Kino Pietro Marcello über "Martin Eden": Matrose mit Bildungswut Pietro Marcellos Verfilmung von Jack Londons "Martin Eden" ist ein Meisterwerk über einen Schriftsteller – und die Katastrophen des 20. Jahrhunderts
Kritik "Burt Turrido. An Opera" bei den Festwochen: Ode an den Trash Herrlich trashig, aber viel zu lang : „Burt Turrido. An Opera“ vom Nature Theater of Oklahoma ist noch bis 30. August zu sehen.
Kultur Jedermann und Buhlschaft: Altenberger und Eidinger auch 2022 Das Salzburger Traumpaar bleibt: Verena Altenberger und Lars Eidinger spielen auch 2022 den Jedermann und seine Buhlschaft
Kultur Erster Trailer mit Kristen Stewart als Prinzessin Diana Der Film "Spencer" soll im November in die Kinos kommen.
Kultur Rabl-Stadler: "Einnahmen, die all unsere Hoffnungen überstiegen" Die Salzburger Festspiele gaben heuer in Summe 227.062 Karten aus, die Auslastung liegt bei 91 Prozent, das Direktorium strahlt.
Kultur Pizzera und Jaus lassen sich auch von einem lädierten Knie nicht stoppen Das österreichische Erfolgsduo ist heute im Steinbruch St. Margarethen zu sehen. Das Publikum darf übers Programm abstimmen.
Kritik Wenn ein Parfum wie ein japanischer Frauenname klingt ... Michikazu Matsune brachte bei den Wiener Festwochen seine raffinierte Performance „Mitsouko & Mitsuko“ zur Uraufführung
Kultur Die Schau „Overground Resistance“: Ästhetiken des Widerstands Kampf um Klimagerechtigkeit: Oliver Ressler präsentiert im Museumsquartier die Schnittmenge von Kunst und Aktivismus
Filmstarts Filmkritik zu "The Green Knight": Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen ... Dev Patel macht als Ritter die Aufnahmsprüfung für König Artus’ Tafelrunde, Todesstrafe im Iran, Klimakatastrophe und Action mit Ryan Reynolds
Essay Zum Tod des Drummers der Rolling Stones: "Charlie is good tonight" Charlie Watts' Ableben ist nicht nur das Ende eines Musikers, sondern vielleicht auch das Ende einer großen Band und damit einer noch größeren Ära der Musikgeschichte.
Kultur "Turandot" im Steinbruch St. Margarethen: 72 Prozent Auslastung Bei den insgesamt 16 Vorstellungen wurden rund 54.500 Besucher gezählt. Im Sommer 2022 zeigt man "Nabucco".
Nachruf Rolling-Stones-Drummer Charlie Watts ist tot: Es war seine Band Der Musiker ist 80-jährig in einem Londoner Spital gestorben. Er prägte den Sound der Band. Was wird nun aus der weltgrößten Rockgruppe?
Leyya Leyya melden sich zurück: Von Erwartungen befreit Sängerin Sophie Lindinger widmet sich auf "Longest Day Of My Life" unter anderem dem Thema Depression.
Kultur Schauspieler Eugen Stark 85-jährig gestorben Stark war langjähriges Ensemblemitglied des Theaters in der Josefstadt. Er feierte 2003 seine letzte Josefstadt-Premiere.
Kritik Netrebkos "Tosca"-Zug: Nächster Halt Budapest Anna Netrebko und ihr Ehemann waren bei den Salzburger Festspielen in Puccinis „Tosca“ zu hören – eine routinierte Angelegenheit
Kultur Was hinter der Absage von Netrebkos "Tosca" im ORF steckt Dass Puccinis "Tosca" am Freitag, 20.15, nicht im ORF gezeigt wird, dürfte tatsächlich an Anna Netrebko selbst liegen. Eine Analyse.