zdeněk Adamec“ von Peter Handke, das sie am 2. August zur Uraufführung bringt
Sie hüpft nicht aus der Torte, sondern besteigt sie: Caroline Peters
Kritik

100 Jahre "Jedermann": Gehaucht-geröcheltes Geburtstagsständchen

Caroline Peters gratuliert als mondäne Buhlschaft ihrem Buhle zum Geburtstag - und hält nicht viel vom Sterben.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times