Kultur Song Contest: Warum sind Australien, Israel und Co dabei? So groß wie beim Wettsingen während des Eurovision Song Contests ist Europa sonst nie.
Kultur Song Contest: Was passiert, wenn die Ukraine gewinnt? Das Kalush Orchestra ist der Favorit der Buchmacher. Für Veranstalter ist es "zu früh, über den ESC-Gastgeber vom nächsten Jahr zu spekulieren".
Kultur Song Contest: Wie funktioniert eigentlich das Voting? Der Weg zur Ermittlung des ESC-Siegers ist klar, aber die Punktevergabe ist alles andere als einfach und übersichtlich.
Kultur Song-Contest-Aus für Österreich: "Das Leben geht weiter" DJ LUMIX nach dem Halbfinal-Aus: "Alle Leute, die nicht daran geglaubt haben: Touché!". Partnerin Pia Maria: "Den Spaß haben wir trotzdem rüberbringen können".
"This Much I Know To Be True" Film über Nick Cave und Warren Ellis: Der Teufel und sein Keramiker In "This Much I Know To Be True" kann man Nick Cave und Warren Ellis beim Musizieren zusehen. Das mag zwar banal klingen, ist aber sehenswert – und berührend. Jetzt im Kino.
Kultur So war das erste Song Contest-Halbfinale Österreich ist am kommenden Samstag im Finale nicht dabei, der Favorit Ukraine schon.
Kultur Song Contest 2022: Österreich ist im Halbfinale ausgeschieden "Halo", Österreichs Beitrag für den heurigen Song Contest in Italien, hatte im 1. Halbfinale keine Chance. LUM!X und Pia Maria sind in Turin gescheitert.
Kultur TikTok verspricht Österreich guten Platz beim Song-Contest LUM!X feat. Pia Maria ist bei den Videoaufrufen auf Platz 9 des Gesamtrankings, bei den Videoerstellungen gar auf Platz 6.
Kultur Ein Gegenmodell zur Burg: Das Volkstheater bleibt eine Männerbastion Direktor Kay Voges verpflichtet Leander Haußmann, Luk Perceval, Paul McCarthy, Werner Herzog, Markus Öhrn ...
Kultur Josef Hader dreht Drama "Andrea lässt sich scheiden" Der 60-Jährige führt auch Regie und schrieb das Drehbuch. Mit u. a. Birgit Minichmayr und Robert Stadlober.
Kultur Versteigerung: Warhols "Marilyn Monroe" erzielt Rekordwert "Shot Sage Blue Marilyn". 1964 entstandener Siebdruck. Teuerstes je versteigerte Kunstwerk aus 20. Jahrhundert.
Film Filmdreh von "Bachmann & Frisch“ in Wien: Eifersüchtig im Kaffeehaus Margarethe von Trotta dreht derzeit in Wien ein Bio-Pic über die Liebesgeschichte zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch
Kritik Cecilia Bartoli im Musikverein: Musik darf auch Spaß machen Cecilia Bartoli und Sir András Schiff mit Schubert, Haydn und Rossini im Wiener Musikverein
Kultur Jethro Lazenby, Sohn von Nick Cave, gestorben Bereits 2015 verunfallte ein weiterer Sohn von Nick Cave, Arthur, tödlich.
Kritik Wiener Staatsoper: Wagner-Wunder bei der Walküre Halbzeit bei Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ an der Wiener Staatsoper – ein matter Vorabend und ein toller Auftakt (Von Susanne Zobl).
Kultur Unbekanntes Wien: Schule verwandelt sich in Art Space In der Schellinggasse 13 ist die Hölle los - und das trotz Baustelle. Die Schule verwandelt sich temporär in eine aufregende Kunsthalle.
Kultur "Licht ins Dunkel": Jubiläum und neuer Fonds "Licht ins Dunkel" feiert heuer sein 50-jähriges Jubiläum. Das Spendenergebnis des Vorjahrs beträgt 19,5 Millionen Euro.