Kritik Garanca in Göttweig: Reiche Klänge über Hoffnung und Zuversicht Star-Mezzosopranistin Elina Garanca und Freunde begeisterten bereits zum 13. Mal mit "Klassik unter Sternen" im Stift (Von Helmut Christian Mayer).
Filmstarts Filmkritik zu "The Nest: Gespenstische Lebenslügen mit Jude Law Jude Law als aalglatter Yuppie belügt seine Familie, ein Porno-Video geht online und ein Ehemann soll seine Niere spenden
Kultur Ewald Tatar: "Das Frequency abzusagen, wäre ein fatales Zeichen" Nach Warnungen von Virologen steht das Festival in der Kritik. Der Veranstalter erklärt, warum diese Argumente für ihn "Unsinn" sind
Kultur Filmfestival Cannes: Spucktest und Liebestod mit Funkenschlag Das 74. Filmfestival in Cannes eröffnet mit Leos Carax wahnwitziger Rockoper "Annette" mit Adam Driver und Marion Cotillard. 3-G-Regeln in vollen Kinos gibt es keine.
Kritik Das ist echte Unterhaltung: "Außer Kontrolle" in Kobersdorf Hier wird Komödie ernst genommen (Von Susanne Zobl).
Nachruf Fixgröße im Wiener Theaterleben: Erich Schleyer ist tot Leidenschaftlicher Geschichtenerzähler auf der Bühne und im Fernsehen - insbesondere für das junge Publikum. Schleyer wurde 81 Jahre alt.
Kultur Kunst- und Kulturbericht 2020: 147 Million Euro Coronahilfen ausbezahlt Gesamtausgaben stiegen auf rund 447 Mio. Euro.Gesamtvolumen der Covid-Zusatzhilfen belief sich auf 221,13 Mio. Euro.
Film Marvels "Black Widow“ ist zurück: Eine Frau mit Vergangenheit Scarlett Johansson muss sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen, Rachel Weisz hilft ihr dabei: Das Marvel-Universum ist zurück
Drehbesuch "Love Machine 2": Callboy Georgy kehrt zurück Erste Einblicke in „Love Machine 2“, die Fortsetzung des Erfolgsfilms. Der KURIER war bei den Dreharbeiten dabei.
Kultur Forscher fanden 14 lebende Nachfahren Leonardo da Vincis Die Wissenschafter verfolgten die weit verzweigte Familie über einen Zeitraum von 600 Jahren hinweg
Kultur Jüdisches Museum Wien: 20 Bewerbungen für Geschäftsführung Danielle Spera, Direktorin seit 2010, hat sich um eine weitere Vertragsverlängerung beworben. Entscheidung im Herbst.
Kultur Salzburger Festspiele: "Jedermann" wird "Neuinszenierung" Neuer Hauptdarsteller, weitgehend neues Ensemble, neues Bühnenbild. "Jeder Zeit ihren Jedermann, jedem Jedermann seine Freiheit."
Kultur "Superman"-Regisseur Richard Donner mit 91 Jahren gestorben Werke umfassten die "Lethal Weapon"-Reihe, "Superman"und "16 Blocks"'.
Hinter den Kulissen Komparsen: "Ein Recht im Bild zu sein, gibt es nicht“ Die Bezahlung ist zwar unterirdisch, trotzdem sind viele Menschen mit Begeisterung bei Dreharbeiten dabei. Auch wenn Sie am Ende oft nicht einmal im Film zu sehen sind.
Albertina Franz Hubmann in der Albertina: Fotos, die der Zeit ein Gesicht gaben Arbeiten des Bildjournalisten, der das visuelle Gedächtnis von Nachkriegsösterreich wesentlich mitgeprägt hat,
Reportage Taggenbrunn: André Hellers neue Wunderkammer - mit Weltfieberkurve „Kristallwelten“ im Kleinformat: Für den Uhrenhersteller Alfred Riedl ersann der Poet und Mahner eine „Zustandsmaschine“ der Erde