Interview "Buhlschaft" Verena Altenberger: "Mit einer Bühne kommt Verantwortung“ Die Schauspielerin über Salzburg, Feminismus, die sozialen Medien und das Prominentsein.
Kultur Bob Marley: Bilder aus dem Familienarchiv "Bob Marley: Bilder einer Legende" zeigt nicht nur den berauscht-ausgelassenen Rastafari, sondern auch den müden, gestressten und privaten Musiker.
Kultur David Hasselhoff lässt K.I.T.T.-Auto aus "Knight Rider" versteigern Auch eine getragene Badehose aus dem "Spongebob"-Film und "Baywatch"-Requisiten.
Kultur Debüt-EP von Oska: Druckverband fürs gebrochene Herz Die österreichische Singer-Songwriterin Oska veröffentlicht ihr gelungenes Debüt.
Kultur Regisseur Eugene Ashe: "Ich liebe den Glamour dieser Zeit" Der afroamerikanische Regisseur Eugene Ashe erzählt mit "Sylvies Liebe" eine elegante Romanze. Abrufbar auf Amazon Prime.
Film "Wonder Woman 1984": Auch Superheldinnen können enttäuschen Gal Gadot als „Wonder Woman 1984“ von Patty Jenkins sackt ab, aber ein dritter Teil ist fix geplant
Interview Anthony Hopkins: "Ich hatte es leichter als die meisten“ Der Schauspieler im Gespräch über das Älterwerden, die Malerei und seine Idole.
Kultur Matthias Bartolomey im KURIER Pop-up-Studio Der österreichische Cellist Matthias Bartolomey im KURIER Talk.
Kultur Kein Lockdownende für die Kultur: "Zeigt, wo die Kulturnation wirklich steht" "Planungszeiträume werden immer kürzer", Kultur wird "zum Spielball", "Flexibilität wird aufs Äußerste gereizt".
Kultur "Neuorientierung": Eckert gibt Intendanz der Raimundspiele ab Andrea Eckert war seit 2016 als Prinzipalin in Gutenstein im Amt. Die Fortführung des Festivals ist auch in diesem Jahr alles andere als gesichert.
Kultur Verwirrung um Tod von Bond-Girl und Seriendarstellerin Tanya Roberts Die Rolle in "Im Angesicht des Todes" war der Karrierehöhepunkt der New Yorkerin. Tod wird dementiert.
Kultur Hermann Nitsch realisiert im Juli ein neues „6-Tage-Spiel“ Der Wiener Aktionist will Corona trotzen: Das Spiel über Ekstase, Trieb und Katharsis soll von 5. bis 11. Juli stattfinden
Jazz Pianist Gottschlich: „Inspirierend ist, dass überall andere Musik in der Luft liegt“ Pianist Markus Gottschlich über „gefundene Sounds“ als Element seiner Musik
Kultur Philipp Hochmair: "Jenseits von Gut und Böse“ Der Schauspieler über „Blind ermittelt“, Grenzgänge und den „Jedermann“.
KURIER-Serie Kulturjahr 2021: Gemeinsame Reise zurück zum Mehr 2021 werden die Kulturveranstaltungen zurückkehren – und im Neustart beweisen können, warum sie eigentlich so wichtig sind, für das Menschsein und für das Freisein.
Kultur Musikchef der Staatsoper: "Die Seelennahrung wird vernachlässigt" Philippe Jordan über seine Pläne für Mozart und die Sicherheitsmaßnahmen.
Interview André Heller: "Gestorben aus Dummheit, Habgier, Hybris ..." Der Poet und Ermöglicher unter anderem über die Auswirkungen der Pandemie, die Zeitenwende und den herzlosen Kanzler.