Kino Adolf Wohlbrück: Der „berühmteste Frauenkenner“ zwischen Wien und London Das österreichische Filmarchiv widmet dem großen Schauspieler Adolf Wohlbrück eine Retro (bis 1. Dezember)
Kultur Kontrollverlust als Kunst bei der „Vienna Art Week“ Das Festival bespielt ein leeres Autohaus im 20. Bezirk - und holt die ganze Szene der Stadt auf die Bühne
Kultur Großer Österreichischer Staatspreis an Künstlerin Martha Jungwirth Hochdotierte Auszeichnung 2021 wurde der Wienerin zuerkannt.
Kultur Auktionen: Eine Dreiviertelmilliarde für Kunst an einem Abend Toplos war ein Werk von Vincent Van Gogh, das umgerechnet 62 Millionen Euro brachte.
CLUB 3 Roščić: Die Lage beim Opernball ist "objektiv verzwickt" Der Staatsoperndirektor Bogdan Roščić über Tanz, Pandemie und Domingo.
Kultur Im Theater in der Josefstadt "rotieren alle": Impfdurchbrüche und Absagen Das Theater in der Josefstadt musste nicht nur die Jelinek-Premiere absagen: Elf Vorstellungen fielen in den letzten Wochen aus
Kultur Helene Fischer kommt mit "Rausch" nach Wien: Termine bestätigt Sechs Mal will die Schlagerkönigin im September 2023 die Wiener Stadthalle füllen.
Kultur Autor Edmund de Waal: "Ich verbringe viel Zeit mit den Toten“ Am Freitag gibt es „Der Hase mit den Bernsteinaugen“ in Wien als Gratisbuch. Der Autor über Vertreibung, Erinnerung, die Macht von Erzählungen und warum wir Migranten „alles verdanken“.
Kultur Leopold Museum: Mit Wittgenstein an den Grenzen der Bilderwelt „Ludwig Wittgenstein – Fotografie als analytische Praxis“ im Leopold Museum verdichtet archivalische Schätze und zeitgenössische Kunst
Kultur Dalia Ahmed und Andreas Spechtl kuratieren Popfest Wien 2022 Die Musikjournalistin und der "Ja, Panik"-Sänger und Autor wählen die Acts für das Fest im Sommer aus
Filmstarts Kritik zu "Billie": Demütigungen eines „schwarzen Stars“ Packende Doku über die Jazzsängerin Billie Holiday, Drama über das Bauernsterben in Frankreich, Tragikomödie von Til Schweiger und Doku über New Yorker Buchhändler
Kultur Lang Lang: „Vielleicht war Mozart ein Alien“ Der chinesische Starpianist über Berge, Beluga-Wale, Pablo Picasso, Salvador Dalí, Johann Sebastian Bach, die Folgen der Pandemie und die Einsamkeit in Hotelzimmern
Kultur Aufnahme zweier Beatles-Legenden auf Dachboden entdeckt George Harrison und Ringo Starr hatten den Song des Journalisten Suresh Joshi gemeinsam eingespielt. 50 Jahre lang war "Radge Shaam" verschollen.
Kultur Auktionsherbst: Neue Höchstpreise in New York und Wien Bei der Gegenwartskunst-Auktion von Christie's erzielte ein Basquiat-Werk umgerechnet 34,4 Millionen Euro - eines von Beeple 25 Millionen.
Kritik Dolezal und Grissemann rufen "Buh!": Zu Lasten der Schauspieler TV-Satiriker Christoph Grissemann und Schauspieler Christian Dolezal nehmen im Wiener Rabenhof die darstellende Kunst aufs Korn.
Kultur Deportationen in der NS-Zeit: Und dann im Gaswagen zum Getto Zwei Ausstellungen im öffentlichen Raum von Wien beschäftigen sich mit den Deportationen, die systematisiert im Herbst 1941 begannen
Kultur EAV-Chef Spitzer: „In Kenia pulverisieren sich unsere Probleme“ Der Musiker spricht über das Weihnachtsalbum "Ihr Sünderlein kommet ...", sein Leben in Afrika und den wunden Punkt in seiner Karriere