Kultur Geiger Toni Stricker gestorben Der Geiger starb am Mittwoch in seiner Heimatgemeinde Bad Sauerbrunn im 92. Lebensjahr.
Kultur Venedig, die Welthauptstadt des Retro-Kults Die Schau „Viva Venezia!“ im Belvedere verdeutlicht, wie sich Venedig im 19. Jahrhundert von der Seemacht zum Sehnsuchtsort wandelte
Filmkritk "Der Alpinist": Die Berge, ein junger Mann und sein Glaube Peter Mortimers Porträt des Extremkletterers Marc-André Leclerc.
Filmkritik "Gloria Mundi": Im Haifischbecken des Kapitalismus Robert Guédiguians düsterer Blick auf unsere Gesellschaft.
Kultur Berlinale: Goldener Bär an spanisches Drama, Erfolg für Österreich Ruth Beckermanns Mutzenbacher-Projekt wurde als bester Film der Sparte "Encounters" gewürdigt. Mit Kurdwin Ayubs "Sonne" wurde ein weiterer Beitrag aus Österreich ausgezeichnet.
Berlinale Berlinale-Wettbewerb geht ins Finale: Im Autowrack der Existenz Trotz Omikron konnte das Filmfestival sein Programm mit Publikum durchziehen. Filme von Menschen in der Krise bestimmen den Wettbewerb
Filmkritk "An Impossible Project": Polaroidfotos und ein Wurlitzer in der Praterstraße Florian Kaps’ Ode an die analogen Dinge.
Kultur Die Nachtgastronomie darf wieder aufsperren Ab 5. März können Musikclubs und Konzerthallen wieder uneingeschränkt öffnen. Die Sperrstunde von 24 Uhr fällt. Bundesweit gilt dann die 3-G-Regel. Wien geht erneut Sonderweg.
Kultur The Fantastic Mr. Hahn Mit 26 Jahren ist Patrick Hahn der jüngste Generalmusikdirektor. Sein Erfolgsrezept: „freie Entwicklungsmöglichkeit“
Kultur Klage gegen Alec Baldwin nach Todesschuss beim Filmdreh eingereicht Dem Hollywood-Star und anderen Film-Mitwirkenden wird von der Familie des Opfers grob fahrlässiges Verhalten vorgeworfen.
Kultur "Herrschaftszeiten (noch mal?)" im Werk X: Ein Probenbesuch Schorsch Kamerun und Marika Lichter besingen im Werk X den Frieden, der faul ist. Eine intensive wie abstrakte Konzertinstallation.
Kultur Kinos erholten sich 2021 etwas, aber weit unter Vor-Pandemie-Niveau In der EU sowie Großbritannien wurden im Vorjahr 383,2 Mio. Eintrittskarten verkauft. Vor Corona waren es noch mehr als eine Milliarde.
Kultur Oscars führen Publikumspreis ein, Frauentrio moderiert Amy Schumer, Regina Hall und Wanda Sykes präsentieren die Show am 27. März.
Berlinale Ruth Beckermanns "Mutzenbacher"-Doku: Männer reden über Sex Ruth Beckermanns facettenreiche und unterhaltsame Doku „Mutzenbacher“ feiert auf der Berlinale Premiere
Gespräch Alt-J besingen Bitcoin-Millionäre und andere Träumer Gus Unger-Hamilton, der Keyboarder der Indie-Band, spricht über das neue Album „The Dream“ und die Liebe der Musiker zum Thema Tod
Kultur Ein hochemotionaler Sog zwischen Leben und Tod Graz: Österreichische Erstaufführung von Georg Friedrich Haas’ „Morgen und Abend“
Kultur Digitaler "Kuss": 1.730 der 10.000 Teile wurden bisher verkauft Das Belvedere verzeichnete mit einen Klimt-Digitalisat bis zum Ende der ersten Zeichnungsfrist Einnahmen von 3,2 Millionen Euro