Kritik Volkstheater: Geschichtsstunde in Häppchen mit Formatradio-Tiefgang Das Ensemble des Volkstheaters erobert sich unter der Leitung von Rainald Grebe mit „Ach, Sisi – 99 Szenen“ Wien
Kultur Schriftsteller und Filmemacher Herbert Achternbusch gestorben Herbert Achternbusch, 1938 in München als Herbert Schild geboren, starb mit 83 Jahren. Er löste mit "Das Gespenst" einen Skandal aus
Kultur Anna Netrebko: "Musik zu machen, macht mir so keine Freude mehr" Opernstar nimmt sich wegen der Pandemie offenbar eine Auszeit, um sich ihrer Gesundheit zu widmen, und will "mit neuer Energie" bald zurückkehren.
Kultur Mozartwoche 2022 in Salzburg wegen Corona-Pandemie abgesagt Ab 27. Jänner geplant, aber Pandemielage "dramatisch verschlechtert".
Kultur "Be My Baby": US-Sängerin Ronnie Spector starb mit 78 Jahren Wurde durch Hits wie "Be My Baby" oder "Baby, I Love You" berühmt.
Kultur US-Sängerin Ronnie Spector starb mit 78 Jahren Wurde durch Hits wie "Be My Baby" oder "Baby, I Love You" berühmt.
Kultur Nasser Lehm und neues Leben: Die Künstlerin Katrin Hornek Die Otto-Mauer-Preisträgerin versucht, das Anthropozän begreiflich zu machen – mit Nierensteinen, Ton und Tiefenbohrungen in der Imagination
Kultur US-Schauspieler-Preise: Nominierungen bekanntgegeben Je drei Gewinnchancen für "The Power of the Dog" und "House of Gucci".
Kritik "Scream 5": Kein Sex, keine Drogen – und niemals alleine in den Keller gehen Originalbesetzung und sehr viele Filmzitate in "Scream 5".
Filmstarts Filmkritik zu "Pleasure": Zwischen Zwang und Zustimmung Eine Schwedin will im Sex-Business zum Pornostar aufsteigen, In "Scream“ wird zitiert und geschlitzt und Lady Diana feiert Weihnachten
Kritik So ist Thomas Maurers neues Programm: "Es ist ja alles nur mehr pervers“ Maurer gelingt mit seinem Solo „Zeitgenosse aus Leidenschaft“ eine geistreiche Zeitdiagnose zwischen Azteken, Jeff Bezos und salonlinker Bobo-Sozialkritik
Kultur Berlinale: Drama von François Ozon eröffnet Präsenzfestival Die 72. Ausgabe der Filmfestspiele wird mit "Peter von Kant" von François Ozon eröffnet.
Kritik Pop-Feminismus und leise Zwischentöne im Kosmos Theater "Mit freundlichen Grüßen eure Pandora" ist ein flotter Abend, ein Plädoyer für Zwischentöne.
Kritik Aktionstheater Ensemble im Werk X: "Die große Show" Ein zauberhafter und herrlich böser Abend nach dem Motto: "Geht's mir gut, geht's allen gut".
Kultur Peter Klien: "Es gibt auch Politiker mit Humor" Peter Klien, „Reporter ohne Grenzen“, kehrt am Freitag mit seiner überarbeiteten Late-Night-Show „Gute Nacht Österreich“ auf ORF1 (23.10) zurück.
Kultur Autor der beliebten Wimmelbücher: Ali Mitgutsch gestorben Zeichnen war für ihn eine "oft auch beschwerliche, aber stets glückliche Lebensreise".
Kultur Österreichischer Architekt Friedrich Kurrent gestorben Wiederentdecker der Architektur der Moderne in Österreich.