Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Versprechen „Bis der Tod uns scheidet“ wird im Horror-Film sehr wörtlich genommen
Filmstarts der Woche

Filmkritik zu "The Mortuary“: Tödlicher Tintenfisch

Elegant-schauriger Gruselschocker, Doku über die Beziehung zwischen einem Nazi und einer KZ-Insassin und ein Film über das Leben der Bären
"Klima-Lockdowns vermeiden“: Vienna-Biennale-Leiter über Thunberg, Klimafürsorge und Fleisch
Interview

"Klima-Lockdowns vermeiden“: Vienna-Biennale-Leiter über Thunberg, Klimafürsorge und Fleisch

MAK-Chef Christoph Thun-Hohenstein plädiert für eine „Liebesbeziehung zum Planeten“ Erde.
Andreas Vitasek als "Herr Karl": So sind wir nicht? Vielleicht doch!
Kritik

Andreas Vitasek als "Herr Karl": So sind wir nicht? Vielleicht doch!

Andreas Vitásek als „Der Herr Karl“ im Rabenhof.
++THEMENBILD++: BALLETT / TANZ
Kultur

Bayerisches Staatsballett muss in Covid-Quarantäne

Nach mehreren positiven Testergebnissen wird der gesamte künstlerische Betrieb ausgesetzt.
WIENER HOLDING: SANIERUNG DES RAIMUND THEATERS
Kultur

VBW-Musical "Miss Saigon" auf Herbst 2021 verschoben

Wiedereröffnungstermin des renovierten Raimund Theaters wackelt.
Spanish tenor Placido Domingo in Verona
Kultur

Domingo will noch lange auftreten, "rein logisch" nur bis 2022

Der Opernstar, der im Jänner 80 wird, hat nach seiner Corona-Erkrankung Veränderungen bei seiner Stimme wahrgenommen.
Brezina und "Bummabunga": Wiener Gratisbuch heuer mit Kurzgeschichten
Kultur

Brezina und "Bummabunga": Wiener Gratisbuch heuer mit Kurzgeschichten

29 Wiener Autorinnen und Autoren verfassten extra für die Aktion "Eine Stadt. Ein Buch." Texte. Unter anderem Stefan Slupetzky, Renate Welsh, Doris Knecht oder Franzobel.
Corona: Albertina stellt Führungen teilweise ein
Kultur

Corona: Albertina stellt Führungen teilweise ein

"Nicht wirtschaftlich": Museum reduziert Kunstvermittlungsangebote drastisch. Andere Häuser halten vorerst daran fest
Shanghai als Zufluchtsort vor der NS-Verfolgung: "Die Wiener in China"
Kultur

Shanghai als Zufluchtsort vor der NS-Verfolgung: "Die Wiener in China"

„Die Wiener in China. Fluchtpunkt Shanghai“ (bis 18. April) im Jüdischen Museum Wien.
Eva Sangiorgi, Leiterin der Viennale, eröffnet Donnerstagabend das Filmfestival und freut sich über den regen Vorverkauf der Kinotickets: „Mehr als ich mir erwartet habe“
Kino

Viennale-Chefin Eva Sangiorgi: Filme, die man im Kino sehen muss

Eva Sangiorgi, Leiterin der Viennale: „Filmfestivals sind etwas ganz Besonderes“
GERMANY-MUSEUM-ARCHITECTURE-CEREMONY
Kultur

Kunstvandalismus: 70 Kunstwerke in Berlin beschädigt

Einer der größten Fälle von Kunstvandalismus der deutschen Nachkriegsgeschichte.
Igor Levit to perform Nobel Prize concert in Stockholm
Kultur

Chefredaktion der "Süddeutschen" entschuldigt sich für Levit-Kritik

Bittet den Pianisten und Leser um Entschuldigung für als polemisch und antisemitisch kritisierten Text eines Musikkritikers.
Popstar Spencer Davis mit 81 Jahren gestorben
Kultur

Popstar Spencer Davis mit 81 Jahren gestorben

Seine "Spencer Davis Group" prägte den Sound der Sixties - dabei war der Namensgeber nicht der Frontman der Band
"Was wir wollten" mit Lavinia Wilson (Foto) und Elyas M'Barek: Zuerst in den österreichischen Kinos, dann bei Netflix
Kultur

Österreich reicht "Was wir wollten" für den Auslandsoscar ein

Jury lobt "eindrucksvolle Machart" von Ulrike Koflers Debütfilm mit Elyas M'Barek und Lavinia Wilson.
"Café del Mar"-DJ José Padilla gestorben
Kultur

"Café del Mar"-DJ José Padilla gestorben

Der Miterfinder des "Chill Out"-Sounds der 1990er Jahre erlag einem Krebsleiden. Er wurde 64 Jahre alt.
Belvedere-Direktorin Stella Rollig
Kultur

Belvedere: Stella Rollig zeigt 2021 Corinth, Wotruba, Dürerzeit

Das Belvedere hat seine Vorhaben bekannt gegeben. Im 21er-Haus gratuliert man Joseph Beuys ab 4. März zum 100. Geburtstag,
Kultur

Onlinetagung zu Kultur-Finanzierung in Pandemie-Zeiten

Am Mittwoch (21. Oktober) Expertenrunde zu Fundraising-Möglichkeiten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times