Kino Ärger bei Kinobetreibern: "Im Wirtshaus ist die Ansteckungsgefahr viel größer" Die Kinobetreiber reagieren auf die 2G-Plus-Regelung in Wien verärgert und rechnen mit hohen Besuchereinbußen.
Kultur Kultur und 2-G-plus in Wien: Ausnahme, wenn PCR-Ergebnis nicht kommt Laut Aussendung der Staatsoper gilt auch Bestätigungsemail, dass PCR-Test gemacht wurde, und Antigentest.
Kultur Filmakademie: Altenberger und Riahi neues Präsidentenduo Verena Altenberger und Arash T. Riahi folgen bei der Akademie des Österreichischen Films auf Stefan Ruzowitzky und Ursula Strauss.
Filmstarts Filmkritik zu "Große Freiheit": „Vom KZ in den Bau“ Franz Rogowski und Georg Friedrich hinter Gittern in "Große Freiheit", Benedict Cumberbatch als fieser Cowboy und Gustave Eiffel
Filmstarts Kritik zu "Ghostbusters: Legacy": Die Enkel der Geisterjäger gehen auf Geisterjagd Die Ghostbusters-Fortsetzung von Jason Reitman nimmt ein kinderfreundliches Nostalgiebad und entstaubt das Original.
Kultur Daniel Barenboims Rücken verhindert seine Wien-Konzerte im November An Ersatzterminen wird gearbeitet. Barenboim ist Dirigent des Neujahrskonzerts 2022.
Kultur Gerda Ridlers geradlinige Visionen für das schräge Haus in Krems Die designierte, ab Jänner 2022 amtierende Chefin der Landesgalerie Niederösterreich in Krems stellte ihr Programm vor
Kultur Neue Filmfonds-Chefin Dollhofer: "Produzieren wird immer teurer" Die neue Chefin des Filmfonds Wien nimmt sich Gendergerechtigkeit, Green-Producing und Diversität als Zukunftsthemen vor. Stadt Wien prescht mit neuem Fördermodell vor.
Kultur 34,9 Millionen Dollar: Auktionsrekord für Frida Kahlo Der Top-Preis für ein Selbstporträt ist der höchste, der je für ein Werk aus Lateinamerika bezahlt wurde
Film Norbert Pfaffenbichler im Filmmuseum: Sturz von der Treppe Das Österreichische Filmmuseum zeigt eine Werkschau und Carte Blanche von Experimentalfilmer Norbert Pfaffenbichler
Kultur So klingt das neue Album von Adele: 30, geschieden, sucht ... sich selbst Ab Freitag ist ihr neues Album „30“ im Handel. Der KURIER hat reingehört. Plus: Liveversionen neuer Songs.
Kino Interview mit Christophe Honoré: „Das Kino ist meine Spielwiese“ Christophe Honoré über seinen Film „Zimmer 212 – In einer magischen Nacht“, Muse Chiara Mastroianni und seine Opernleidenschaft
Kultur Neues Fotobuch: Der andere Blick auf Wien zwischen Himmel und Erde „Über der Welt und den Zeiten“ von Christine de Grancy
Kritik Plácido Domingo in Wien: Wenn ein Ausnahmekünstler nochmals zur Audienz bittet Als Abschied von Wien will Plácido Domingo seine „Noche Española“ in der Wiener Staatsoper nicht verstanden wissen.
Kultur Rekord-Auktion nach Scheidungskrieg: Sotheby's setzt 676 Millionen um Werke von Rothko, Giacometti und Pollock erzielten in der "bisher größten Versteigerung eines einzelnen Besitzes" Top-Preise
Kritik Staatsballett-Premiere: Ein Vogel hebt ab Richtung Tanzhimmel Das Wiener Staatsballett in der Staatsoper (Von Silvia Kargl).