Kultur Die Unmöglichkeit einer Insel im Obergeschoß des Künstlerhauses Die Wiener Künstlerhaus-Vereinigung ließ externe Kuratoren Werke ihrer Mitglieder wählen und arrangieren
Kultur Radio zum Selbermachen Der Trend zum Selbermachen gilt auch fürs Radio. Dabei geht es den Betreibern nicht um große Reichweiten, sondern um die Freiheit, eigenes Programm zu machen und Nischen zu bedienen.
Interview ROMY 2021: Stardirigent Riccardo Muti - "Ohne Bildung gibt es nur Barbarei" Der neapolitanische Stardirigent und die Wiener Philharmoniker haben noch viel vor: Muti über Musik, die keine Show sein, über Tanzen, Sorgen und seine Esel.
ROMY Das war die ROMY 2021: Freudentränen beim "lässigsten Preis“ Zum zweiten Mal wurde der Film- und Fernsehpreis unter besonderen Bedingungen verliehen: Alle Sieger, die Überraschungen - und auch ernste Töne.
Kultur Eröffnung der Wiener Festwochen: Nackte Körper ohne Publikum Das Eröffnungskonzert fand coronabedingt ohne Publikum statt: Ein Streifzug durch die Wiener Musikszene mit performativem Festzug von Florentina Holzinger.
Kultur Netflix-Serie "Bridgerton" erhält Ableger um Königin Charlotte Die Miniserie werde auch die Vorgeschichte der Charaktere Violet Bridgerton und Lady Danbury beleuchten. Einen Titel gibt es noch nicht.
Kultur ROMY 2021: Freudentränen und Überraschungsfaktor Heute Abend (20.15 Uhr, ORF2) liefert Moderator Andi Knoll den beliebtesten Stars des Landes die begehrten Film- und Fernsehpreise.
Kultur Auktionen: Keine Krisenstimmung am Kunstmarkt Werke um mehr als eine Milliarde Euro wechselten in dieser Woche bei Sotheby’s und Christie’s die Besitzer
Kultur Wiener Festwochen: Eine Open-Air-Bühne als Potemkinsches Dorf? Die Festwochen errichteten für die Eröffnung am Freitagabend eine riesige Freiluftbühne vor dem Rathaus - bloß für die Kameras.
Kultur Picasso-Bild für 103,4 Millionen Dollar versteigert 19-minütige Bieterschlacht bei Christie's in New York
Interview Udo Lindenberg mit 75: „Der Tod ist mir nicht fremd“ Der Rock-Barde spricht KURIER über Nahtoderfahrungen, die Zeitzeuge-Qualitäten seiner Songs und seinen runden Geburtstag
Kultur Eva Schlegel putzt das Festspielhaus mit einem riesigen Mobile auf Das Festspielhaus St. Pölten feiert sein 25-Jahr-Jubiläum: Brigitte Fürle, die scheidende Intendantin, verführt mit Reflexionen
Kultur Niavarani, Eckel, Sarsam im Podcast: Das Sommertheater des Radios „Alles außer Corona“. Kabarettisten-Trio fand ein Schlupfloch aus der Einsamkeit
Interview Ursula Strauss: „Frauen tappen oft in die Vergleichsfalle“ Die Schauspielerin, im Vorjahr mit einer ROMY geehrt, steht für Robert Dornhelms „Maria Theresia“ vor der Kamera. Ein Gespräch über die Monarchin, Geschlechterrollen und Äußerlichkeiten.
Film Tonstudio für Filmmusik: Ein Raum, in dem man alles hört Die Synchron Stage Vienna nimmt in dem historischen Tonstudio auf dem ehemaligen Rosenhügelgelände internationale Filmmusik auf
Kultur Galerist Thaddaeus Ropac eröffnet Außenstelle in Seoul Der von Salzburg aus zum Global Player aufgestiegene Österreicher festigt damit seine Position in Asien
Kultur Umfrage vor Konzertsommer zeigt: Publikum noch spektisch Mit den neuen Corona-Regeln ab 19. Mai sind noch keine Großkonzerte möglich. Auch das Publikum ist noch zögernd. Die Hoffnung ruht auf Pilotprojekten.