Kultur Streaming sei Dank: Weltweiter Musikmarkt wuchs 2021 um 18,5 Prozent Insgesamt wurden laut Branchenverband IFPI 25,9 Mrd. Dollar umgesetzt, Streamingsektor für fast zwei Drittel des Gesamtumsatzes verantwortlich.
Kultur Anna Netrebko und Management beenden Zusammenarbeit Der russische Opernstar wird nicht mehr von der Berliner Agentur Centre Stage Artist (CSAM) vertreten.
Kultur Dialektreiche "Häschenschule" ohne "das typische Synchro-Deutsch“ „Die Häschenschule“. Ein Animationsstudio mit Sitz in Wien sorgt für eine österreichische Dialektfassung der „Jagd nach dem Goldenen Ei“ im Kino.
Kultur Jennifer Garner, Tiffany Haddish und Bill Murray als Oscar-"Presenter" angekündigt Die Oscar-Verleihung im Dolby Theatre in Hollywood findet am 27. März statt.
Kultur Die Wahrheit und ein bisschen mehr: Belvedere zeigt Realismus Die Schau „Lebensnah“ stellt „realistische Malerei“ aus der Museumssammlung vor. Faktentreue erweist sich dabei als scheues Wesen
Kultur Wolf Biermann: "Wenn wir Ukrainern nicht beistehen, sind wir selbst verloren" Der Liedermacher und Poet gibt am 25. März ein Konzert in Wien und erhält für sein Lebenswerk den Arik-Brauer-Publizistik-Preis.
Kultur Performancekünstlerin Abramović versteigert sich selbst In New York lässt die Künstlerin ihr bekanntestes Werk wiederaufleben - Erlöse gehen an die Ukraine-Hilfe
Kultur Start bei 200 Millionen: Christie's peilt mit Warhol-Marilyn Rekord an Das Werk aus dem Jahr 1964 wird von der Stiftung der Schweizer Kunsthändler Thomas und Doris Ammann veräußert.
Kultur Russischer Dirigent Currentzis für Salzburger Festspiele 2022 ein Fragezeichen Opernprojekt von sanktionierter Bank finanziert. Intendant Hinterhäuser nennt zudem die Annäherung der Festspiele an Gazprom im Jahr 2019 einen "Fehler".
Musik Doppelfinger: "Ohne Hoffnungslosigkeit keine Hoffnung" Der österreichische Singer-Songwriter Clemens Bäre veröffentlicht als Doppelfinger sein Debütalbum. Zum Weinen schön.
Kultur Deutsche Schauspielerin Eva-Ingeborg Scholz 94-jährig gestorben Ensemblemitglied der Münchner Kammerspiele. 2018 mit dem Deutschen Schauspielpreis ausgezeichnet.
Kultur Reitschule Grafenegg wird Konzertsaal Rudolf Buchbinder Historisches Gebäude am Kulturareal wird für 15 Mio. Euro bis 2026 adaptiert. Starpianist ist "zutiefst gerührt".
Serienstart "Funeral For A Dog": Ein Dreieck voller Probleme Die achtteilige Serie (Sky) ist keine klassische Liebesgeschichte, sondern erzählt von Freundschaft, Verlust und Schuld. Barbara Albert führte Regie.
Kultur "We Stand With Ukraine": Lichtermeer für 109 Kinderengel Das Benefizkonzert im Ernst-Happel-Stadion war ein Wechselbad der Gefühle zwischen Friedensdemo und dem Feiern heimischer Musik
Kultur Sächsische Staatskapelle trauert um Dirigent Michail Jurowski Am Samstag im Alter von 76 Jahren gestorben.
Interview Birgit Minichmayr: „Ich war dann einfach zu stolz und zu bockig“ Die Linzerin, für eine ROMY als beste Schauspielerin nominiert, über High Heels, Rummel in Salzburg und ihre Rolle als Maria Lassnig